Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fehlercode 14 yay (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50636)

Max T. 29.07.2016 16:52

AW: Fehlercode 14 yay
 
Zitat:

Zitat von Titch (Beitrag 693879)
schüttelt sich die ganze zeit wie sau, auch wenn ich etwas mehr Gas gebe.

Läuft sicher auf allen 6?
Einspritzdüsen gecheckt?

Und was meinst du mit, "dass sie laut ist"?

Ansonsten würde ich mal den LMM durchmessen und die Leerlaufschraube mal kontrollieren, vielleicht hat sich das Gestänge gelockert.


Gruß Max

suprafan 29.07.2016 16:57

AW: Fehlercode 14 yay
 
Zitat:

Zitat von Max T. (Beitrag 693885)
Ansonsten würde ich mal den LMM durchmessen

Aber dran denken: Wenn die Messwerte nicht passen, dann ist er sicher kaputt. Wenn sie passen, dann ist er nur vielleicht kaputt und du bist so weit wie vorher :D

Max T. 29.07.2016 17:28

AW: Fehlercode 14 yay
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 693886)
Aber dran denken: Wenn die Messwerte nicht passen, dann ist er sicher kaputt. Wenn sie passen, dann ist er nur vielleicht kaputt und du bist so weit wie vorher :D

Logisch :engel:

Titch 29.07.2016 21:02

AW: Fehlercode 14 yay
 
Also legt der Luftmassenmesser nicht in jedem Fall einen Fehlercode ab? Habe heute die Funken nochmal getestet.. Jede spule funkt. Das war vorher nicht der Fall, bevor ich die leitungen neu gelegt habe, weil sich das igdb Signal auf Masse gelegt hatte.
Ob er auf allen 6 läuft, weiß ich nicht. Das Ding lief rund, bevor der scheiß mit der igdb Leitung passiert ist. Brauchte weder öl, noch Wasser, noch hat sie im kalten Zustand Wasser ausm kühler gedrückt wenn ich den Deckel aufgeschraubt hatte. Absolut null seltsame rauchzeichen ausm auspuff... Ich kanns mir einfach nicht erklären.
Verhält sich als hätte sie zu viel sprit und/oder zu wenig Luft.
Mit lauter meine ich, dass sich der motorlauf lauter anhört, vllt gerade weil sie so scheiße läuft. Kann aber auch Einbildung sein.
Welches gestänge meinst du? Das gasgestänge? Das hab ich nur an seite gelegt, um überall ran zu kommen, aber extra nichts verstellt. Am drosselklappenpoti war ich noch nicht, das werde ich noch versuchen.. Vllt bringt das was.

Ich bin echt am verzweifeln :( ich mach und tu, komme einen Schritt voran und die blöde Kuh macht zwei zurück lol

Max T. 29.07.2016 21:41

AW: Fehlercode 14 yay
 
Genau das Gasgestänge. Hatte es abgebaut, auf die Werkbank gelegt und nach Einbau war es verstellt
¯\_(ツ)_/¯

patrickp1979 30.07.2016 07:40

AW: Fehlercode 14 yay
 
Was ist denn wenn der Krümmer richtig undicht wäre, dann würde die Lambdasonde ja nicht korrekt wirken und auch Scheisse laufen oder ? Das würde auch den lauten Motor erklären !

Amtrack 30.07.2016 07:49

AW: Fehlercode 14 yay
 
Lambda regelt nicht bei Kaltstart

Titch 31.07.2016 09:04

AW: Fehlercode 14 yay
 
Liegt am Leerlaufregler selbst, oder an den leitungen dort hin. Der "Stift" war komplett draußen und hat sich nicht mehr bewegt. Ausgebaut, etwas verstellt, wieder eingebaut, springt sauber an, stinkt nich mehr nach sprit und hat keine Aussetzer mehr. Dafür schwankt jetzt die Drehzahl wieder zwischen 1300-1700. Diese Schwankungen hatte sie aber vorher ganz sporadisch schon.. So alle ~150km mal. Denke mal das Ding hat sich endgültig verabschiedet.
Hatte gestern noch einen thread gefunden, haargenau das selbe Problem, war auch das isc Ventil selbst.

suprafan 01.08.2016 08:09

AW: Fehlercode 14 yay
 
Zitat:

Zitat von Titch (Beitrag 693899)
Also legt der Luftmassenmesser nicht in jedem Fall einen Fehlercode ab?

So isses... das kommt drauf an, was defekt ist. Das Steuergerät kann z.B. nicht erkennen, ob die Werte, die vom LMM geliefert werden, plausibel sind oder nicht. Erst wenn wg. Kurzschluss oder Unterbrechung gar kein Signal vom LMM kommt, gibt's nen Fehlercode.

Titch 01.08.2016 10:28

AW: Fehlercode 14 yay
 
Hab gestern nochmal die isc leitungen zur ecu durchgemessen und hatte einen kurzen auf Masse zu isc2, neu gemacht, Problem bleibt.. Isc tut nix. Es ist inzwischen auch ein anderes isc reingekommen.
Hab nun noch die idle Leitung im Verdacht, da diese bei mir offensichtlich schon einmal geflickt wurde... Kam mir kurz hinterm ecu Stecker schon blaues isoband entgegen. Wenns das nich is, dann Poti.. Ansonsten karre verbrennen :D

Andreas-M 01.08.2016 19:54

AW: Fehlercode 14 yay
 
Oder mal nen Supra-Spezi draufschauen lassen...

Titch 01.08.2016 23:09

AW: Fehlercode 14 yay
 
Wüsste nur leider nicht wer... Kenne niemanden aus der Gegend. Die leitungen vom poti zur ecu haben Durchgang, die leitungen vom LLR zur ecu haben auch Durchgang, die beiden mittleren pinne vom LLR, die das Ding mit Strom versorgen haben auch 12 Volt anliegen, kein Kurzschluss mehr irgendwo drin und trotzdem schaltet das isc nicht.
Verstelle ich bei laufendem Motor das Poti dann interessiert es den Motor nicht im geringsten. Steck ich das Poti ab, dann dreht er minimal höher, so bis ~2000, bleibt dort und läuft etwas schlechter, wahrscheinlich weil der ecu dann das idle Signal fehlt.
Egal welche ecu ich anklemme, das Spielchen bleibt gleich, also schließe ich die schonmal aus.

Waisenhaustuning 01.08.2016 23:37

AW: Fehlercode 14 yay
 
Mach mal ne Liste was du alles getauscht hast, also vor kurzem, bevor das Problem nicht bestand.

Hört sich nach ECU an, als wenn da was nicht ankommt, oder ECU selbst.

Oder was simples wie das Zündschloss.


Edit oh, vergessen abzuschicken

Edit 2, ECU scheint es ja nicht zu sein.

Was ist mit dem Nockenwellensensor ?

Titch 02.08.2016 00:00

AW: Fehlercode 14 yay
 
Nockenwellensensor hab ich vom amtrack bekommen und eingebaut. Ecu schon getauscht, auch schon hin und her getauscht. Das isc Ventil bewegt sich definitiv null.
Isc Ventil ist auch schon getauscht.

Hatte solche Leerlaufschwankungen schon vorher sporadisch mal, als würde das isc Ventil hin und wieder klemmen.. Mal geschlossen, da wollte sie fast absaufen und mal offen, da hatte sie genau diese Schwankungen bis 1700. Das war so alle ~150km mal kurz. Deswegen hatte ich des mal ausgebaut und gereinigt, wie es in der FAQ steht.
Jetzt ist es halt so, dass sich das Ding gar nimmer bewegt. Hatte jetzt quasi mehrere Fehler aufeinmal. Erst zündung und jetzt das hier dauerhaft. Das Problem mit der zündung ist aber komplett behoben. Fehlercodes sind keine mehr drin. Im fahrbetrieb merkt man halt auch, dass sie von selbst etwas Gas gibt :engel:

Edit: warum meinst zündschloss? 12 Volt liegen beim isc Ventil an.. Kann das sonst noch damit zusammen hängen?

Waisenhaustuning 02.08.2016 00:04

AW: Fehlercode 14 yay
 
Dann tausch das ISC Ventil, die Säuberung kann klappen, muss aber nicht.

Hängt es wenn du es so ansteuerst und dran rackelst oder klopfst immer noch, probier mal, leichte zärtliche Gewalt, wie bei , ja wenn ich jetzt drei XXX setzen würde, wüsste es ja trotzdem jeder, also mache ich das einfach nicht.

Der Poti ist auch ein feiner Kandidat, weiterhin die Batterie, die kann plötzlich krachen gehen, und nkeine Spitzen (jetzt nicht an XXX denken Jungs) mehr liefern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain