Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Scheibenwischer MK3 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5889)

antibrain 09.04.2004 22:29

2,90€ beim Aldi :p (oder waren's 1,90.. hm.) :tüddeldü:

DK96 09.04.2004 23:49

Zitat:

Zitat von Nucleon
Also bei D&W gibt es die billig, ca. 10€ kann man online Bestellen. Sehen wie die Originalen aus und passen wunderbar. Schrauben werden auch mitgeliefert, sind aber beim Spoiler zu kurz, so dass man da immer die alten nehmen muss.

Also kann ich nur empfehlen.... :)

Danke!
Endlich mal was konstruktives!
Bei D&W kosten beide zusammen ca. 23€.
Ich denke damit kann man leben.
Allerdings sind, meine Meinung, manche Zubehörblätter eigentlich besser als der Seriengummi.
Nur ist bei meiner inzwischen das "Gestänge" schon dermassen vergammelt, dass da Ersatz her muss.
Das hält dann wieder 10 Jahre.

Willy B. aus S. 10.04.2004 11:30

Zitat:

Zitat von DK96
Hast Du Dir den Beitrag durchgelesen?
Soweit waren wir schon! :)

ja, habe ich. Das ausleiern kann ich aber nicht nachvollziehen. Meine Supra hat 237.000 km und noch die ersten Wischerblätter, Gummis x mal gewechselt. Die Wischer tun ihren Dienst noch einwandfrei. Bei meinem Corolla war es nach über 300.000 km auch so.

Was wirklich ausleiert ist die schwarze Lackierung, aber das ist mit etwas mattschwarzer Farbe schnell wieder ok.

DJMadMax 10.04.2004 19:49

Das Problem hab ich auch, dass das Gestänge langsam gammelt... zumindest die Bügel, die Wischerarme sind augenscheinlich noch OK .... meine Gummis verlieren links und rechts aussen mittlerweile schon den Halt (bzw. ist das von meinem Vorbesitzer so übernommen) ich versteh einfach nicht wie man ein solches auto so gammeln lassen kann grml...

Ich hab jedenfalls auch erstma doof geguckt als ich die Schräubchen am Wischerbügel entdeckt hab, naja Toyota-eigenes so wie´s schaut, da es ja bei der T18 Celica genauso ist... also ich erwartungsvoll zur Tanke, die da allerdings nur normale Steckbügel gehabt und KEINE!! (lol Aral Store) Austauschwischblätter... werde bei mir auch die Bügel abmontieren, mal nachlacken (vielleicht silber? :D) und dann einfach Tauschgummis reinwerfen, die billigste und schönste Methode!

Cya, Mäxl

Dirk-S 10.04.2004 20:18

Also ich habe nach der neuen Lackierung der Supra auch gleich neue Wischer samt Gestänge verpasst. :top:

Da an der Fahrerseite der Wischer länger ist gibt es insgesammt 4 einzelne Posten die ich bestellen mußte. :weird:

Wischerarm links (85190-14720) für 60,31 DM
Wischerarm rechts (85210-14290) auch für 60,31 DM
Wischerblatt links (85220-1A0209 hat 19,76 DM gekostet
Wischerblatt rechts (85220-32850) für 23,90 DM

Naja das wahren halt alles noch DM Preise natürlich org. Toyota ohne MwSt. (Stand 02.05.2000)
Wenn man das dann alles zusammenrechnet hat der Spaß gerade mal knapp 200,- DM gekostet. :heul3:


Gruß
Dirk-S

Formi 10.04.2004 20:29

Zitat:

Zitat von Dirk-S
Also ich habe nach der neuen Lackierung der Supra auch gleich neue Wischer samt Gestänge verpasst. :top:

Da an der Fahrerseite der Wischer länger ist gibt es insgesammt 4 einzelne Posten die ich bestellen mußte. :weird:

Wischerarm links (85190-14720) für 60,31 DM
Wischerarm rechts (85210-14290) auch für 60,31 DM
Wischerblatt links (85220-1A0209 hat 19,76 DM gekostet
Wischerblatt rechts (85220-32850) für 23,90 DM

Naja das wahren halt alles noch DM Preise natürlich org. Toyota ohne MwSt. (Stand 02.05.2000)
Wenn man das dann alles zusammenrechnet hat der Spaß gerade mal knapp 200,- DM gekostet. :heul3:


Gruß
Dirk-S

das is doch irre :weird:

suprafan 10.04.2004 20:33

Zitat:

Zitat von axel
ab 140 km/h
fängt der wischer trotzdem an zu ruckeln.mit spoiler und doppelblatt erst recht scheisse.wer hat das komplettpaket oder konzept,was anständig hält und auch bei starken regen und geschwindigkeit anständig wischt.

das würde mich auch interessieren, auch wenn's nicht unbedingt zum urpsrungsposting passt.
bei 140 werden dinger bei mir auch schon sehr zäh, und ab 180-200 gehen sie zwar ganz schnell rauf, aber nicht mehr runter :eek:

diabelo 10.04.2004 20:40

Macht doch voll krass wie VW und Opelfahrer , macht doch ein wischerarm ist voll cool und krass und du mußt immer nur kaufen einen Wischer :dd:

Boostaholic 10.04.2004 20:41

Da gibts so ein Dind, aqua... aqualack.... aquapleuls... irgendwas mit Aqua bla bla, das fäng zu greifen im Regen bereits bei 85 km/h.... interessiert wohl nicht, weil eigentlich wärs dann egal ob der Wischen bei 140 noch geht.... :haeh:

Willy B. aus S. 11.04.2004 10:47

Zitat:

Zitat von suprafan
das würde mich auch interessieren, auch wenn's nicht unbedingt zum urpsrungsposting passt.
bei 140 werden dinger bei mir auch schon sehr zäh, und ab 180-200 gehen sie zwar ganz schnell rauf, aber nicht mehr runter :eek:

Bei Regen fährt man auch keine 200.

suprafan 11.04.2004 14:12

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S.
Bei Regen fährt man auch keine 200.

das brauchst du MIR nicht zu erzählen, ich bin auch bei gutem wetter höchstens mal für ein paar minuten mit über 170 unterwegs, bei regen nicht über 130 :rolleyes:
aber die scheibenwischer braucht man auch ab und zu wenn's nicht regnet - z.b. wenn jemand auf der spur neben dir seine wischwaschanlage benutzt oder wenn petrus inkontinent wird (tröpfchen für tröpfchen....) oder wenn man mal kurz ein paar zerschmetterte insekten wegputzen will.

naja, dachte nur es hätte da jemand vielleicht ne gute idee.....

RS. 13.04.2004 10:57

Also die Bosch 502S (3 397 118 564) haben den Adapter zum Anschrauben dabei. Es sind sogar neue Schrauben in der Verpackung.
Um 20,- Euro gibts 2 Wischerblätter mit 2 Adapter und 4 Schrauben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain