Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorschaden nach Zündkerzenwechsel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=51524)

Willy B. aus S. 27.09.2017 13:10

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Hier geht es ja nicht darum, einen Absolutwert anzuzeigen, sondern um die Frage, ob sich die Anzeige gegenüber dem Gut-Zustand geändert hat. Das Serien-Schätzeisen ändert nicht von heute auf morgen seine Anzeigecharakteristik, deshalb sollte so ein Vorher-Nachher-Vergleich eine valide Aussage ergeben.

onkel dieter 07.10.2017 18:01

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Aktueller Stand: Weiterhin Nagelgeräusch.
Habe die Kolbenböden mit Endoskop eingesehen. Zustand zwar nicht vom feinsten, aber keine Einschläge von Fremdkörpern festzustellen. Ansicht nach oben –Zylinderkopf- war nicht möglich, da der Umlenkspiegel mit der Kamera nicht eingeführt werden konnte. Messwerte: Kompression: 11- 11- 11- 9 -11 -11, Zündkabelwiderstand: 5- 5 -10- 10- 40- 10 KOhm. Öldruck: ok-wie bisher-. Gummi an Riemenscheibe bröselt leicht, aber kein Schlagen erkennbar. Da ich das Fahrzeug aus Altersgründen persönlich nicht nochmal 20 Jahre fahren kann, möchte ich nicht mehr das große Geld ausgeben und auf Verdacht den Zylinderkopf abnehmen lassen, da ich über den Motor nur weiß, das wohl eine Ajusa Dichtung verbaut ist. Die entscheidende Frage ist jetzt: Kommt das Klopfen vom Pleuel oder vom Kopf? Kann man das ohne großen -teuren- Aufwand orten?

Spargelstecher 07.10.2017 22:45

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Mit einem Kupferrohr o.ä. kann man es orten...

onkel dieter 10.10.2017 15:56

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Hörtest mit "Kupfer-Ohr" gemacht. Also es rumpelt doch schon gehörig im Untergeschoss. Habe mit Toyota-Mann (seit über 30 Jahren bei Toyota und Supra-Spezi) gesprochen, Ferndiagnose: Lagerschaden, auch wenn Kompression und Öldruck ok. Überlege nun, ob einmotten oder verkaufen.
Das war´s dann erst einmal. Sollte sich etwas entscheidendes ergeben, melde ich mich.
mfg. Dieter

Spargelstecher 10.10.2017 18:42

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Kompression hat nix mit den Lagern zu tun, der Öldruck der serienanzeige ist wie gesagt ohnehin fürn Arsch. Kann man mir erzählen was man will, das Ding sagt nur ob Öldruck da ist oder nicht...

Grizzly 10.10.2017 18:46

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Zitat:

Zitat von onkel dieter (Beitrag 700545)
Ferndiagnose: Lagerschaden

Habe ich doch auch gesagt...

patrickp1979 10.10.2017 22:37

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Wo liegt denn der optimale Öldruck im Leerlauf ?

Spargelstecher 10.10.2017 22:57

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 700550)
Wo liegt denn der optimale Öldruck im Leerlauf ?

Laut Handbuch irgendwo zwischen 0,3 und 1Bar oder so.


Ich hab 1,5....

Amtrack 11.10.2017 07:49

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 700552)
Ich hab 1,5....

Und ich hatte mit originalem System nie unter 1 - aber meine Öldruckanzeigen haben auch alle korrekt angezeigt:form::D, zwar viel träger, aber immer korrekt.

0,3 ist lt. Handbuch ok, aber mMn viel zu wenig - da kommt dann so gut wie nix mehr oben im Kopf an.


Zum eigentlichen Thema: Lagerschaden ist halt immer blöd, zumal selbstverstärkend.
Mit gaaaaaaaaaaaaanz viel Glück reichen neue Lagerschalen und eine Reinigung der Lagerstelle aus.

Zu 98% wirds aber nicht ausreichen.

Kannst ja aus Spaß mal nach dem Bordsteinschrauber "Bianco" suchen, der hat seine Lager auf der Straße mit einer Seite des Wagens aufm Bordstein (als improvisierte Bühne...) gewechselt - 3x oder so :engel:

Das war ziemlich zu den Anfängen hier, war interessant zu lesen.

patrickp1979 14.10.2017 00:02

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Der war geil :top:

patrickp1979 14.10.2017 00:07

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Aber läuft der Motor überhaupt noch bei so wenig Öldruck wegen den Hydrostößeln ?

gitplayer 14.10.2017 01:46

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Was für Hydrostößel? Gibt keine.

onkel dieter 13.01.2020 17:25

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Meine letzte Aussage zu diesem Thema war am 10.10.2017 "...Das war´s dann erst einmal. Sollte sich etwas Entscheidendes ergeben, melde ich mich."

Und es hat sich etwas Entscheidendes ergeben:
Habe die Supra 2018 abgemeldet. Gelegentlich Motor angelassen und mich über das klackern geärgert. Irgendwann wurde das klackern leiser und dann -so mitte 2019-, lief der Motor plötzlich ganz ruhig. Habe bis heute ca. einmal im Monat den Motor laufen lassen und alles ok. Außer gelegendlich 10 mtr. Vor- und Zurückfahren und die Motorhaube und Tür auf und zu, habe ich nichts gemacht. Supra steht eingemottet in meiner Garage.
Wenn die Ungereimtheiten sich fortsetzen, werde ich eines Tages ein schwarzes statt rotes Fahrzeug unter der Verpackung vorfinden, aber dann melde ich mich noch einmal.
Euch allen ein frohes und gesundes Neues Jahr!
mfg. Dieter

mimona 17.01.2020 19:54

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Nichts ist unmöglich, Toyota. :rolleyes:

maddiet 24.01.2020 11:23

AW: Motorschaden nach Zündkerzenwechsel
 
Hört deine Supra eventuell auf den Namen Christine? - die konnte sich auch selbst reparieren !:fahrn:
https://www.youtube.com/watch?v=9aU5l2e9YlQ


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain