![]() |
AW: Fragen zu meiner Supra
Ach im übrigen
Klugscheißermodus an: Das was du brauchst ist ein LuftMASSENmesser. Dieser funktioniert über das abkühlen eines erhitzten Drahtes. Ein LuftMENGENmesser war in der Sauger verbaut. Dies ist im Grunde nur eine Stauscheibe die an einem Potentiometer hängt. Klugscheißermodus aus Nicht das das zu iritationen führt beim kauf |
AW: Fragen zu meiner Supra
Der Unterschied zwischen einem Luftmengenmesser und eines Luftmassenmessers ist mir durchaus bekannt.
Da es im Handbuch aber als mengenmesser geführt wird, hab dich die Bezeichnung übernommen. Aber Danke für deinen Hinweis! Aus diesem Grund habe ich auch die Teilenummer mit dazu geschrieben. |
AW: Fragen zu meiner Supra
Zitat:
Die MKIII Turbo hat keinen Hitzdrahtsensor, sondern einen Karman-Vortex-Sensor. |
AW: Fragen zu meiner Supra
Zitat:
|
AW: Fragen zu meiner Supra
Zitat:
|
AW: Fragen zu meiner Supra
Zitat:
Bei der Pumpe würde ich trotzdem je nach wieviel km sie schon hinter sich hat, eine Neue einbauen.Ausser du benutzt deine Supra nur zum Spass oder Kurzstrecken etc. Ansonsten gefällt mir deine Einstellung . . . weiter so. ;) |
AW: Fragen zu meiner Supra
Hallo leutz
1. Hör mal auf Toshi, der hat mittlerweile recht gutes Wissen, welches auf Erfahrung basiert. 2. Die Beninpumpe zu zerlegen und reinigen kann sehr gut funktionieren,wenn das richtige Fett bekannt ist, aber wenn ein Lagerschaden vorhanden ist, ok das fühlt man, hält das auch nicht lang und kann den Motor kosten.... |
AW: Fragen zu meiner Supra
|
AW: Fragen zu meiner Supra
Also ich bin hier Froh und Dankbar um jede Antwort!
Sind nunmal alles Erfahrungswerte.. 😉 Da die Supra grade mal 64tkm gelaufen hat, denk ich mir das sonst nicht viel an der Pumpe sein kann.. Wahr halt ein Problem der langen Standzeit.. Und bisher läuft sie einwandfrei und ohne Geräusche (Pumpe) :) Ich hab genauso die Bremse überholt und die Scheiben wie Beläge gereinigt.. Obwohl neue Scheiben und Beläge für vorne und hinten bei waren.. Warum sollte ich was noch gut ist oder man reparieren kann wegschmeißen.. Danke Tyandriel, Kupplungsglocke kann ned sein da das Getriebe noch eingebaut war.. |
AW: Fragen zu meiner Supra
am Motor ist halt nirgens so ein fetter Stift. Zumindest nicht an einer Stelle, die bei einem Kopfdichtungswechsel offengelegt wird.
64tkm? nice, mach mal Fotos vom Innenraum. |
AW: Fragen zu meiner Supra
Was fürn Durchmesser hat den der Passstift? 8mm?
|
AW: Fragen zu meiner Supra
Jub Durchmesser 8 und Länge 12..
Hier ma paar Bilder ;) http://flic.kr/p/rbEJN9 http://flic.kr/p/rt8QMA http://flic.kr/p/qwrVp6 http://flic.kr/p/qwrVoK http://flic.kr/p/rbEJcu http://flic.kr/p/rt8QLJ http://flic.kr/p/rbEJHE Am Samstag noch grundgereinigen und polieren :) Lack und Innenraum sind in nem Top Zustand, finde ich. http://flic.kr/p/qwsgKB heute noch auf normale Wischerhalterung umgebaut und Aerotwin angebaut xD |
AW: Fragen zu meiner Supra
schaut echt schick aus :) Sitze und Kofferraumteppich mal tiefenreinigen und dann is die :top:
|
AW: Fragen zu meiner Supra
Jup, muss ordentlich gereinigt werden.
Die Zeit ist halt nicht spurlos an ihr vorbei gegangen. Aber dennoch ne Top Substanz :) |
AW: Fragen zu meiner Supra
Guck trozdem nach dem bösen Rost, besonders an den bekannten Schwachstellen etc.
Ein Auto mit wenig km, bedeutet noch lange nicht, dass das Auto von unten sauber und rostfrei ist. Denk auch an Rostversiegelung. Wollt nur das gesagt haben, da du eine gut erhaltene Supra hast. :beten: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain