![]() |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Die Bänder könnte man aus V2A machen, ggf. gedoppelt und am Ende zur Verstärkung am Knick verschweißt. Die Kunststoffhülle nimmt man von den alten Bändern. Die Halter sollten nicht komplett weggerostet sein, die müsste man aufarbeiten. Die wären schwieriger selbst herzustellen.
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
das ist der Plan :) (siehe Post 7)
|
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Da mein Tank grad ausgebaut ist, suche ich dringend die vier Halter. Jetzt komm ich super zum Einbauen der Halter ran.
Die Bänder selber könnten auch später ausgetauscht werden. Um die Bänder ist ein Gummi, kein Kunststoff. Das Thema könnte fast schon in den "Technik-Bereich" verschoben werden. Oder geteilt werden. |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
Zitat:
Tankbänder zuschneiden biegen oder ggf. anrollen. Hinten rollen und 4fach punktschweißen. |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
So, hab das alte Geraffel wieder eingebaut.
Keiner will ja seine Teile mir verkaufen. Hier nun wieder die obligatoriche Frage: Ich such immer noch die Tankbänder, alle 4 Halter für die Bänder, und den Tank-Einfüllstutzen, in gutem Zustand. Wer hat und verkauft an mich? Viele Grüße Peter |
AW: Tankbänder (Tankhaltebänder) Tankhalter und Einlassstutzen
So, wie ich es schon in meinem Technik-Beitrag Tank undicht, Rost am Tank geschrieben habe,
habe ich in USA nun die Tanbkbänder samt allen Haltern gefunden, gekauft, und heute geliefert bekommen. Die Teile sehen echt gut aus (hab ein Bild in meinem anderen Beitrag eingefügt, siehe Beitrag #45). Somit suche ich nur noch ein gutes Benzineinfüllrohr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain