Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zuviel ladedruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50183)

Guglielmo 12.02.2016 13:13

AW: Zuviel ladedruck
 
Wenn du helfen könntest würde ich dir die Telefon Nummer von dem geben der das Auto abstimmt per PN

Vielleicht könnte er dir genauer beschreiben was Sache ist und wie wir es beheben können....

Chronoworks 12.02.2016 13:16

AW: Zuviel ladedruck
 
Dann kann ich dir nicht helfen. Sorry, ich bin kein Telefondienst. Das ist nach wie vor nur ein Hobby...

Ich brauche für eine fundierte Antwort folgende Daten:

Motor: Serie / Veränderungen? (Düsen, Elektronik, Druckregler, Pumpe etc. Je mehr du auflistest was die Maschine beeinflusst, umso besser)
Turbolader: Welche Modifikationen gegenüber dem CT26.
Breitbandlambda: Welches Modell?
Messwerte: Wieviel AFR bei wechem Druck bei welcher Drehzahl?

Testweise klemm mal das Wastegate komplett auf und testfahren. Wenn der Ladedruck dann immernoch so hoch geht, dann ist der Turbolader ein Fehlkonstrukt. Entweder das, oder das Wastegate klemmt. (wobei ich schon fast ahne wohin hier die Reise geht). Bei allem über 12:1 und mehr als 0,8 Bar Ladedruck mit Serien CT26 (bei größerem Verdichter eher konservativer) würde ich schnellstens vom Gas gehen!

Das sollte aber dein "anderer" aber wissen. Ansonsten würde ich schnell einen "noch anderen" suchen. ;)

Guglielmo 12.02.2016 13:16

AW: Zuviel ladedruck
 
Wenn du helfen kannst könnte ich dir per PN die Nummer geben von dem man der mir das Auto abstimmt
Er kann genauer sagen was das Problem ist und was Für werte er hat

Spargelstecher 12.02.2016 13:39

AW: Zuviel ladedruck
 
Guglielmo, bei aller liebe, finde erstmal raus was du alles verbaut hast und poste es hier. Ein wenig eigenarbeit gehört schon dazu ;) Chrono hilft dir doch schon nach bestem Wissen und Gewissen, aber einen Telephondienst zu verlangen und seine Antworten konsequent zu ignorieren ist schon ein wenig frech.

Chrono, die 440er seriendüsen reichen eigentlich ne ganze Weile. Rechnerisch kann man sie mit dem ct26 quasi nicht ausreizen.

Wenn da aber weißgott was für ein verdichter drin ist...

Amtrack 12.02.2016 13:44

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 690051)
Entweder das, oder das Wastegate klemmt. (wobei ich schon fast ahne wohin hier die Reise geht).


??


Ich erahne evtl. was du ahnst - siehe Link oben.

PS: für die, die hier nicht mitraten wollen -> die Lader von obigem Link sind bekannt für klemmende WG Klappen, da der Bolzen/Achse sich verkantet und/oder die Klappen nicht sauber gearbeitet waren.

Chronoworks 12.02.2016 13:45

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 690054)


Wenn da aber weißgott was für ein verdichter drin ist...

Ganz genau ;) . Und 1,2 bar sind 1,2 Bar, selbst mit ct 26 wollt ich die nicht mit Seriendüsen fahren wollen. Man müsste das mal rechnen, wo dann der Duty Cycle der 440er liegt. 110% :D

Chronoworks 12.02.2016 13:48

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 690055)


PS: für die, die hier nicht mitraten wollen -> die Lader von obigem Link sind bekannt für klemmende WG Klappen, da der Bolzen/Achse sich verkantet und/oder die Klappen nicht sauber gearbeitet waren.

Genau den seben Mist hatte ich schonmal bei einem anderen Fahrzeug. Hilft nur ausbauen und bearbeiten. Konnte man super bewegen, sobald der Lader warm wurde klemmte das Verbindungsstück von Klappe zu Stange durch das Gehäuse. Sehr übler Fehler...

Chronoworks 12.02.2016 13:51

AW: Zuviel ladedruck
 
Aber auch für sowas gibt es Abhilfe:

Voilá, Einspritzdüse Modell "Wastegate-Klemme" :D:D:D

Hier präsentiert durch die liebreizende Assistentin Marion :)




Geht Hand-in-Hand mit dem Sprittank Modell "Solide-Grundversorgung"




Ich liebe mich :D

Spargelstecher 12.02.2016 13:54

AW: Zuviel ladedruck
 
1.2bar, da sind wir doch grad mal bei ~330ps. Bei 6 Töpfen gehen da über 400.

Wie kommst da auf 110%?

Egal, gehört hier nicht rein.



Edit:

Hahahaha ! Ich liebe diesen Humor

Chronoworks 12.02.2016 14:14

AW: Zuviel ladedruck
 
Es ist laut Angabe ein größerer Verdichter. Da ich die Luftmasse und die Flussmenge hier (mangels Angaben) nicht berechnen kann, rechne ich mal mit einem etwa 60:1 Lader. Damit 1,2 Bar möchte ich niemals mit Seriendüsen fahren.

Spargelstecher 12.02.2016 16:43

AW: Zuviel ladedruck
 
Ah, ja, richtig. Ich dachte die ganze zeit du redest von Serien ct26. Paul ist mal wieder Planlos im Weltall ...

patrickp1979 14.02.2016 21:51

AW: Zuviel ladedruck
 
Ich möchte nicht wissen wo deine Abgastemperatur schwankt bei dem Afr Wert !!!

Spargelstecher 15.02.2016 00:27

AW: Zuviel ladedruck
 
Die chemische Energie geht zu sehr großen Teilen in den Kolben bei so einer afr. Da bleibt nicht mehr viel, um die EGT-Anzeige zum zucken zu bringen. Zumal die ECU aufgrund der Klopferei versucht, die Zündung nach hinten zu ziehen, da wird sich auch nicht viel bewegen.

Das kann extrem schnell gehen, das macht bumm bevor du überhaupt merkst was los ist...

patrickp1979 15.02.2016 11:54

AW: Zuviel ladedruck
 
Das hatte ich damals einmal erlebt mit anderem LMM, original ZKD und erhöhtem Ladedruck ging das 1 Woche gut ! Heute nix mehr ohne Zusatzinstrumente und Step By Step Tuning.

Chronoworks 15.02.2016 13:50

AW: Zuviel ladedruck
 
Ja, ich meine egal welcher "Tuner" hier auch dran sein mag: Ein Gemisch von 14-15:1 bei 1,2 bis 1,4 Bar zu fahren um dann festzustellen, es soll mehr Sprit rein ist schon etwas... naja... nennen wir es "talentfrei".

Allein die Zeit zum Blick auf die Ladedruckanzeige reicht beim 7M aus, um den Kolben durch Klopfen zu beschädigen. Es sei denn man fährt so:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain