![]() |
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Diese Luftmengenmesser mit Stauklappe sind in der Regel nicht sooooo empfindlich...
Klassiker bei einem Zündsystem wie dem deinen: Zündverteilerkappe ausgelutscht (merkst aber auch an fehlender Leistung/Zündaussetzern), die Kabel von eben jenem Verteiler zu den Kerzen, die Kerzen selbst oder die Zündspule. Kabel kann man durchmessen (Widerstand), Kerzen anschauen/Elektrodenabstand messen. Die Verteilerkappe hat auch gewisse Toleranzen, das muss aber alles im Werkstatthandbuch (WHB) stehen. |
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Alsooo Zündkerzen, Verteiler, Kabel sind alle neu, zu den Sensoren bin ich noch nicht wirklich gekommen. Wenn ich den Sensor für die Kaltstarteinspritzung überbrücke passiert nichts. Visko läuft meiner Meinung nach zu arg mit, bin mir da aber nicht sicher. Glaube auch ein paar Schläuche im Motorraum könnten falsch sein bzw. ganz fehlen (sind ein paar Anschlüsse nicht besetzt und ein paar Schläuche sehen unpassend aus). Ich glaube ich entferne mal den Visko und schaue was passiert. Fahre dann in der Zeit mit e-Lüftern.
Was mir noch aufgefallen ist, der Krümmer bläst weiter unten leicht ab, das sollte aber eigentlich keine Auswirkungen auf den Spritverbrauch haben oder? |
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Wie du fährst mit E-Lüftern? Mit den kleines von der Klima? Oder baust du dann extra welche ein? Was ist verkehrt am Visko? Würde entweder die Viskokupplung neu befüllen (wie und welches Öl du nutzen musst findest du in der Suche) oder eine neue Viskokupplung kaufen. Vorher aber den ganzen anderen Kram richten.
|
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Der Krümmer kann schon für einen erhöhten Gebrauch sorgen
|
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Jo.
Wenn der visko "zu arg" mitläuft, dann ist er doch noch gut. Das Ding soll ja einen Wirbelsturm entfachen ;) Ohne zu fahren ist gefährlich! Mach doch mal Bilder von den betreffenden Stellen. |
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Undichter Krümmer kann schnell mal zu nem falschen Meßwert an der Lambdasonde führen, was dann oft zur Folge hat, daß der Motor zu fett läuft. Die Sonde zeigt der ECU durch Nebenluft zu mageres Gemisch an und die ECU fettet an, bis der Wert vermeintlich stimmt.
Da es ja grob geschätzt leicht in Ordnung zu bringen ist, würde ich mir das erst einmal vornehmen, bevor ich jetzt wild alle Sensoren überprüfe. |
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Die Non Kat Non Turbo hat keine Lambda Sonde
|
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Ups. Ok. Dann vergesst meinen Beitrag. Dann kann ich mir nicht vorstellen, daß es daran liegt.
|
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Bilder kann ich nachher machen.
Der Visko läuft halt zu sehr mit, macht auch wenn der Motor kalt ist nen sturm. Das zieht doch eigentlich Leistung und verbraucht mehr Sprit, oder? War schon bei meinem Toyota Händler, Visko Öl gibts nicht mehr (auch diverse Onlineseiten waren alle ausverkauft), für die ganze Kupplung verlangt er 420 Euro + Steuern, das ist es mir nicht wert, da bau ich lieber auf E-Lüfter um. |
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Da gehts in die Suche und wirst feststellen das es Modellbau Viskoöl gibt das das prima ersetzt.
|
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Bei Rockauto bekommst du die Viskokupplung von Aisin für knapp nen 100er. Von Aisin ist auch die Toyota Kupplung.
Naja kannst den Visko auch raus hauen...dann sparste Sprit, brauchst aber Ben neuen Motor ;) |
AW: Zu hoher Spritverbrauch Sauger
Der visko zieht etwas Sprit/Leistung, ja.
Er fördert aber mehr Luft als jeder E-Lüfter... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain