Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6282)

supra2700 05.05.2004 22:34

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Und weil eine gewisse Person immer solch flegelhafte Bemerkungen abgibt, hier nun ein paar Eindrücke, wie supra2700 an seiner MKIII nicht mehr weiter kommt, und Gonzo sich erbarmt.

Man könnte es auch nennen:
Wie verstecke ich mich in meinem Radkasten???

Schaut Euch nur die angehängte Grafik an:

Immerhin hab ich dabei festgestellt, dass ich zu groß für den Radlauf bin... :ass2: Hast ja nur Glück, daß die Speicherkarte der Kamera voll war. Von Dir gibts da wohl auch ein paar nette Biler, wie jemand verzweifelt vor nem Stoßdämpfer sitzt und schon tränen in den Augen hat. :eieiei:

bianco 05.05.2004 22:58

Zitat:

Zitat von suprafan
also bei mir waren die Konis auch kein großes problem.... zumindest für den, der sie mir eingebaut hat :D
aber vielleicht haben die ja hohe fertigungstoleranzen, sodass es bei manchen wunderbar passt, bei anderen garnicht? :confused:


würd ich auch ma sagen! kr musste ja auch die hülse anfeilen oder so! hinten dauert echt keine 20 minuten aber bis die dinger vorne drin waren dauerte echt gut 90 min pro seite! muss aber dazu sagen dass die alten federbeine schon unter schwer rausgingen!

Knight Rider 06.05.2004 09:39

Versteckt's Euch nur! :engel:
Ich krieg Euch trotzdem!

http://supra.subnet33.org/attachment...achmentid=1225

Gonzo 06.05.2004 18:52

wer versteckt sich?
 
Aber wenn Du meinst...
KOMM DOCH

Knight Rider 06.05.2004 18:53

Bin schon auf dem Weg....

Gonzo 06.05.2004 18:55

:winky: :beten: :beten: :beten:

supra2700 07.05.2004 00:12

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Bin schon auf dem Weg....

Kommst du mit deinem höhergelegten Auto überhaupt noch in die Halle rein? Ich mein, nicht dass du mit´m Dach an der Oberseite vom Tor streifst... :engel2: :undweg:

supra2700 07.05.2004 00:34

@ Knight Rider

Tu mir einen gefallen... Das nächste mal, wenn du aus der Halle wegfährst laß bitte die Sicherungen drin, oder was meinst du wie ohne Strom das Batterieladegerät funktioniert??? :anali:

Knight Rider 01.07.2004 12:57

Zitat:

Zitat von CyberBob
..... ich habe übrigens auch das B+M fahrwerk drin... allerdings inkl federn für einen ähnlichen preis... allerdings schon vor 5 jahren gekauft...

...und ja, wie du schreibst... 5mm nut = 1cm höhenunterschied im radlauf.....


übrigens. mit winterschlappen, bleibe ich auch an meiner garage hängen... mit sommerreifen (eine nummer zu gross bestellt) nicht mehr, tzotzdem sind die radläufe recht gut ausgefüllt...

@CyberBob:
Fragen:

1. Welche Federn hast Du vorne und hinten eingebaut?

2. In welche Nut hast Du deine Ringe (vorne und hinten) gelegt?

3. Wie ändert sich die Härte des Fahrwerks/Dämpfers,
- wenn ich eine (oder mehrere) Nuten rauf
- bzw. wenn ich eine (oder mehrere) Nuten runter gehe?

Wie wir festgestellt haben, ändert sich die Gesamthöhe im Eingebauten Zustand um 1cm, wenn ich am Dämpfer nur eine Nut (= 5 mm) verstelle.

Daraus folgt doch zwangsweise, dass auch die Feder mehr oder weniger gestaucht wird (Höhe).
1 Nut hoch = 5mm = eingebaut 1cm => Feder ist weniger gestaucht => weicheres Fahren. Richtig?

Hab ja bei mir neue Serienfedern drin, weil ich nirgends die Grünen Federn erhalte, die bei dem elöektr. B + M eingetragen sind. (Die roten sind mir wahrscheinlich zu hart; die blauen sind mit Sicherheit zu hart; wurden ja für die verbreiterte MKIII erstellt)

CyberBob 01.07.2004 17:37

auswendig kenne ich die farbe der federn nicht...

ich bin ca bei der 5 oder 6 nut von unten... an allen 4 dämpfern...
insgesammt sind es 9 nuten... glaube ich...

die vorspannung der feder ändert sich durch die nutverstellung nicht oder nur minimal... das fahrwerk wird aber nicht spührbar härter oder weicher...

der elch hat zb sogar noch sonder nuten in seinem fahrwerk und der härtegrad ist identisch wie bei mir...

ich kann dir aber den härtegrad anhand der LEDs beschreiben...

1 LED mega weiches fahrwerk, genial bei offenem dach
2 LED genau so hart wie die original dämpfer wenn diese nagelneu sind
3 LED so hart wie ein komfort-sport-fahrwerk mit 40mm tieferlegung
4 LED so hart wie komplett zugedrehte konis und locker 60mm tiefer, man spührt jedes steinchen

das schöne ist, das man das fahrzeug nicht tieferlegen muss um ein knochenhartes fahrwerk zu haben...
das ist bei mir wichtig, weil ich sonst mit der B+M lippe nicht mehr auf dem hof fahren kann, geschweige parkhäuser nutzen kann...

Knight Rider 01.07.2004 17:49

@CyberBob

bin bei mir in der 4. Nut von unten.
Supra liegt ca. 1cm höher als Serie.

Wie ich früher schon geschrieben habe, und auch Du bestätigts, ändert sich die Höhe des Fahrwerkes Nicht! proportional zur Nutenänderung!
Also hab ich doch eine Änderung der Vorspannung.

Mein Problem aber ist,
seit ich das elektr. Koni hab, schlakkern die Dämpfer/Federn? so komisch, wenn ich über Unebenheiten fahre. Blöd zu beschreiben; jetzt holperts und flattert es mehr. Egal, welche Stufe.


Klar, wenn ich auf 1. LED schalte, dann ist es weicher, aber dafür Schaukelt die MKIII ewig lange nach (wie auf'm Schiff)
Und wenn ich auf 4. LED Schalte, spürts Du jedes Steinchen; kannste auf der Autobahn echt nicht fahren. Dong-DongDong. Ist doch unerträglich.

BumbleBeeBerlin 28.11.2011 21:31

AW: Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk
 
hat jemand zufällig noch papiere/teilgutachten für das elektrische fahrwerk?
danke im voraus..
lg moe

Knight Rider 13.12.2011 17:52

AW: Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk
 
was brauchst Du alles?
Normalerweise sind die Dämpfer eintragungsfrei.
Lediglich die Federn (wenn andere) müssen eingetragen werden.

Es gab ja für die Federn verschiedene Farben: grün, rot und bau.
Welche Kennzeichnung haben die/deine Federn?
Ich hab die Numern ja schon mehrfach hier im Forum beschrieben.
Ein paar Gutachten müsste ich auch noch haben. Habs ja schliesslich eintragen lassen.

Ich hab mitlerweile das elektr. verstellbare Konifahrwerk mit grünen Fintec Federn ausgebaut, und das verstellbare Fahrwerk von TEIN (TEIN Monoflex) eingebaut, Diese scheinen wohl identisch mit dem FAhrwerk von K-Sport zu sein.

In meinem Schein steht wörtlich :
*ZU 20: 1255MM M.GEÄND.FAHRWERKSFEDERN FINTEC KENNZ.V/H:88017/1/88017/2,WIND.ZAHL V/H:9,5/8,8 I.V.M. VERSTELLB. KONI NIEDERDRUCK GASSTOSSDÄMPFERN, KENNZ. V/H: 8046-1013 SP20/8046-1012 SP20 M. AUSTAUSCHBREMSLEIT.TYP 1D,FA,GOODRIDGE VUH*

Wenn du Interesse an dem K-Sport hast (mit Abnahmebescheinigung) dann wende dich mal an Lolek.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain