![]() |
was kostet der schrott eigentlich? will mir villeicht eine holen... :lui:
Flexen? schneiden,schnippeln,durchtrennen...usw! |
Zitat:
Das hier ist eine Flex (bzw. der große Bruder): ![]() |
yo und mit sowas machen sich manche cabrios! flextuning auch genannt!
|
bei federn gibts auch flextuning. :D ne windung abgeflext und schon is die kiste tiefer. :D
Eigentlich heißen die dinger winkelschleifer und gibts von allen marken. nur flex waren damals mit die ersten, deshalb heißt das nun im volksmund flex. :D |
das ist wie mit den innensechskanntschlüßel von der Firma Imbuss
deswegen auch imbussschlüßel :engel: |
mal wieder zurück zum thema: was is jetzt eigentlich mit 2 ESDs? möglichst natürlich ohne den tank umzubauen! das geb ich mir nämlich nicht! hab auch schon ewig vor mir ne 4-rohr anlage zu bauen! so in 6 bis 8 wochen will ich auch endlich ma anfangen!
was ist der vorteil von 2 ESDs? kann man nicht den mittenschalldämpfer weglassen und dafür an die stelle den ESD bauen und dann zwei rohre nach links und rechts verlegen? oder doch sowas wie dieses savage zeug? wer hat mit sowas erfahrung? wie siehts mit 3 zoll rohr und tieferlegung aus? ich mein kann man das rohr über der achse langlegen oder doch drunter? reichts dann vom platz....? postet doch ma eure erfahrungen und was ihr so schon gesehen habt? ....und nochwas: wie laut sind leergeräumte originalpötte? mit wieviel mehrleistung is zu rechnen? kläut nen silencer viel leistung? fragen fragen fragen aber ich muss gestehen dass ich von auspuff usw bisher net viel ahnung hab! |
wie ist es wnn dei anlage 3 zoll hat aber der esd nur 2,5 zoll hatt. was dann verliert der wagen an leistung und ist der free flow stark beeinträchtigt?
|
Zitat:
Dein Übergang von 3" Rohr zu 2,5" ESD wird dann als Düse betrachtet. Und dort passiert eigentlich nicht mehr als daß das ausströmende Gas durch die Verengung beschleunigt wird indem sich der Druck senkt. |
also ps bremse!
|
Zitat:
CyberBob hat ne eingetragene eigenbau-anlage drunter, die in diese richtung geht. er hatte auch mal bilder davon gepostet, vielleicht findest was über die such-funktion.... |
wenn ihr schon nach mir ruft, hier nochmals die bilder... :D
die neuste version welche zwei mal abgenommen wurde, das zweite mal sogar bei einer komplettabnahme :) ![]() ![]() ![]() beide prüfer meinten, serienreife erreicht, weil so sah sie vorher aus :D ![]() hatte auch schon eine abnahme, aber nach 5 jahren und zich tüv-besuchen ohne beanstandung, meinten zwei schlaue bullen 89dB wären zu laut und der prüfer bat mich die anlage umzubauen, damit die grünen ja nichts mehr zu meckern hätten... ach ja, die neue anlage, wollte der prüfer dann zum soundcheck schicken, weil der endschalldämpfer keinen e-prüfzeichen hat, als kurz nachdem er das gesagt hatte, ein honda civic vom hof fuhr und ich grad sagen wollte "das ist doch kein serien endschalldämpfer, oder?" :D er viel mir ins wort und meinte "vergiss es, der schalldämpfer ist spitze" :) |
sieht gut aus hast du das sekber gemacht oder hat sich eine firma ranngemacht?
was hat die tüvabnahme gekostet? |
habe es zusammen mit meinem vermieter gebaut...
alle teile bis auf die endrohre bei Mike & Franks gekauft und selbst zusammengebastelt... zumindest alles wo ich nicht schweissen musste, war hauptsächlich mein bier... an sonsten werkzeug reichen, teile beim schweissen festhalten und natürlich bilder machen :D also was eine einzelabnahme kostet weiss ich nicht, weil ich immer zu einem reifenhändler fahre und so immer mehr zahle als nur die TÜV gebühr allein... das schöne ist, wenns nicht passt, kostet es auch nichts und man kann mal in ruhe mit dem prüfer sprechen... wenn etwas nicht 100pro ist sagt er einem ganz genau was man noch wie machen muss und kratzt auch nicht gleich den stempel ab... die vollabnahme kostet ca. 80 euro und die tragen wirklich jede schraube ein... also ganz egal ob es schon mal eingetragen war oder nicht, es wird ALLES geprüft und neu abgenommen... |
Ich habe noch ne Frage zu den beiden Auspuffanlagen mit Pic oben.
Also die Erste sieht so aus: ![]() dann hast du gesagt, dass das hier die Alte ist und die oben die neue, verbesserte Version davon. ![]() Strömungstechnisch habe ich irgendwie Probleme, mir vorzustellen, dass da auf Beiden Seiten gleich viele Abgase rauskommen. Ich meine, es is ja ein viel längerer Weg bis zum anderen Endrohr und bei dem links können die Abgase ja gleich geradeaus weiter, ohne noch umgelenkt werden zu müssen. |
savage
ich habs erst auch nicht geglaubt was das für ein müll is........aber als ich dann mal selber so ein teil in der hand hatte....ohje! :jawd: :undweg:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain