Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   LowBudgetFuelController (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50757)

stefankerth 31.08.2016 21:24

AW: LowBudgetFuelController
 
Habe heute noch mal die Firmware angepasst....
habe jetzt ein Stand mit dem ich zufrieden bin, weiterhin werden Änderungen im Kennfeld jetzt sofort übernommen.

Nach dem ausschalten sind diese Werte allerdings wieder weg, solange man sie nicht "Permanent" speichert.

Vorteil: wenn die neuen Einstellungen schlechter sind Aus / An und es ist wieder wie vorher.

Nachteil: Wenn man vor dem Ausschalten vergisst zu speichern ist die Änderung weg.

@Lukas: Habe mal für den Flexfuel Sensor ein Hardware Zähler verwendet.
Der zählt 1 Sekunde lang und der Zählerstand entspricht dann der Frequenz, muss jetzt nur noch ein Kennfeld mit den korrekturwerten hinterlegen.

lukas85 01.09.2016 08:19

AW: LowBudgetFuelController
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 694614)
@Lukas: Habe mal für den Flexfuel Sensor ein Hardware Zähler verwendet.
Der zählt 1 Sekunde lang und der Zählerstand entspricht dann der Frequenz, muss jetzt nur noch ein Kennfeld mit den korrekturwerten hinterlegen.

Oh super! Das ist ja schon die halbe Miete. Ich denke ein Linearer Korrekturwert würde ausreichen, ein Kennfeld ist vermutlich gar nicht notwendig. Evtl. ist das ja einfacher umzusetzen.

stefankerth 19.10.2016 21:15

AW: LowBudgetFuelController
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flexfuel wurde erst mal wieder hinten angestellt.
Da mehrere nach Boostcontrol geschriehen haben.

Habe die Software / Firmware mal diesbezüglich erweitert aber noch nicht groß getestet.

Weiterhin kommt der Controller inzwischen auch mit analogen Map / Maf Sensoren klar und kann auch hier den Maximalwert zwecks Fuelcut begrenzen.

stefankerth 16.01.2017 12:40

AW: LowBudgetFuelController
 
So habe mir vorgenommen die Software des LBFC's komplett zu überarbeiteten, da durch das "wachsen" das ganze programmiertechnisch etwas unübersichtlich wurde, bzw. einiges inzwischen anders einfacher zu lösen ist.

Die Optik nach außen bleibt davon erst mal weitestgehend unverändert, die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf das Speichermapping im Chip sowie interne Routinen zur Signalverarbeitung.

An weiteren Funktionen ist geplant die Kennfelder auf 12x16 zu erweitern d.h. doppelte Auflösung bei der Drehzahl.

Weiterhin soll eine "Airflow Output" Funktion dazukommen womit man den Luftmengenmesser simulieren / ersetzen kann.

Die Injektorkanäle sollen von 3 auf 6 in der Software erweitert werden.

Da ich noch 5 Stück vom alten Layout habe werde ich die zum Saisonstart Sonderpreis von 149€ zzgl. Versand weggeben, Firmwareupdates auf spätere Funktionen mit den oben beschrieben Merkmalen sind mit denen natürlich auch möglich.

stefankerth 02.02.2017 12:45

AW: LowBudgetFuelController
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So mal ein kleines Update.

Die Kennfelder wurden auf 16x16 Felder erweitert.
Lastpunkte beliebig einstellbar.
Airflow Output Map hinzugefügt zum simulieren des Lmm's (Karman Vortex und Analog)
Anzahl der Zylinder zur Drehzahlerfassung einstellbar (4, 6, 8)
Anzahl der Injektorkanäle einstellbar(1 bis 6)
Aufhebung des Fuelcuts

Übertragung der Daten (Änderungen) direkt ins Ram, somit während dem Motorlauf möglich ohne das dieser stottert / abstirbt.

Autolearn Funktion für das Airflow Output Kennfeld

Firmware ist momentan im Test und wird demnächst freigegeben.

Die LBFC's (altes Modell, aber gleicher Funktionsumfang. 5 Stück am Lager) sind jetzt zum Saisonstart für 179€ im Angebot.

stefankerth 05.10.2018 13:38

AW: LowBudgetFuelController
 
So nach langem in und her gibts das Finale Update


Die korrekte Erfassung des 7mgte Lmm Signals funktioniert jetzt ohne Ruckeln unter Vollast (ab 0.6 bar 5000pm).

Folgende Funktionen werden unterstützt.

Fuelcut aufheben Karman Vortex und Analoger Map/Maf
Direkte Ansteuerung von bis zu 6 Injektoren (+/-100% )
16x16 Kennfelder
Simulieren des Lmn's
Boostcontroll

Habe noch 5 Stück am Lager.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain