![]() |
Supra ist normal so aufgebaut das sie im laufe der Zeit selber entlüftet.
Bei mir hats mal geplätschert und eigentlich nicht wirklich Wasserverlust. > Kopfdichtung, ist nur bei längerem heizen heiß geworden. Danach hatte ich mal wieder plätschern > nicht die Kopfdichtung schlauch zum Heizventil war undicht und hat bissi was rausgedrückt. |
da gebe ich dem schatten mal recht.
wenn im wasserkreislauf alles in ordnung ist entlüftet sich das system von selbst. habe vor kurzem 3liter kühlwaaser bei mir abgelassen. wegen wasserschlauch vom turbo abziehen. nachdem ich fertig war passten nur noch 2,5 liter in den kühler und der ausgleichsbehälter war auch noch voll, da hab ich die brühe einfach mal aufbewart. am nächsten tag einmal zu arbeit und zurück und da passte der halbe liter in den ausgleichsbehälter. nein, ich habe kein blubbern im wärmetauscher. |
Das mit der schnauze nach oben ist ja auch die Express-Entlüftungsmethode, für die die gleich die ganze menge wieder drin haben wollen. :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain