Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Non Turbo auf Turbo umbauen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50383)

soundofspeed 18.04.2016 16:53

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
https://picasaweb.google.com/1024664...0251187 45074

das ist meine Supra. Rosttechnisch ist es mittlerweile einwandfrei. Reserveradwanne war durch und vom Vorbesitzer Professionell repariert (klebeband drüber und lackiert), jetzt ist ein neues Blech drin. Der Rest ist wirklich Top, ist grad komplett zerlegt also sieht man da auch wirklich alles^^ Lack ist halt komplett fertig..

Nochmal zum Getriebe und Differential: wie finde ich raus was da verbaut ist? Fühlt sich generell zu lang übersetzt an für den Motor. In der Kaufberatung steht ja NTs sollten sich Butterweich schalten, tuts aber auch nicht.

H-Kennzeichen + turbo: ist doch eigentlich Zeitgenössiches Tuning, gabs ja damals schon. Bin mir aber auch so nicht sicher ob des überhaupt H-Kennzeichen kriegt, optisch ist es nämlich definitiv keine Note 2 mehr.

Direkt Turbo kaufen möchte ich aber auch nicht. Mir macht das basteln Spaß, und das Geld reicht halt nur um alles nach und nach aufzubauen. (evtl. auch kat nachrüsten, dann wär h-kennzeichen auch nicht mehr so wichtig)

Toshi 18.04.2016 17:11

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
sieht doch auf den fotos ganz gut aus

soundofspeed 18.04.2016 17:14

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
das täuscht.. vorne links am kotflügel splittert der lack ab, auf der Motorhaube sind 2 riesiege Kratzer über die ganze länge, am heck wurde sehr viel mit nem Lackstift gearbeitet, diverse Lackierfehler, Staubeinschlüsse etc, Spoiler besteht nur aus Kratzern.. Sieht man halt auf dem Bild nicht :D

Spargelstecher 18.04.2016 20:43

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Also wenn ich mir ansehe, was so alles mit H-Kennzeichen rumfährt, dann sollte DAS wohl keine Hürde sein...

Du kriegst mit nem geswapten Motor quasi kein h-Kennzeichen, wenn es den damals nicht gab. Die Turbo und die Sauger gab es in D afaik nie zur gleichen Zeit. Die würde nahtlos ersetzt, zudem müsstest DU nachweisen, dass dein Tauschmotor auch aus dem gleichen Baujahr stammt, was beim 7m afaik nicht möglich ist.

soundofspeed 18.04.2016 21:36

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Hmm mal sehen ob das was wird. Würde die umbauten eh erst machen nachdem H kennzeichen geschafft ist. Danach kann man ja einfach sagen dass es schon so war :engel2:

So und nun nochmal zum Getriebe und Differential: wie finde ich raus was da verbaut ist? Fühlt sich generell zu lang übersetzt an für den Motor. In der Kaufberatung steht ja NTs sollten sich Butterweich schalten, tuts aber auch nicht. (bitte eine antwort, bin am verzweifeln :heul3: :D )

Silent Deatz 18.04.2016 21:56

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Du mussst mal checken ob die Kupplung gezogen oder gedrückt wird - Unterschied W58 zu R154. Beim R154 wird die Kupplung gezogen. Ich weiss gerade nicht ob der Getriebecode irgendwo aufm Getriebe steht :D
Wieviel Kilometer hat denn deine Supra runter? Wenn da nie das Getriebeöl gewechselt wurde, dann schaltet sich son Getriebe irgendwann schonmal schlechter.


Wenn das Diff nicht gewechselt wurden, dann findest du den Diff-Code auf der Metallplakette an der Feuerwand im Motorraum.
Edit: Lies dir mal diesen Thread durch, da findest du evtl. ne Antwort auf dein Diff-Problem.

soundofspeed 18.04.2016 22:05

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Kupplung wird gedrückt. Km laut Zähler 120000, sind ja aber vermutlich nicht mehr die originalen Amaturen. Und ob das diff gewechselt wurde weiß ich eben auch nicht.. :D

Silent Deatz 18.04.2016 22:08

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Dann hast du ein W58 verbaut.

Edit: Dann würde ich auch schonmal nach einem R154 Getriebe + benötigtem Kleinzeug ausschau halten - das W58 hält das Drehmoment nicht lange aus.

Rettich 18.04.2016 22:45

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Ist es nicht so, dass das W58 einensynchronisierten Rückwärtsgang hat, das R154 aber nicht? Das müsste man doch merken können.

Ansich ist der Umbau aber totaler Mumpitz, wie hier schon jeder sagt. GANZ BESONDERS wenn es ein H werden soll. Und nochmal besonders dann, wenn man nicht das Geld hat, gleich alles nötige zu kaufen. "Nach und Nach" einen Motorswap... Wenn der Motor einmal raus ist, steht das Ding 3 Jahre rum. Das wird nie was.

Auch wenn es die Turbo-Wünsche enttäuscht, du bist vermutlich am besten beraten, wenn du dir von einem Profi den gesamten Lack polieren lässt bzw. ein bisschen Smart Repair hier und dort. Gerade bei Rottönen bringt eine Politur totgeglaubten Lack oft wieder zurück. Und auch die Kratzer können durchaus dezimiert werden. Dann sollte das H kein großes Problem sein.

Damit hättest du eine schöne, rote, seltene N/A Supra mit H Kennzeichen.
Kein Kat, weniger Steuern, weniger Probleme, keinen Stress mit ausgelutschten CT26, ZKD ist auch nicht daaaas Thema... nen ziemlich zuverlässigen Oldtimer halt. Hast du glaube ich mehr Spaß dran.

patrickp1979 19.04.2016 19:58

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Aber jetzt mal ohne Witz, warum willst du eine Non Turbo die schon Seltenheitswert hat extra auf Turbo umbauen und nimmst nicht direkt eine Turbo Supra ?

Toshi 19.04.2016 20:10

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 691367)
Aber jetzt mal ohne Witz, warum willst du eine Non Turbo die schon Seltenheitswert hat extra auf Turbo umbauen und nimmst nicht direkt eine Turbo Supra ?

hat er doch nun schon tausendfach erklärt....:rolleyes:


Nochmal zum H und Motorumbau.
Dein Plan geht nicht auf mit dem swap nach dem H.
Mit H musst du jedes jahr zum Tüv soweit zur Kontrolle und sowas wie der Motor war von anfang an drin wird dadurch nicht hinhauen!

soundofspeed 19.04.2016 21:04

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Naja dann bleibt es jetzt einfach eine Non Turbo und ich richte sie einfach wieder her.. In ein paar jahren wenn das Geld reicht wird sie halt verkauft und gegen ne Turbo ersetzt. Hat halt leider schon nen sentimentalen wert, steckt nicht soo wenig arbeit drin :D

OT zum H-Kennzeichen: Ist ein modernes Radio dann auch nicht erlaubt, oder geht das noch klar?

patrickp1979 19.04.2016 23:42

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Du darfst immer eine Toleranzgrenze verändert haben am Fzg. , ich weiß aber nicht mehr wie hoch die ist heutzutage, damals dürfte man 25% vom Original abweichen mit zeitgemäßen Teilen, aber Radio wird noch drin sein.

Spargelstecher 20.04.2016 00:17

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Es gibt da keine festgelegte Grenze. Sachen wie Radio müssen entweder zeitgemäß sein (und wer baut sich freiwillig ein 30 Jahre altes Radio ein?) oder sie müssen optisch passen. Es gibt für oldtimer (also richtig alte ;) ) von vielen Herstellern entsprechende Radios im Retro-Design, aber die haben jeden Furz und Feuerstein an Bord.
Ist auch immer abhängig vom Prüfer. Manchen ist das Radio egal, andere machen sich n harten darauf...

Interceptor 20.04.2016 10:44

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
[quote=Spargelstecher;691383]Es gibt da keine festgelegte Grenze. Sachen wie Radio müssen entweder zeitgemäß sein (und wer baut sich freiwillig ein 30 Jahre altes Radio ein?)


Oh das gibt es schon ein paar Leute,ich zum Beispiel...:winky::form:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain