![]() |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Nein in der MKIII gab es nur R154 und W58.
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Das müsste ein w58 sein, ich hab grad ein paar vergleichsbilder gemacht. Muss nur erstmal essen. Das kriegt man mit 400 nm locker kaputt. Nur das mkiv w58 hat die verstärkte eingangswelle und selbst das hält da grade so.
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
das ist ein w58 (MkIV).
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Zitat:
Nur um Missverstädnisse zu vermeiden... nicht, dass Dino jetzt loszieht und eins von der MKIV bei eBay kauft und nachher passt's nicht :D |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Richtig. Die mkiv hat den zurückgesetzten Schalthebel. Den wird man aber immer wieder los :)
Das mkiv w58 wäre wohl die beste alternative, mit dem r154 muss man doch ne menge umbauen und es ist deutlich grösser. Keine Ahnung ob das so einfach in die cobra passt. Das w58 in der mkiv und im Lexus hat 3 teilige synchronringe an Gang 2 und 3, synchronisierten Reverse und schaltet noch nen tick softer. Die stärkere eingangswelle könnte man wohl auch ins normale w58 einbauen (wenn's die noch gibt). Wenn allerdings die vorgelege welle einen schaden mitbekommen hat, ist es besser gleich ein anderes getriebe zu nehmen, da würde sich eins aus der mkiv anbieten. |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
In der MKIII (1986 - 1992) gab es:
W58 (dünn, Non Turbo) und R154 (dick, Turbo). Auf dem Foto von Dinomania ist das R154 abgebildet. Aus dem Handbuch habe mal was angehängt. Ich hoffe es hilft ein wenig. |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Sorry, aber das täuscht gewaltig. Ich hätte Bilder von beiden nebeneinander machen sollen. Das ist kein r154
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Mit der Seitenansicht sollte es für Dinomania kein Problem sein das Getriebe zu identifizieren ohne es längs zu zersägen. Denkbar wäre ja auch, dass nur die Glocke von einer Supra ist.
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Die Glocke ist von Dellow aus Australien, einem der wenigen großen Anbieter für Engine/Transmission conversions. Auf keiner Toyota Glocke steht Supra-5.
Anbei ein paar links, bessere Bilder könnt ich auch nicht machen. Das schalthebelgehäuse gibt mir ein bisschen zu denken, das sieht eher nach g-serie aus, aber vielleicht haben die Erbauer der cobra da irgendwas gemischt. G und w-serie sind schon teilweise sehr ähnlich http://www.4cefed.com/w58vsr154/w58vsr154.jpg http://users.tpg.com.au/users/loats/...earboxes2.html |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Habe mir die Beiden Links angesehen!
Vom Platz her sollte sich das r154 auch verbauen lassen! Die Kupplungsglocken sind komplett anders! Das bedeutet dass die Kupplung beim r154 nicht wie beim r58 mit einem Ausrückhebel und Kupplungsnehmerzylinder von aussen bedient wird, richtig? Ist die Kupplung innen wenigstens identisch? Oder hat das r154 ev. eine Kupplung mit grösserem Durchmesser und grösserer Schwungscheibe? |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Die Kupplung ist unterschiedlich. Beide funktionieren mit Ausrückhebel.
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Guck mal bei dellow im Katalog, es gibt auch Glocken für r154 an chevy v8. Das r154 hat eine gezogene Kupplung. Du kannst aber auch ein zentralausrücklager verbauen wenn du die vorhandene Kupplung behalten willst. Ist aber mehr Bastler um die richtige lage des Ausrückers zu bestimmen.
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
War noch mal in der Werkstatt und habe Bilder gemacht
Hier die Seitenansicht: ![]() ![]() Hier der Tachoantrieb ![]() Hier der Schaltturm ![]() Ich bin nach dem vergleichen der Bilder der Meinung das es ein r58 ist!!! |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Ja, sieht ziemlich so aus wie das W58 von John ;)
Die Getriebe sind nicht gerade für ihre Standfestigkeit bekannt. Toyota wird schon seinen Grund gehabt haben, dass die für 30PS und 50NM mehr das r154 bei der Turbo eingebaut haben... Es gibt aber doch so einige, die einen 1UZ-FE (4.0L Toyota V8) mit W58 fahren, bei denen das hält. Wir haben doch sogar jemanden hier im Forum, mit dem SC400? |
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
der 1 UZ ist aber ohne Kompressor oder Lader auch nicht so kräftig, das geht eben so. Am 2JZ-GE geht's auch, aber da hat Toyota auch die eingangswelle etwas verstärkt weil´s nicht gehalten hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain