![]() |
AW: MK3 love rebuild
Denk ich auch, gibt doch überholt recht günstig.
|
AW: MK3 love rebuild
Chrono...made my day ;)
Warum den ct26 nicht überholen lassen? Es gibt Menschen, die einfach nur OEM rumfahren wollen... |
AW: MK3 love rebuild
Es gibt soweit mir bekannt keine neuen original CT26 Supra Verdichterräder mehr. Das sind alles aufgearbeitete Verdichter aus alten Systemen. Sieht man an der Wuchtung oben am Schräublie :)
Wenn dem so ist, dann ist das Pfusch und nicht fundiert. :top: Zumal es heute so schöne Lader gibt, die effizienter arbeiten. |
AW: MK3 love rebuild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deswegen z.b. hab da zwar noch nichts gekauft aber das ist definitiv günstiger als überholen .
|
AW: MK3 love rebuild
Das ist halt China-Kram. Muss man auch erstmal wuchten lassen, bevor man es einbaut.
Chrono, ich weiß. Es gibt geile Lader, die weit mehr Leistung bei gleichem oder besserem Ansprechverhalten bringen. Nur brauch man dann wieder n Krümmer etc.... |
AW: MK3 love rebuild
Oder ein guten abgasgehäuse z.b. hks und baut oder sucht sich dafür einen lader
|
AW: MK3 love rebuild
Also diese China lader haben alle das Verdichterrad (oder war es das gehäuse) vom MR2. Das ist kleiner als das vom Supra. Es passt zwar, ist aber sub-optimal.
Wie gesagt, weder Turbo-Mot, noch Motair noch TBZ (da bestellen wir mal besser nicht mehr) haben die Dinger. Weil: Alle. |
AW: MK3 love rebuild
Ihr könnt doch einfach nen Boss Lader kaufen die sind plug and play und ihr könnt se euch zusammen stellen je nachdem was ihr wollt und die sind bezahlbar und trotzdem super quali
Der Typ baut alle Lipp und Lipp BOSS sachen. heißt greg und ist über suprasport zu erreichen. Greg@SupraSport.com wenn ihr mit dem mal mailt macht er euch nen turbo so wie ihr ihn wollt plug and play. Wir haben damals 2 LIPP BOSS Jr und ein Sr genommen und haben pro Lader am ende 1237 euro gesamt bezahlt. Alles nach Wunschkonfiguration. |
AW: MK3 love rebuild
Zitat:
Das Überholen macht trotzdem kaum Sinn, es sei denn man hat ein gutes Abgasgehäuse. Die ganzen eBay etc. Turbos wiederum haben ein kleineres Abgasgehäuse (EDIT: und einen kleineren Verdichter). Das ist dann zwar neu, macht aber auch keinen Sinn. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48674 Es sei denn man lebt in einem Land wo man nur 65 Meilen fahren darf :) Je nach Quelle sind die China Lader teilweise auch schlecht gewuchtet und gehen dann früher kaputt. Der Tipp mit den BOSS Ladern ist an sich gut, nur werden keine BOSS Jr. mehr hergestellt. Das waren klasse Lader und auch vergleichsweise günstig. Selbst beim kleinsten BOSS Sr. ist man beim aktuellen US$ Kurs bei etwa 2k Euro, das ist dann schon ne Hausnummer. Das liest sich alles immer so schön einfach im Forum, leider ist die Realität ein klein bißchen anders :haare: Gruß John |
AW: MK3 love rebuild
Zitat:
|
AW: MK3 love rebuild
Zitat:
|
AW: MK3 love rebuild
das heißt dann im klartext entweder chinamüll kaufen die im endeffekt weniger leitung bedeuten oder unmengen geld ausgeben inkl neuer krümmer etc.
wollte eigentlich oem bleiben da ich für die mk3 keine leistungssteigerung vorsehe. ohmann man könnte sich auch ein neues aber effizienteres verdichterrad fräsen lassen. schon jemand erfahrung damit? |
AW: MK3 love rebuild
Oder halt einen guten gebrauchten OEM CT26 kaufen.
|
AW: MK3 love rebuild
am liebsten wäre mir überholen oder was neues seriöses da bin ich ziemlich penibel. habe gestern auch festgestellt das ich einen neuen kopf brauche da die nockenwellen und lagerböcke gefressen haben :aua:
|
AW: MK3 love rebuild
jaa das wäre eine gute möglichkeit, nur sind diese rar gesät und man kann vorher nicht wissen ob diese eben top in ordung sind
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain