![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ja es wird beides verstellt... Uwe |
mmmmmhhhhh, feine Sache! :fahrn:
Gruss Bleifuss |
Grizzly packt das schon mit der Kupplung. Er hat schon vorher auf OS Giken Tripple trainiert. :wipp:
|
Zunächst einmal:
Auch mir gefällt die Farbe von Grizzlys MKIII immer besser. Allerdings sah die Farbe auf seinen ersten Fotos tatsächlich wie Mülltütenblau aus! (Oder Grizzly hat sich meine Meinungen herzzerreissend angehört, und dann die MKIII wieder umlackiert: Der Beweis liegt noch im Innenraum). Zum Fahrwerk: ich hab keine Ahnung, was ihr mit Zug/Druck faselst. Mich interessiert nur, kann man während der Fahrt vom Innenraum aus die Härte UND (wahlweise ) die Höhe der Karosse verstellen? Härte kann ich mit meinem "billigen" Elektr, Koni-Dämfern auch... Aber die Höhe... (nur im ausgebauten Zustand) Was muß ich da auf dem Dämpfer lesen? JZA70?? |
Hallo Peter,
die Dämpfer lassen sich nur in der Härte verstellen vom Innenraum aus. Das Allerdings vorne und hinten unabhängig voneinander. Weiterer Vorteil .... die Höhe läßt sich über das Gewinde stufenlos verstellen und , ganz wichtig , ohne die sonstigen Eigenschaften des Fahrwerks zu verändern. Bei den Koni´s veränderst du mit dem Verstellen der Nut auch die Vorspannung der Federn .... Die Federbeine können im eingebauten Zustand eingestellt werden, nur die Räder müssen runter sonst kommt man nicht dran ... Das Fahrwerk ist für die JZA70 gebaut, welche aber Karrosseriemäßig mit der MA70 identisch ist. Gruß Grizzly |
da fährt aber einer sehr weich in der gegend herum :engel: :engel: :engel: ach so, bestes fahrwerk ever had, kann ich da nur sagen, bin auch super zufrieden damit. cu udo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...und dann gibt es das auch noch in vollgeil...guckst du...*ggg*
cu uwe |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain