Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zündaussetzer leerlauf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49284)

Mk3Luxemburg 20.05.2015 23:17

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Was ist denn gegen Platin auszusetzen? :haeh:

Tun genau ihre Dienste wie die anderen und das Wechselintervall ist auch länger als herkömliche Zündkerzen.

gitplayer 20.05.2015 23:20

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Zitat:

Oh, die Membran habe ich nicht rausgemacht ;)
Naja macht nix ist ja kein Hexenwerk das nochmal abzubauen.

Ja ich meine die zündspulen beim verkaufsthread von zwutsch.

Neue Kerzen wurden zwar erst vor ca. 3000 km gemacht, aber kann ja nie schaden.

Ist es empfehlenswert einen wärmewert kälter zu nehmen wenn ich nur Stock unterwegs bin ?

Gruß Flo
Jetzt wird langsam ein Schuh draus, drück erstmal alle Zündkerzenstecker richtig drauf. Das gat sich nämlich schnell, dass da einer nicht richtig sitzt.

Tausch auch nicht auf Verdacht wild irgendwas aus. Könntest doch einfach mal nach der Reuhe die Stecker abziehen und schauen, wann sich nichts am Motorlauf ändert. Der Zylinder fehlt dann nämlich.

Wenn sich immer was ändert, dann liegts nicht an der Zündung.

jailbird25 21.05.2015 00:44

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Eh du was kaufst oder bestellst, erstmal den Verdichtungsdruck messen von allen 6 Zylindern.

Helter-Skelter 21.05.2015 07:44

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Ich könnte noch die Zündzeitpistole empfehlen.
Mit der kannst nach Werkstatt Handbuch dann auch den Zündzeitpunkt kontrollieren und auch einstellen.

Gibt es für 20€ bei ATU.

Derflo 21.05.2015 09:33

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Auf Verdacht tausche ich Eigentlich nicht, eher zur vorsorge. Und Zündkabel sowie Zündkerzen gehören für mich dazu.

Und wenn ich die zündspulen nicht brauch, dann ist halt so. Besser ich hab se da und brauch se nicht als umgekehrt.

Vielen dank euch allen für die Hilfestellung.

Werde mich melden sobald ich das alles mal geprüft habe.

Gruß Flo

Toshi 21.05.2015 11:40

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 682238)
Was ist denn gegen Platin auszusetzen? :haeh:

Tun genau ihre Dienste wie die anderen und das Wechselintervall ist auch länger als herkömliche Zündkerzen.

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 680513)
Denso PQ = Platin Kerzen

Denso IQ = Iridium Kerzen


Iridium ist besser

IQ20 kaufen und glücklich sein

Iridium hat nen höheren Schmelzpunkt genauso hält sie länger und hat ne bessere Konduktivität ( bessere Leitfähigkeit )

Warum auch eine Platin Kerze kaufen die genausoiel kostet wie die bessere Iridium.


gitplayer 21.05.2015 12:16

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Zitat:

Zitat von Derflo (Beitrag 682247)
Auf Verdacht tausche ich Eigentlich nicht, eher zur vorsorge. Und Zündkabel sowie Zündkerzen gehören für mich dazu.

Und wenn ich die zündspulen nicht brauch, dann ist halt so. Besser ich hab se da und brauch se nicht als umgekehrt.

Vielen dank euch allen für die Hilfestellung.

Werde mich melden sobald ich das alles mal geprüft habe.

Gruß Flo

Dann würde ich aber keibe gebrauchten nehmen, die wahrscheinlich genau so alt sind....

Derflo 02.08.2015 20:10

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
HI zusammen,

Möchte mal aufklären woran es lag. Vielleicht hilft das mal jemanden dem es ähnlich ergeht.

An diesen 6 Zündspulen war ein Kontakt korrodiert. Nach dem reinigen dieses Kontakts und neuen Zündkabeln ( wollt ich sowieso tauschen) war das Problem Weg.

Übrigens vielen Dank für die Hilfe aus m Forum.

Gruß Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain