Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Spurstangengewinde sind fest (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52360)

Silent Deatz 18.04.2019 23:27

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 706556)
Ein Schlitz ist da ja bereits drin, sonst wäre die Schelle ja nutzlos.

Hitze hat nichts bewirkt. Werde sie jetzt vorsichtig wegflexen und habe neue bestellt. Kosten ja fast nichts, nur 144€ pro Stück :nomoney:

Hast du die schon bestellt? Sonst kann ich amayama empfehlen. Da bekommst du originale Teile zu nem meist besseren Preis (trotz Versand und Zoll).
Hab da recht viel für meine Turbo A bestellt. U.a auch neue Spurstangenköpfe.
Und lass dich nicht davon abquatschen original Toyota zu kaufen.
Hab in meiner Turbo A wo es nur ging originale Toyota Teile verbaut - das verstehen aber nicht viele wenn man das macht.
Besonders keine Experten, die ihren Motorraum mit Öl einschmieren damit der nicht rostet und anderen Müll im Forum erzählen - solche Experten nennen sich auch patrickp1979. Null Ahnung aber Hauptsache irgendwas schreiben.

gitplayer 19.04.2019 13:47

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Es kommt immer drauf an, von welchen Hersteller man was kauft. Die Aufhängungsteile von Moog oder Mevotech stehen den Originalteilen in nichts nach.

Es ist halt so, dass Originalteile nicht mehr produziert werden, also nur das abverkauft wird, was auf Lager liegt, bei stetig steigenden Preisen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das letzte Teil verkauft oder so teuer ist, dass auch du es nicht mehr kaufst. Und spätestens dann bist du froh, dass es aus dem Zubehör was gibt. Das gibt es aber auch nur, weil Leute es auch vorher schon gekauft haben, und daher ein Markt dafür da war.

Insofern vielleicht nicht auf einem ganz so hohen Ross sitzen und auf andere herabschauen. ;-)

Silent Deatz 19.04.2019 14:45

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Erstmal hätte ich gerne eine Quelle für deine Behauptung, dass überhaupt keine neuen Teile produziert werden.
Zweitens hat das nichts mit auf hohem Ross sitzen zu tun. Es ist Fakt, dass man komisch angeguckt wird und entsprechende Kommentare bekommt wenn originale Teile gekauft.
Wenn man Aftermarket kauft ist alles toll und wenn man original kauft nicht? Genau das ist die Erfahrung die man macht. Eventuell dann nicht gleich den Besserwisser spielen wenn man eine andere Ansicht hat ;)

gitplayer 19.04.2019 17:06

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Die Quelle ist die Tatsache, dass du nicht mehr alles bekommst bei Toyota. ;)

Es darf jeder kaufen was er will, nur an der Qualität ist das in vielen Fällen nicht fest zu machen. Das ist dann persönliche Präferenz, mehr nicht. Und das kannst du doch genau so den Leuten sagen, warum also so ein Drama draus machen, wenn dich jemand darauf anspricht, wenn du was original kaufst?

Und im Endeffekt ziehst du das doch auch nicht 100% durch, oder?
Kaufst du den Zahnriemen bei Toyota, oder doch lieber einen von Gates, Conti etc.?
ZKD von HKS, oder doch Original?
Scheiben und Bremsbeläge auch über Toyota?
Scheibenwischer?
Batterie?

An welcher Stelle ist es legitim nicht Originalteile zu kaufen?

Daher wirst du wohl damit leben müssen, dass die Frage aufkommt wieso und warum. Also net gleich Pipi in die Augen bekommen. ;)

Lucky Luke 19.04.2019 17:33

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 706618)
Sonst kann ich amayama empfehlen. Da bekommst du originale Teile zu nem meist besseren Preis (trotz Versand und Zoll).

Zoll ist nicht mehr.
Wir haben seit dem 01.02.2019ein Freihandelsabkommen mit Japan.

Toshi 19.04.2019 21:19

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Es haben beide ansichten ihre berechtigung und ich finde beide zusammen werden zur Richtigen Sichtweise. Viele Teile hat Toyota selber hergestellt. diese haben oft eine wirklich fantastische Qualität. ( Jeder der mal Originale Bremsen gefahren ist und manche Zubehör Bremsen probiert hat, kann das denke ich unterschreiben. Original hällt länger. Doch was ist original? Viele Teile werden nur in Lizenz gebaut und dann in Erstausrüster Verpackung gesteckt. Daher sind auch bei den Bremsen Zubehör-Teile zu bekommen, die die selbe Qualität haben.

Ob die Spurstangenköpfe nun noch hergestellt werden weiß ich nicht. Ich weis aber das Gitplayer bei vielen Bauteilen Recht hat. Die werden momentan nicht mehr gebaut. Toyota hat die Lizenzen lange gehalten und irgendwann kurz vor Produktionsende abgegeben.

Auch Silent hat recht. Original sind oft die besseren Teile und Gitti natürlich auch. Zubehör ist meist das selbe wie Original nur in anderer Verpackung. ( Dies kommt aber auf die Firma an die es Produziert, und dabei meine ich nicht die Firma die auf dem Karton steht. Es gibt firmen die auch nur einkaufen in Masse in ihre Verpackung stecken und weiterverkaufen.)


Ich hatte die persöhnliche Erfahrung mit Alukühlern gemacht. Ich hatte vor ein paar Jahren einige Alukühler auf Lager und hatte dazu Jemanden der für mich ins Werk nach China geflogen ist. Die großen Firmen die wir so kennen ( Koyo und co ) haben dort den selben Kühler bekommen wie ich. nur mit ihrem Logo drauf.

Nun bitte nicht in Streiterein ausarten und das ganze friedlich weiterlaufen lassen. Irgendwann könnte dieses Thema den ein oder anderen Interessieren.

Willy B. aus S. 22.04.2019 09:24

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 706629)
Ich hatte die persöhnliche Erfahrung mit Alukühlern gemacht. Ich hatte vor ein paar Jahren einige Alukühler auf Lager und hatte dazu Jemanden der für mich ins Werk nach China geflogen ist. Die großen Firmen die wir so kennen ( Koyo und co ) haben dort den selben Kühler bekommen wie ich. nur mit ihrem Logo drauf.

Dann hätte ich dazu noch die Frage, wie das funktionierte. Evtl. kannst Du mir auf diesen Beitrag eine Antwort geben.

Zum eigentlichen Thema:
Ich hatte die originalen Spurstangenköpfe bereits bestellt; war gar nicht auf die Idee gekommen, im Zubehör zu schauen. Ich fände es unfair, bestellte Ware zurückzugeben, nur weil ich sie nachträglich woanders billiger bekomme.

Nachdem ich die alten Köpfe weggeflext hatte, sahen die Gewinde an den Spurstangen so gut aus, dass ich sie drin lassen will. Evtl. ändere ich ja meine Meinung noch, wenn ich die neuen Köpfe aufschraube. Aber dann ist der Termin in Aschaffenburg in Gefahr.

Zumindest das Lenkgetriebe ist wieder an Ort und Stelle. Ging überraschend gut rein - alleine, ohne Hebebühne, nur mit Werkstattwagenheber und Böcken. Nur raus war ein Alptraum, weil man erst rausfinden muss, wie man überhaupt an die Schrauben der Schellen und Ölleitungen ran kommt. Für die Ölleitungen habe ich letztlich den Kühler ausgebaut, um den Klimakompressor weghängen zu können, dann gings prima von oben.

Ach ja: die Schrauben der beiden Ölleitungen sind unterschiedlich groß, demzufolge braucht man auch unterschiedliche Kupferdichtungen. Wenn man im EPC genau hinschaut bzw. hingeschaut hätte :hardy:, wäre es zu sehen gewesen.

Toshi 23.04.2019 18:28

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 706649)
Dann hätte ich dazu noch die Frage, wie das funktionierte. Evtl. kannst Du mir auf diesen Beitrag eine Antwort geben.

Zum eigentlichen Thema:
Ich hatte die originalen Spurstangenköpfe bereits bestellt; war gar nicht auf die Idee gekommen, im Zubehör zu schauen. Ich fände es unfair, bestellte Ware zurückzugeben, nur weil ich sie nachträglich woanders billiger bekomme.

Nachdem ich die alten Köpfe weggeflext hatte, sahen die Gewinde an den Spurstangen so gut aus, dass ich sie drin lassen will. Evtl. ändere ich ja meine Meinung noch, wenn ich die neuen Köpfe aufschraube. Aber dann ist der Termin in Aschaffenburg in Gefahr.

Zumindest das Lenkgetriebe ist wieder an Ort und Stelle. Ging überraschend gut rein - alleine, ohne Hebebühne, nur mit Werkstattwagenheber und Böcken. Nur raus war ein Alptraum, weil man erst rausfinden muss, wie man überhaupt an die Schrauben der Schellen und Ölleitungen ran kommt. Für die Ölleitungen habe ich letztlich den Kühler ausgebaut, um den Klimakompressor weghängen zu können, dann gings prima von oben.

Ach ja: die Schrauben der beiden Ölleitungen sind unterschiedlich groß, demzufolge braucht man auch unterschiedliche Kupferdichtungen. Wenn man im EPC genau hinschaut bzw. hingeschaut hätte :hardy:, wäre es zu sehen gewesen.

Die inneren Gelenke der Spurstangen schlagen halt auch aus. Daher macht es schon sinn sie zu tauschen.

bei deinem Kühler seh ich ein fehler beim einbau oder der lagerung. Die stege sind gebrochen weil sie verformt sind würde ich sagen

Willy B. aus S. 23.04.2019 19:42

AW: Spurstangengewinde sind fest
 
Die Stege sind gebrochen, weil das abgebrochene Teil der Zarge durchs Lüfterrad dran vorbei geschoben wurde und die Stege dabei so weit verbogen hat, bis sie gebrochen sind (zumindest 2 davon). Bei Beginn der Fahrt war der noch komplett heil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain