Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Abgasanlage eintragen lassen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50335)

stefankerth 04.04.2016 23:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Gehen bei ebay.de für 499€ übern Tisch, finde ich aber überteuert...

Das war damals auch ein Top Preis, den gibts schon länger nicht mehr....

Welches Babenhausen das bei Darmstadt....
Wobei dann kommst ja nicht mehr aus Bayern.

Manne18 05.04.2016 05:56

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ja genau soviel kostete meiner auch .
Also ich komm aus Babenhausen/Schwaben des is ca 40 km vom ulm weg.

Grizzly 05.04.2016 06:02

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
http://m.ebay.co.uk/itm/TOYOTA-SUPRA...284?nav=SEARCH

patrickp1979 12.04.2016 23:43

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Da habt ihr aber alle Glück mit der Eintragung, bei uns in NRW null Chance inzwischen die Blitz eingetragen zu bekommen, da erstmal keine Unterlagen existieren und dann kommt noch die Geräuschpegelmessfahrt und das kombiniert machen die meisten Auspufftuner Firmen nur mit ihren Eigenbauten und das kostet richtig. Also ab zu RHD-Speedmaster...

Spargelstecher 13.04.2016 00:01

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Für die NürSpec gab es doch mal was...

Aber in jedem Fall nur in Verbindung mit Silencer. Ohne ist die weit jenseits dessen, was gesetzlich möglich ist.

stefankerth 13.04.2016 06:13

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ich habe noch ein gelasertes typenschild für die blitz mit e nummer ;-) nur die unterlagen habe ich nicht mehr...

pmscali 13.04.2016 09:09

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Mit Blitz, Hks ect. Anlagen braucht ihr garnicht erst zu irgendeinem Tüv,Dekra ect. Zu fahren, die waren damals schon zu laut und illigal.

Heute sind die bestimmungen verschärft. Ist halt nicht mehr ohne Zusätzliche Schalldâmpfer ect.

Silent Deatz 13.04.2016 09:14

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also die HKS Silent Hi-Power sollte in Deutschland recht problemlos eintragbar sein - das hab ich sogar in der Schweiz geschafft.

Amtrack 13.04.2016 09:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
§21 Abnahme mit Geräuschmessung macht jede TÜV bzw Dekra Station mit einem dafür zugelassenen Prüfer.

Bei ner Blitz sieht der Prüfer, dass die Anlage industriell gefertigt ist und kein Hobbyzusammenbratschrott.

Und ne Blitz mit Silencer ist nicht zu laut in Verbindung mit ner ansonsten serienmäßigen Supra.

Sucht euch nen fähigen Prüfer und ne fähige Station, dafür gibts die.Vorschriften

pmscali 13.04.2016 12:27

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
David, wieso sollte ich 600€ + min. 220€ ausgeben für ne anlage die genauso laut ist und nicht mehr leistung bringt?

Ist doch unsinnig oder?

Endweder ohne Silencer oder halt Original, ansonsten ist das eh rausgeschmissenes geld.

Spargelstecher 13.04.2016 13:09

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Jo, deswegen hab ich mir meinen Auspuff selbst gebaut. Ob 200€ und illegal oder 6-800€ und illegal...

Dafür ist meine recht leise und sieht Serie aus, erregt also keine Aufmerksamkeit.

Amtrack 13.04.2016 13:45

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Es geht nicht ums Geld, es geht nicht um Leistung.
Ist Jacke wie Hose und jedem selbst überlassen, was "besser" ist.

Es geht darum, dass man Abgasanlagen regulär abnehmen lassen kann, darf und soll.
Und ne Blitz kann man regulär eintragen lassen, vollkommen legal.


Woher ich das weiß?
Weil ich sowohl ne Tanabe als auch ne Blitz hab abnehmen lassen. :form: (Beide übrigens mit 3" DP, waren dennoch leise genug)
Dafür haben wir doch auch nen ellenlangen Thread mit dem Bericht darüber und wie das abläuft - und trotzdem kommen jedes Mal wieder die gleichen Fragen und jedes Mal senft wieder irgendwer irgendwas, das nicht der Wahrheit entspricht.

Bin grad anderweitig etwas angefressen, also entschuldigt den Tonfall.

PS:
Mit geändertem Turbo wirds dann aber "eng" was die Lautstärke angeht, auch mit Silencer.

patrickp1979 13.04.2016 15:08

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also bei uns in Bonn und Umgebung war ich jetzt schon bei Stüber-Auspuffbauer und einem benachbarten Betrieb der auch Auspuffanlagen selbst fertigt, beide sagten mir die nehmen wir nicht ab da wir nur noch die Eigenbauten verwenden und vom TÜV abnehmen lassen. Mit Holger war ich letztens beim ehemaligen Toyota Supra Betrieb die inzwischen auch Auspuffanlagen bauen, er meinte auch wir können die so nicht abnehmen und meinte fahr erstmal zum TÜV wo ich auch schon gewesen bin, Dekra und TÜV Rheinland antworteten mit nein !!! Also entweder laufen die Gesetze bei euch anderen irgendwie anders, dass ist schon wirklich sehr merkwürdig wie unterschiedlich geprüft und eingetragen wird ???!!! Der Chris von RHD-Speedmaster hatte mir damals ja einen langen ausführlichen Text zu dem Thema geschrieben den ich zu dem Thema hier auch einmal rein gesetzt hatte, er meinte nur bei uns geht das in der Regel, nur du darfst mit der gesamten Leistungssteigerung nicht über 21% der originalen Leistung kommen, sonst muss ein Dynotestgutachten mit dazu und das kostet alleine über 1000€ !!! Er schrieb auch das 2 mal das Gesetz geändert wurde ab 2012 oder 2013 und seitdem herrschen sehr strenge Regeln bei dieser Abgasanlagen Geschichte.

pmscali 13.04.2016 15:31

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Mach doch mal fotos von deiner tröte.

Amtrack 13.04.2016 16:43

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Was gehst auch zu privaten Firmen???

Geh zum TÜV Nord, nur der ist für dich zuständig und nur der darf ne §21 Abnahme durchführen.
In den südlichen Bundesländern ist es der TÜV Süd.
In den neuen Bundesländern die Dekra.

Ruft dort vorher an, verlangt den amtlich anerkannten Sachverständigen, der eine §21 Abnahme durchführen darf und sprecht mit dem euer Vorhaben durch.
Was anderes machen deine angesteuerten Firmen doch auch nicht, oder meinst die können zaubern?

Meiner hat eine Bremse hinten ohne Papiere eingetragen, meiner hat eine selbst verbaute LPG Anlage eingetragen, da wirds doch wohl kaum an ner mickrigen Auspuffanlage scheitern??
Wofür schimpfen sich die Kerle denn sachverständig?

Ich rede hier wohlgemerkt nur von einer Catback, also einer Anlage NACH dem letzten Kat.
Da wird niemand mehr als 21% Leistung herholen können, selbst wenn da nachm Kat gar nichts drangeschraubt wäre... das ist geldschneiderei von RHD, der ja auch Kohle verdienen will ;)

Der TÜV hat festgelegte Gebühren, da kannst nachschauen, was dich so eine Eintragung regulär kostet... im alten Thread hab ichs glaub reingeschrieben was die Blitz in Verbindung mit nem offenen Luftfilter gekostet hat (offene Luftfilter sind ja auch so ein "böses" Stichwort beim TÜV - da rufen jeden Tag geschätzt 20 Vollhonks an, die sich von a bis z beraten lassen, nur um dann doch illegal damit rumzufahren weil so ne Eintragung dann ja teuer wird mit ner Geräuschmessung...)

Mit Kat ginge theoretisch auch, allerdings wird dann ein Abgasgutachten fällig -> ergo min. 1000€ sofern man im ersten Anlauf besteht.



Mit welcher Begründung hat denn der TÜV Rheinland abgelehnt und was hast du gefragt?
Der genaue Wortlaut ist wichtig, sowohl von Frage als auch von Antwort ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain