![]() |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Zitat:
Kannste auch nur, wenn die Leute mit Händlernummern nicht vor dir da waren. Und die (aka "Sandplatzhändler", so meine Erfahrung) kümmerts üblicherweise nicht die Bohne, wie der Zustand der Kisten ist, solange sie noch irgendwie fahren. |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Ohne TÜV wird nur noch für Händler interessant, mich stört das eigentlich nicht, aber leider müssen neuerdings ja auch die Papiere für den Wagen bei der Zulassung vorliegen, wie soll das funktionieren wenn das Auto 100 und mehr km weit weg steht?
Der Markt wird künstlich regional eingegrenzt. Und für meine privaten Fahrzeuge bin ich schon mal 800km gefahren, aber dies 2x, und das ohne zu wissen was aus dem Wagen dort wird ?????? Vertrauen und überweisen???? Habe ich nach langen Telefonaten und Schriftverkehr auch schon gemacht, 4 x, und jedes mal war alles OK, aber das waren Motorräder, welche sogar mit Spedi geholt wurden, die Verkäufer habe ich nie gesehen, aber mit einem habe ich heute noch Kontakt und erwerbe demnächst sein neues "altes" Motorrad. Aber da muss man auch dem Risiko bewusst sein, das es andere Menschen gibt, und gerade bei Autos würde ich nichts ungesehen kaufen, bzw. bezahlen. Also wie macht man das zukünftig ????? Bsp. Audi A4 Kombi Bj. 2011, 56 TKM, scheckheft, TÜV neu, guter Preis... ...450 km entfernt ?????? |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Du kannst dann kzk vor Ort hohlen.
|
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Zitat:
Denn wir alle kennen die super kundenfreundlichen Öffnungszeiten der Zulassungsstellen. Beispiel? Zulassungsstelle hier im Landkreis. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr durchgehend Annahmeanschluss: 15.15 Uhr Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Annahmeanschluss: 11.15 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr durchgehend Annahmeanschluss: 17.15 Uhr Freitag 8.00 -12.00 Uhr Annahmeanschluss: 11.15 Uhr Wohl dem, der Gleitzeit hat oder irgendwie anders kurzfristig umdisponieren kann. Die richtig guten Angebote sind dann aber faktisch nicht mehr erreichbar. Bis Urlaub, Terminabsprache und Kennzeichen/Papiere (EVB Nummer und co.) geklärt sind, hat der Händler die rote Nummer schon hinter die Scheibe gelegt und ist unterwegs zurück... Bei guten Angeboten muss man einfach extrem schnell reagieren, die sind zumeist am selben Tag noch verkauft. Alternative für den Privatmann: per Trialer holen. Das geht aber auch nur, wenn die Vermieter vor Ort noch sehr kurzfristig nen Trailer frei haben und es nicht Sonntag ist (da haben die zu, hier zumindest). Sich selbst nen Anhänger hinstellen lohnt sicherlich nicht, da müsste man das so oft machen, dass man quasi als Händler agiert - dann soll man halt auch entsprechend zahlen. Ich hab die letzten 5 Jahre 16 Autos und Motorräder geholt und gehabt, einfach weil ich gerne etwas anderes fahre und bei guten Angeboten nicht nein sagen kann. Nachteil Trailer: - passender Führerschein wird benötigt (Klasse B hat ja da starke Einschränkungen gegenüber früher) - passendes Zugfahrzeug wird benötigt |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Wird jetzt wirklich beschissen, aber verbockt habens die, die nicht-TÜV-fähige
Fahrzeuge immer mit den KZK bewegt haben. Dafür werden jetzt halt alle bestraft. EDIT: @Amtrack: Ohne BE geht da eigentlich nichts... |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Zitat:
Aber wenn das im gleichen Atemzug auch geändert wird oder wieder nur Bundeslandabhängig ist ... |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Zitat:
Vor Ort heisst bei mir 21km, und ich lebe angeblich in einer Stadt. Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln knapp 2 Stunden, mach ich nie wieder, war ca. 6 Stunden insgesamt unterwegs, und das waren noch die besten "Verbindungen". OK, wenn wir noch, wie vor 8 Jahren einen Bahnhof hätten, dann wäre es nur halb so wild. Aber so, ohne KFZ muss man hier recht viel planen, selbst nen Bowlingabend oder was anderes, wo man auch gerne spontan drauf kommt, aber nee, is nich, nur Taxi, und dann auch 45 min warten (teilweise, je nach Datum und Uhrzeit auch länger) OK, wenn man plant dann kommt man hier klar, nen Anrufbus muss man 2H vorher bestellen, zumindest fährt ein freund von mir für 3€ jeden morgen mit dem Anrufbus auf Arbeit, und da kommt um 5,00 Uhr meist ein Taxi, E-klasse oder so, eigentlich traurig hier. |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Zitat:
http://blog.zeit.de/teilchen/2015/02...ukraine-armee/ :undweg: |
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
dafuq :haeh:
|
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
ahahahahah :D:D:D:D:D:D Ist das geil :D
|
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Zitat:
|
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
der panzer wurde in borken inne ausse kaserne gestohlen.........;)
|
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Erledigt, wir sind mal wieder die dummen.
|
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
jap jetzt haben wir den Salat...
dann muß ich mir wieder nen T5 Bus leihen und nen Hänger nur um die Lady durch den Tüv zu bekommen :( Zitat:
|
AW: Neue Kurzzeitkennzeichenverordnung
Finde es auch schlimm, wie wir gemolken werden mit immer "neuen" Gesetzen.
Wenigstens kann man jetzt auch direkt im Web sein Auto anmelden. Braucht man nicht mehr unbedingt zur Zulassungsstelle latschen und ewig Schlange stehen, weil die genau einen Tag in der Woche auf hat ... Trotzdem ist es ein echter Nachteil im Vgl. zu vorher mit der TÜV-Pflicht für Kurzkennzeichen ... :fahrn: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain