![]() |
AW: Wasserloses Kühlmittel
Darum Thermostat. Das dauert einfach sonst zu lang, bis das Öl zumindest mal 50 erreicht hat.
|
AW: Wasserloses Kühlmittel
Zitat:
zb. https://www.youtube.com/watch?v=VkNz-ANfUkc . Verwende schon ewig einen Ölzusatz - Olykon - kommt aus der Schweiz:lui: von dem bin ich auch begeistert. Es gibt viel Schrott an Additiven aber manche sind auch wirklich gut.:fahrn: |
AW: Wasserloses Kühlmittel
Zitat:
Das mit den Additiven ist so ne Periode bei manche (jungen) Leute . . . :) Hauptsache es gibt dir dieses gute Gefühl ein Additiv im Öl zuhaben . . . :engel: |
AW: Wasserloses Kühlmittel
Ich bin bei meinem 2JZ Umbau die ersten 6 Wochen mit dem original Kühler gefahren und das nicht gerade langsam :haare:
Hatte zu diesem Zeitpunkt 380 PS und er waren auch 2 Runden auf der Nordschleife dabei. Hatte nen großen Ölkühler ( 19 Reihen ) mit Thermostat + großen Ladeluftkühler verbaut und genau das war, meiner Meinung, der entscheidende Grund weshalb es funktionert hatte. Gruß Holger |
AW: Wasserloses Kühlmittel
Wie gesagt ich habe mich für so einen großen Kühlsystem Umbau entschieden da ich da immer Safe fahren will.
Das wasserlose Kühlmittel gibt es aber schon länger, wird beim Dragsterrennen schon mehr als 10 Jahre verwendet. Geh mal auf die Produkte von Lucas da gibt es jedemenge solcher tollen Mittel :-) |
AW: Wasserloses Kühlmittel
Der einzige Vorteil von Wasserlosen Kühlmittel ist das es keine Kalk oder Mineralablagerungen gibt.
Allerding sind die bei unseren alten Motoren meist eh schon drin, man muß also gründlichst säubern. Womit sich bereits 99% der Probleme von allein lösen. Man kann auch ganz normales handelsübliche Kühlmittel (=Glycol) einfüllen, die kosten auch nicht die Welt. Und wenn man Wasser nachfüllen muß, immer destilliertes Wasser nehmen oder eben das Kühlmittel. Wasserlos ist irgendwie Unfug und kommt wie immer in solchen Fällen aus Amerika, wo man den (naiven) Leuten jeden Mist verkaufen kann. Im Prinzip sogar irreführend, denn der Marktführer von xxxx hat folgende Bestandteile : 70% Ethylenglycol Propylenglycol Wasser 2% Additive Also doch Wasser! Und die 70% Glycole sind auch in jedem ganz normalen Kühlmittel drin, den Wasseranteil kann man dann selbst bestimmen. In der Regel füllt man ja ohnehin schon 50% rein, damit das bei -30 nicht einfriert. Noch ein Wort zu Synthetisch ?! - Glycol ist ja wohl immer synthetisch... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain