Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Car-HiFi (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=53668)

Sputnik 23.07.2025 12:40

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
den hinteren habe ich ein Gehäuse aus der Elektrotechnik verpasst, alles Focal incl. den kleinen Hochtönern, plus nen fetten 6-Kanalverstärker mit Kondensator 2 Kanäle gebrückt für den im abgeschlossenen Kofferraumgehäuse (inkl. leerer Ersatzradmulde) eingelassenen Subwoofer ... Sagen wir mal so: Ich kann bei Dach weg und 130km/h Musik hören, ohne von zu vielen Fahrgeräuschen gestört zu werden ... Aber alle drum herum hören sicherlich mit

Interceptor 23.07.2025 18:16

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Also in meiner MA61 ist folgendes:

Blaupunkt Nashwille Original mit Klinken Anschluß vorne
Blaupunkt Schwanenhals Equalizer
Blaupunkt BXA 4 Kanal Endstufe
Signat Ram 3 2 Kanal Endstufe
Bosten Accoustic Rally RC4 vorne(2 Wege 10 cm).
Sinus Live 4x9 Mitteltöner hinten seitlich
Blue Magic Hochtöner
Next 25 cm Subwoofer im passenden Gehäuse

An dem Klinken Anschluß kommt mein Handy mit Sportify...

Für mich die beste Lösung..

Willy B. aus S. 23.07.2025 21:29

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Mal eine ganz abwegige (?) Idee für guten Klang in schlecht dafür geeigneten Autotüren: Ich habe gerade so eine kleine Bluetooth-Box JBL Go4 geschenkt bekommen. Der Klang ist überraschend gut, das Gehäuse geschlossen. Sowas gibt's auch von anderen Marken in billigst bis hochwertig (z.B. Teufel Boomster Go). Wenn man jetzt links und rechts so ein Teil anstatt der 10cm-Lautsprecher einbauen würde ... ??? Teils haben die auch einen Audiokabel-Eingang.

Gloomster 24.07.2025 00:13

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 715389)
Also in meiner MA61 ist folgendes:

Blaupunkt Nashwille Original mit Klinken Anschluß vorne
Blaupunkt Schwanenhals Equalizer
Blaupunkt BXA 4 Kanal Endstufe
Signat Ram 3 2 Kanal Endstufe
Bosten Accoustic Rally RC4 vorne(2 Wege 10 cm).
Sinus Live 4x9 Mitteltöner hinten seitlich
Blue Magic Hochtöner
Next 25 cm Subwoofer im passenden Gehäuse

An dem Klinken Anschluß kommt mein Handy mit Sportify...

Für mich die beste Lösung..

Hast du da dann quasi einen Eingang ins Radio gebastelt?

Istbei dir vorne bei den Koax Laustprechern ein Gehäuse gewesen? Bei mir ist da goanix.

4x9 war doch oval, sind die bei der MK2 Hinten Oval? hab mich jetzt noch nicht getraut die abzubauen da ich Angst habe, dass da was am Plastik bricht (vorne bei den Abdeckungen für LS ist leider schon eine Nase über den Jordan gegangen)

Und wo hast du die Hochtöner eingebaut?

Gloomster 24.07.2025 00:15

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 715383)
Das mag zwar technisch funktionieren - aber dann kannst du die Lautstärke nur noch per Smartphone regeln - das stelle ich mir ziemlich mühsam vor im Alltag. Zudem hast du keine Klangregelung (Höhen/Tiefen etc.)
Willst du das wirklich?

Welches Radio hast du den aktuell verbaut? Wenn es das Originale ist, hast du den runden 13-Pin DIN-Anschluss? Du könntest den BT-Adapter dort anschliessen und dem Radio einen CD-Wechsler vorgaukeln. Dann kannst du noch immer die Grundfunktionen des Radios verwenden.




Was soll denn alles angeschlossen werden? Die Impulse ist soweit ich mich erinnere doch ein 5-Kanal Endstufe? Mit dem Coax würdest du ja einfach 2 der 5 Kanäle belegen - die andere laufen ins Nirvana. Ich würde mal versuchen die Coax direkt über das Radio anzusteuern. Damit ersparst du dir viel Verkabelungsaufwand, Störfaktoren und Material im Auto. Um einfach vernünftig Musik zu hören ohne viel Pegel und Subwoofer etc. reicht das Serienradio locker.

Wie Gitplayer schon erwähnt hat - ein vernünftiger Einbau mit Dämmung macht den Unterscheid - nicht nur die Preisklasse der Lautsprecher.



Das wird ein Endstörfilter sein, vermutlich einfach ein Kondensator. Den würde ich bis auf weiteres mal beiseite legen.


Habe mal ein Bild vom Radio gemacht.

gitplayer 24.07.2025 07:32

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 715392)
Mal eine ganz abwegige (?) Idee für guten Klang in schlecht dafür geeigneten Autotüren: Ich habe gerade so eine kleine Bluetooth-Box JBL Go4 geschenkt bekommen. Der Klang ist überraschend gut, das Gehäuse geschlossen. Sowas gibt's auch von anderen Marken in billigst bis hochwertig (z.B. Teufel Boomster Go). Wenn man jetzt links und rechts so ein Teil anstatt der 10cm-Lautsprecher einbauen würde ... ??? Teils haben die auch einen Audiokabel-Eingang.

Ich meine, dass diese Dinger stark davon leben, dass sie frei im Raum stehen und gezielt Frequenzen durch die Konstruktion anheben und absenken. In der Tür müssten sie aber in eine Richtung strahlen, daher würde ich vermuten, dass die dort nicht mehr gut klingen.

Interceptor 25.07.2025 17:27

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Zitat:

Zitat von Gloomster (Beitrag 715393)
Hast du da dann quasi einen Eingang ins Radio gebastelt?

Istbei dir vorne bei den Koax Laustprechern ein Gehäuse gewesen? Bei mir ist da goanix.

4x9 war doch oval, sind die bei der MK2 Hinten Oval? hab mich jetzt noch nicht getraut die abzubauen da ich Angst habe, dass da was am Plastik bricht (vorne bei den Abdeckungen für LS ist leider schon eine Nase über den Jordan gegangen)

Und wo hast du die Hochtöner eingebaut?

Das Radio hat vom Werk aus eine Klinkenbuchse in der Frondplatte, war damals schon ziemlich selten.

Ich habe mir mit Holz und Kunstharz 2 Gehäuse für 10 cm Lautsprecher unter
den Original ABdeckingen gebaut...auch für hinten.

Ich wollte absolut nicht in die Türpappen sägen...

Gloomster 27.07.2025 01:47

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 715396)
Das Radio hat vom Werk aus eine Klinkenbuchse in der Frondplatte, war damals schon ziemlich selten.

Ich habe mir mit Holz und Kunstharz 2 Gehäuse für 10 cm Lautsprecher unter
den Original ABdeckingen gebaut...auch für hinten.

Ich wollte absolut nicht in die Türpappen sägen...

Hast du da bitte Maße oder einen Bauplan dafür?

Habe mich heute dumm und deppert gemacht das rauszumessen und auf Verdacht ne Box zu bauen.

Wäre dir da sehr dankbar.

Weil im jetzigen Zustand hat die Box 12 cm Breite 10 cm Höhe und 7 cm Tiefe Und es passt trotzdem nicht. Denke die Müsst ich irgendwie anwinkeln.

gitplayer 27.07.2025 20:14

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab auf dem Handy noch ein Bild vom Blaupunkt eingebaut bei mir gefunden.

Ein paar Hinweise dazu:

- Meine Mittelkonsole ist bereits ausgeschnitten
- Ich habe eine komplett neue Befestigung für das Radio gebaut, damit es mehr nach links kommt, damit rechts Platz genug ist (leider kein Bild davon)

Wenn man genau hinschaut sieht man, dass es rechts jetzt gerade so passt und links unten nur noch max 2 mm Platz ist.

Das Radio würde unten in den Schacht gar nicht passen.

Silent Deatz 28.07.2025 21:02

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Ich hab mich jetzt dazu entschieden einen Bluetooth Adapter für mein Alpine TDM-7544R zu kaufen. Dieser läuft über den CD-Wechsler Anschluss und Protokoll vom Alpine Radio. Titel Vor- und Zurück läuft über das Telefon, alle anderen Audioeinstellungen über das Radio. Das reicht für meine Ansprüche und unterm Strich 200-300 EUR (der Adapter kostete ca. 130 EUR) günstiger als ein neues Radio.

Gloomster 12.08.2025 01:38

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, habe jetzt letztenendes doch ein neues Radio eingebaut, da mich das mit dem händisch tippen bereits nach 20 Minuten Fahrt tierisch genervt hat...
Verbaut habe ich das Blaupunkt Skagen 400, da es grün leuchten kann und somit nicht komplett aus der Optik fällt. Kommt aber nur wenig ans original Grün hin.

Endstufe hab ich verbaut und angeschlossen, und im Zuge dessen dass ich den Gain falsch eingestellt habe, erst mal den ersten Subwoofer (Der im Bild) zerschossen. War leider der, den ich mir aus dem Wohnzimmer geliehen habe :engel2:

Erst danach kam die Erkenntnis, dass ich den Verstärker mal gescheit einstellen könnte. Jetzt läuft das Ganze, sieht zwar nicht sauber aus, aber die Koaxial Boxen bleiben solange hinter den Sitzen, bis ich das Dashboard 3D gescannt und da was gebastelt habe.

Oder ich versuch die übrigen Hochtöner noch vorne unterzubringen, Platz habe ich ja jetzt.

CompDoc 13.08.2025 17:34

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Da unsere Lichtmaschine im guten Zustand maximal 110 A liefert, bin ich dann auf den Bericht der ständig leeren Batterie gespannt. :)
Sorry, aber immer diese Verschändelungen einer Supra. Nicht böse gemeint, ist nur meine Sicht der Dinge.

Interceptor 18.08.2025 19:19

AW: Hi-Fi Tuning Depp macht Anfänge
 
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 715465)
Da unsere Lichtmaschine im guten Zustand maximal 110 A liefert, bin ich dann auf den Bericht der ständig leeren Batterie gespannt. :)
Sorry, aber immer diese Verschändelungen einer Supra. Nicht böse gemeint, ist nur meine Sicht der Dinge.

Warum sollte die Lima/Batterie das nicht mitmachen?.

Ich habe 2 Endstufen im Kofferraum und nie Probleme gehabt, ausser das bei Max Pegel die Scheinwerfer flacken.Aber dafür gibt es Kondensatoren.
Ausserdem ist bei dieser Art Endstufe auf dem Bild bei max 4x60 Watt RMS Feierabend.Also alles gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain