Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ZKD. Wieder mal eine Dichtung hinüber? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50463)

Bimo 22.05.2016 11:58

AW: ZKD. Wieder mal eine Dichtung hinüber?
 
Hallo
ihr solltet mal einige Dinge nicht vergessen.
1. Eine Stahlbewährte Kopfdichtung ist zwar sinnvoll im Rennsport, wo man den Motor in kurzen Abständen revidiert, und es um die volle Ausnutzung der Möglichkeiten geht.
Die Kopfdichtung ist eine Sollbruchstelle. sie soll schneller aufgeben als der Kopf.
Nimmst du nun aber ein Material das wiederstandsfähiger ist als der Kopf, was glaubst du geht dann im Falle des Falles kaputt??

2. Die Kopfschrauben sind keine Dehnschrauben, die muß man nachziehen.
Die Dichtungen setzen sich durch die Kälte-Wärme Dehnung, und so werden die Anpressdrücke der Schrauben geringer. Deshalb erst Gas geben, wenn sie sich gesetzte haben und nachgezogen sind.

3. Der Kopf ist im hinteren Bereich hinter dem 6. Zylinder mit der Abgasrückführung gesegnet. Das ist ein konstruktiver Schwachpunkt denn was geschieht wohl, wenn man heiße Abgase durch den Kopf führt??
Schließt die Öffnung im Krümmer, und ihr habt einen Hitzestau weniger.
Zudem kann man in dem Bereich noch Wasserkanäle die im Kopf und der Dichtung schon vorhanden sind aber im Block nicht, aufbohren, und so für einen Kühlungsfluss in dem Bereich sorgen.

bitsnake 22.05.2016 16:26

AW: ZKD. Wieder mal eine Dichtung hinüber?
 
Ist das Forum zu langweilig geworden ? Sind doch eigentlich alles bekannte Sachen.

eine AJUSA Dichtung hält so etwa 1bar Ladedruck, WENN Kopf und Blockoberfläche in Ordnung waren. Ich hab auch schon Kopfdichtungsreparaturen gesehen da hat das grade zu ner Probefahrt gereicht :) Klar kann man auch mehr Ladedruck fahren, aber dann ist das nur ne Frage der Zeit bis die durch ist. Für ne schnelle Reparatur wenn der Motor drinbleiben soll, ist das ok. Allerdings auch keine Allheilmittel. Wenn die Blockoberfläche angefressen ist, muss man eh ausbauen und planen.

Ich denke mit dem "reicht für 90% aller supra-Fahrer" liegt Ihr falsch.

Gruß John

patrickp1979 23.05.2016 22:26

AW: ZKD. Wieder mal eine Dichtung hinüber?
 
Wenn ein anderes Thermostat verbaut wird und der Wasserkühler und der Wasserkreislauf genügend vergrößert wird dann reicht die Kühlung aus. Auch einen vernünftigen Ausgleichbehälter in den Kreislauf mit integrieren ist nicht schlecht ;-)

Spargelstecher 23.05.2016 23:13

AW: ZKD. Wieder mal eine Dichtung hinüber?
 
Warum vernünftigen Ausgleichsbehälter? Du meinst umbau auf geschlossenes System?

patrickp1979 26.05.2016 01:54

AW: ZKD. Wieder mal eine Dichtung hinüber?
 
Ganz genau das meinte ich ;-)
Je mehr Kühlwasser im Umlauf ist, desto besser wirkt es an den Problemzonen. Das 72° Thermostat würde ich empfehlen und der Ölkühler auch so groß wie möglich, natürlich muss die Pumpe es schaffen von der Leistung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain