![]() |
@tomtom:
zu den fakes: angenommen du kennst jemanden, dem du richtig mal eins auswischen willst, weil du ihn nicht leiden kannst. du inserierst also bei mobile.de oder autoscout24.de einen "supersportwagen" zu einem spottgünstigen preis, stellst supertolle bilder (die du von irgendwelchen tuning-seiten im internet runtergeladen hast) und eine vielversprechende beschreibung rein und gibst dazu die telefonnummer deines "freundes" an. der kann sich dann logischerweise vor den anrufen von merkwürdigen leuten, die ihm eine nichtexistente Supra für nen appel und ein ei abkaufen wollen, nicht mehr retten. oder du bist 16 jahre alt, hast langeweile und willst einfach so ein paar leute verarschen, dann gibst du stattdessen einfach eine phantasie-telefonnummer an. es soll tatsächlich solche leute geben. und wenn du jemand wildfremden am telefon abkaufst, dass das auto, das er verkaufen will, kein unfallwagen ist, hast du wahrscheinlich noch nicht viele gebrauchtwagen gekauft ;) der setzt darauf, dass du hinfährst und das auto mitnimmst; und falls du bei der besichtigung doch was von nem unfallschaden bemerkst, ist die wahrscheinlichkeit nicht allzu gering, dass du (nachdem du nun schon den weiten weg gekommen bist) das auto lieber trotzdem mitnimmst als mit ganz leeren händen nach hause zu kommen. abgesehen davon scheinen in vielen polnischen werkstätten begnadete schrauber zu arbeiten, sodass ein unfallwagen nur sehr schwer zu erkennen ist. sowas fällt dann am ehesten bei hochgeschwindigkeitsfahrten auf (für die du in Polen aber wohl nicht viel gelegenheit haben wirst), wenn die ganze kiste anfängt zu wackeln. dass der unterhalt einer nonturbo-MKIV wesentlich geringer sein soll als der einer twinturbo-MKIV, kann ich mir nicht vorstellen. steuer und versicherung dürften identisch sein (beide haben mit der motorleistung direkt nix zu tun), und der benzinverbrauch dürfte höchstens minimal geringer sein, weil du die nonturbo deutlich stärker treten musst, um vom fleck zu kommen. just my two cents :) |
Zitat:
|
@tomtom
Sorry, aber wenn schon ne MKIV dann schon TT :) Und wenn Du auf den Verbrauch achten musst, dann viel Spass bei den anderen Kosten!!! Wie schon gesagt wurde, spare lieber etwas mehr und kauf was vernünftiges. ...ach ja, wo steht das Teil in der CH? Gruss Chrigi :D |
Zitat:
|
Non-Turbos wurden in Deutschland glaub ich gar keine verkauft deswegen gibt es da auch so wenig von!Hatte mal mit einem E-Mail kontakt doch bevor ich ihn anschauen konnte war er angeblich schon weg!
Die vorletzte von deinen Bildern wurde vor nem halben Jahr bei E-Bay.com mal angeboten für einen Haufen Geld und vor ein paar Monaten als Fake bei Mobile für 9000Euro oder so! Und wenn ich ne kaputte Supra verkaufen will und du mich fragst sag ich auch neeee!Würde mal sagen 80% der Polnischen oder Russischen waren mal Unfälle! Die großen Preisunterschiede kommen wohl durch die Ausstattung, die TT sind entweder 6 Gang Schalter oder 4 Gang Automaten die Non-Turbos glaub ich nur 5 Gang ! Und so viel billiger sind die glaub ich gar nicht!Die Versicherung und die Steuer errechnen sich glaub ich nicht an der Leistung sondern Unfallhäufigkeit,Anzahl der Fahrzeuge und Hubraum! Alles aber ohne Gewähr! :undweg: |
Sorry hab das geschrieben ohne die zweite Seite zu lesen da steht ja schon alles! :beten:
|
So, waren ja ein Haufen Infos. Probiere auf alles zusammengefaßt zu antworten. :rolleyes:
Um Geld geht es mir nicht. Ich suche einfach einen Sportwagen, als Zweitwagen, der schön sportlich aussieht und ein paar PS hat. Ich habe einen CLK 430, der schon genügend verbraucht, deswegen wollte ich einfach ein Auto, dass nicht wieder bis 18L schluckt. Der Fahrspass leidet unter der Tatsache, wenn viel Benzin verbraucht wird. Ich bin sehr vernünftig denkend und denke mir einfach, dass es doch nicht sein muß. Als der Supra in meine engere Auswahl kam, schwebte mir ein Anschaffungspreis in Höhe von ca. 30.000 € vor. Als die Fahrzeuge nun günstiger waren, überraschte es mich positiv. Doch plötzlich bemerkte ich diese großen Preisunterschiede, und wollte von euch wissen, wie das kommt. Es wäre doch eine gute Erklärung, dass die NON-Turbos um so viel günstiger sind. Was die Versicherung angeht: Der Supra Non-Turbo muss bei jeder extra angefragt werden und ist etwas günstiger. Die Steuer bleibt bei gleichem Hubraum natürlich gleich. Ich bin keinesfalls naiv. Es gibt von diesen "Billig-Supras" ziemlich viele. Ich gehe nicht davon aus, dass jeder nur betrügt. Mir ist auch klar, dass die Polen und Russen für solche Fahrzeugverkäufe bekannt sind (ohne jemanden pers. angreifen zu wollen) Ich würde aus diesen Ländern auch kein Auto kaufen, dass nicht zuvor besichtigt und gecheckt wurde. Aus der Schweiz schon eher. Aber da ihr zum Thema Supra einiges mehr zu sagen habt, als ich, wollte ich zuerst euere Erfahrungen wissen. Überstürzt werde ich auch sicherlich keine solche Anschaffung tätigen, da es ohnehin nicht eilt. Es soll einfach nur ein FUN-Mobil sein. @chris11 und Jaco Wo in der Schweiz er genau steht, weiß ich nicht, werde es aber in Erfahrung bringen und euch Bescheid geben. Nun ja, der Stand der Dinge sieht nun folgendermaßen aus: Ihr habt mir den NON-Turbo fast ausgeredet. Ich werde aber trotzdem diesen Schweizer-Supra unter die Lupe nehmen. Dann kann ich immer noch weitersehen. Die Aussage: "Möchtegern, aber kann nicht..." finde ich überhaupt nicht zutreffend, am Beispiel von BMW. Es gibt den 316i bis geht bis zum M3. Da würde keiner von "Möchtegern" reden. Es gibt einfach kleinere und größere Modelle... |
hi tomtom,
also erstmal: es wurden in deutschland in den 2 jahren, in denen die supra verkauft wurde, grad mal 500 stück abgesetzt, von denen die hälfte schon in skandinavien sind. die wenigen aus dem forum, die in letzter zeit ihre MKIV VERKAUFT hatten, haben ihre kisten nach skandinavien verscherbelt, die zahlen jeden preis und sind ganz wild auf die kisten. macht summa summarum noch ungefähr 200 supras insgesamt in D, und wenn du dann noch eine non-turbo suchst, kannst du dir vorstellen wie hoch die chance ist eine zu bekommen. die twin-turbo säuft übrigens auch nicht so viel, je nachdem wie du sie fährst. du kannst die auch mit 13-14 litern fahren. macht aber keinen spass :D überleg mal: bei der TT einfach einen chip rein ( hat z.b. chinapah so gemacht ), und die kiste fährt mit 420 PS ( einfach durch ladedruckerhöhung ) 310 km/h spitze... der motor ist ohne modifikationen standfest bis ca. 500 PS... was willst du da noch mit einem CLK? |
Ein schnäppchen sieht so aus, Bollo hier aus dem Forum hat letzten Dezember für seine Rote AT 1 Hd. 80 000 Km Bj 95 14000 € Bezahlt. Ind den 3 Jahren wo ich mich intensiv mit Supras beschäftige habe ich noch nie ( ! ) so eine günstige gesehen !
|
Zitat:
Fahrt nen Lexus IS 300, GS300 und was weiß ich nicht (eben als 3L Sauger) und tadaaaaaa - ihr habt nen 2JZ-GE unter der Haube. Allerdings haben die neuen Lexus nen neuentwickelten V6 und nicht mehr den guten alten R6 (schade eigentlich). |
ich frag mich eher was er mit einer non turbo will, wenn er schon einen clk hat! wo bleibt der reiz? der clk hat den 8zylinder und der einzige kaufgrund für den japse bombe! (sorry arbeite bei benz) ist der turbomotor. ok sieht noch gut aus aber ehrlich, miese verarbeitung. dann spar das geld und fahr gemütlich den clk weiter der ist die bessere wahl. eine mk4 kauft man nur als turbo! wenn man ein spassmobil haben will. alles andere ist geldverschwendung. mit dem benz hast garatiert mehr fun.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain