Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Domstrebe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48857)

suprafan 24.02.2015 13:08

AW: Domstrebe
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 678075)
@ Suprafan:
Hier hat sich jemand Gedanken gemacht

Cool, wäre mal interessant zu sehen wie die Spritzwand dahinter aussieht bzw. ob da entsprechend verstärkt wurde. Nicht, dass die Strebe einfach nur von vorne an die Spritzwand gespaxt wurde :engel2:

Tyandriel 24.02.2015 13:09

AW: Domstrebe
 
Chrono, hast mal gerechnet, was die Querschnitte der Billig-Streben für Belastungen mitmachen? Das reicht locker.
Und die Streben machen weniger Sinn im Sinne des Erfinders, das stimmt. Aber unsere alten, butterweichen Karosserien überhaupt irgendwie steifer zu machen, ist nie ohne Ergebnis.

Wenn Du auf Materialstärken ansprichst: Rechne doch mal die über die Schraubverbindung Strebe-Domaufnahme übertragbare Kraft. Und dann vergleich das mit der übertragbaren Kraft durch die Materialstärken der Aufnahmen. Die Schraubverbindung überträgt um ein vielfaches weniger Kraft. Was soll dann das ganze dicke Eisen über den Domen? Und selbst wenn die Schraube auf Scherung beansprucht wird ("liegt im Loch an"), was vollkommen falsch wäre (aber sicher zu 99% der Fall ist), Dann schert die Schraube ab, bevor der Stahl der Aufnahmen verbiegt. Auch bei den billigen Streben.
Bevors aber soweit kommt, reisst man wahrscheinlich die Dome aus der Karosserie.

supraxe 24.02.2015 13:19

AW: Domstrebe
 
Jepp....stimmt.Mit dem Einbau der hinteren Domstrebe mit Spannschraubtechnik
war das Fahrverhalten weitaus stabiler.
Vordere Strebe kann ich nicht drauf schwören aber die Semidichtung hat länger gehalten!!!

Zwutsch 25.02.2015 00:11

AW: Domstrebe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab die.... vorne und hinten..

Bringt schon ein bissi was, aber nicht allzuviel.

supramkIII 25.02.2015 01:10

AW: Domstrebe
 
@ Zwutsch

Danke für's Bild :)

Ich hab vorne auch die Megan Racing Strebe verbaut und man merkt den Unterschied deutlichst.

Zwutsch 25.02.2015 15:47

AW: Domstrebe
 
Wenns Dach zu ist merkt man es wesentlich stärker als ohne Dach.

BayerWerner 27.02.2015 12:04

AW: Domstrebe
 
So, die von Wiechers ist nun drinnen :)
Macht so an und für sich einen ziemlich stabilen Eindruck ;)
Bin gespannt ob ich merke :D

adams003 27.02.2015 19:34

AW: Domstrebe
 
der Chrono hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Das einzige was richtig was bringen würde, ist eine zwischen Domen vorne und hinten, und zusätzlich noch über kreuz,(an der Armlehne kreuzend, und dort miteinander verbunden). Dann würde ich sogar ab und zu das Dach rausnehmen können:lui:. Leider wird so eine Verstrebung im Bereich der STVZO nie im leben durchgehen, abgesehen von der Optik.
Sonstige Verstrebungen kann man eher vernachlässigen

Chronoworks 28.02.2015 08:38

AW: Domstrebe
 
Zitat:

Zitat von adams003 (Beitrag 678238)
der Chrono hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Das einzige was richtig was bringen würde, ist eine zwischen Domen vorne und hinten, und zusätzlich noch über kreuz,(an der Armlehne kreuzend, und dort miteinander verbunden). Dann würde ich sogar ab und zu das Dach rausnehmen können:lui:. Leider wird so eine Verstrebung im Bereich der STVZO nie im leben durchgehen, abgesehen von der Optik.
Sonstige Verstrebungen kann man eher vernachlässigen

Man kann ganz toll den Unterboden verstärken :) Ich hatte da mal ein Bild gepostet, ist aber schön länger her...

Sind die Längsträger stärker, dann kann man auch mit Dach offen fahren.

Oder halt Motor-Up ;)

adams003 28.02.2015 11:35

AW: Domstrebe
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 678257)
Man kann ganz toll den Unterboden verstärken :) Ich hatte da mal ein Bild gepostet, ist aber schön länger her...

Sind die Längsträger stärker, dann kann man auch mit Dach offen fahren.

Oder halt Motor-Up ;)

Ja, hatte ich damals auch gelesen, aber der "Gewichtzuwachs" von wahrscheinlich 50kg, hat mich etwas abgeschreckt. Auch wenn die Schwerpunktverlagerung sich eher positiv auswirken könnte, habe mich dazu nicht entschlossen, und lasse lieber mein Dach (fast) immer drauf.

Chronoworks 01.03.2015 13:35

AW: Domstrebe
 
Also Rundkurs und Dach auf schließt sich eh aus ;)

Supratrigger 24.03.2015 10:30

AW: Domstrebe
 
also da is schon nen unterschied

in meiner ist ne Wiechers alu verbaut

aber im meinem Yaris ist der unterschied viel deutlicher,weil mcpherson.

die Wiechers in meiner Supra passte P&P

die im Yaris musst ich die löcher der aufnahmen nachbohren!

C.Bronson 24.03.2015 19:28

AW: Domstrebe
 
Ist doch logisch das wenn du eine domstrebe vom supra in den yaris einbaust,
das du die umbohren musst!

Supratrigger 20.04.2015 00:01

AW: Domstrebe
 
neeee

DOMSTREBE FÜR YARIS WAR AUCH EINE FÜR DIESEN!!

UND FÜR DIE SUPRA EINE FÜR DIESE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

pmscali 20.04.2015 07:23

AW: Domstrebe
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 680979)
neeee

DOMSTREBE FÜR YARIS WAR AUCH EINE FÜR DIESEN!!

UND FÜR DIE SUPRA EINE FÜR DIESE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

KAROSSERIE VERBOGEN GANZ KLAR BEI HANDRAD VOLL AUFGEDREHT UND OKTANBOSSTER NOCH IM TANK!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain