![]() |
AW: AJUSA merkwüdiger defekt
Beim 7M und MK3 Spritzwand ist es nicht möglich den Kopf auf Bolzen gleitend auf den Block zu bekommen.
man müsste den Kopf an einen Kran schwebend darüber justieren und nach hinten schieben so das er übern Block ist, dann Bolzen durch den Kopf führen und im Block verschrauben. so die Praxis. |
AW: AJUSA merkwüdiger defekt
Ich mach das genau so. Kopf setz ich mit dem Kran auf, da kann die Schrauben bereits anfädeln und den letzten cm genau positioniert runterlassen.
Nur wenn der Block draußen ist, funktioniert das mit Führungsstiften die man vorher reinschraubt. Das was RedMk3 beschrieben hat, scheint mir am plausibelsten als Begründung. Bei dem besagten Motor waren die Kopfschrauben nur noch lose angezogen. Der Besitzer hat einmal nachziehen lassen kurz bevor der wagen zu mir kam. da wars aber leider schon kaputt. |
AW: AJUSA merkwüdiger defekt
Zitat:
|
AW: AJUSA merkwüdiger defekt
Zitat:
Aber das ist ja letzten Endes nur ein Detail. Deine Erklärung, dass die Dichtung beim Ausdehnen mitgeht und beim Zusammenziehen gerade an dieser Stelle (aus irgendeinem Grund) nicht in gleichem Maße, finde ich schon einleuchtend. |
AW: AJUSA merkwüdiger defekt
Jailbirds Punkt klingt ebenfalls plausibel :mnih:
Womöglich eine Kombination beider Ursachen. |
AW: AJUSA merkwüdiger defekt
Ich dachte das ,daß dein Motor war.Wenn das ein fremder Motor war , kennt man die vorgeschichte nicht. Du würdest nie das falsche Dremoment anwenden. Der Block wäre geplant . Es muß was einmaliges passiert sein. Aber so ist was vorher falsch gelaufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain