Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nockenwellen einbauen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48514)

patrickp1979 06.12.2014 15:41

AW: Nockenwellen einbauen
 
Das ist die Frage der Fragen hier, ich habe in einem Thread der auch über das Thema ging einen Beitrag gelesen das jemand schon mit umgebauten Nockenwellen gefahren ist und seiner Meinung nach das Drehzahlband noch schneller anstieg. Ob es wirklich so ist und ob es erst ab einer bestimmten Leistungssteigerung sich spürbar ändert oder schon im unteren Leistungssteigerungsbereich das hat hier noch niemand wirklich definiert !!!
Mit den stärkeren Ventilfedern das ist ja schon logisch, da Material irgendwann Masseträgheit aufweist und die ja gebändigt werden muss.

Wer hat darüber Infos ???

Silent Deatz 06.12.2014 15:53

AW: Nockenwellen einbauen
 
Also mit anderen Ventilfedern (für höhere Drehzahlen) und anderen Nocken sollte es schon was bringen. So ist es ja bei Saugern. Woher bekommt man die Chevy Ventilfedern? Was kostet so ein Satz? Würde es dann mal ausprobieren :D

adams003 06.12.2014 23:14

AW: Nockenwellen einbauen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 675486)
Jetzt mal unabhängig ob die Nocken mit einem anderen Lader mehr bringen, werde ich ne Leistungssteigerung durch den Einbau haben? Denke schon oder?

kann ich auch nicht genau sagen, weil ich zusammen mit den Nockenwellen den grossen LLK verbaut habe. Beides zusammen hat ca. 50 PS gebracht, nur das eben der Turbo (damals noch ct26/garret Umbau) ab 5500 u/min Schwirigkeiten hatte den Druck von 1,25 Bar zu halten

Chronoworks 07.12.2014 09:23

AW: Nockenwellen einbauen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 675492)
Also mit anderen Ventilfedern (für höhere Drehzahlen) und anderen Nocken sollte es schon was bringen. So ist es ja bei Saugern. Woher bekommt man die Chevy Ventilfedern? Was kostet so ein Satz? Würde es dann mal ausprobieren :D

Dann kauf gleich einen verstärkten Zahnriemen wenn du das mit den Federn machst. Du hast ja 24x höhere Last drauf. Geht Hand in Hand.

Stärkere Federn + Wahnsinnshub der Nocken und evtl kein Freiläufer mehr... Naja ;)

Wobei, wenn du bei diesem Hub (ließ mal ab S. 319 von Hack "Autos schneller machen" dazu) und dementsprechend verbesertem Durchsatz plus Effizienzverschiebung Richtung oberem Drehzahlband keinen besseren Turbo verwendest, ist das meiner Meinung nach eher kontraproduktiv.

Grenzwerte für den Ventilhub bei Vierventilern liegen bei ca 10mm, du kommst an die Grenze wo zusätzlicher Ventilhub mit entsprechend größerem geometrischen Öffnungsquerschnitten keinen höheren Durchsatz (Durchflussrate) mehr bewirkt, sprich du hättest übersteuerte Ventile bei denen der Hub im Verhältnis zum Durchmesser (ich gehe davon aus du hast sogar noch Serie?) zu groß geraten ist. 9,2mm Hub ist echt schon eine Ansage und ohne weitere Änderungen (damit meine ich keine Sicherungsmaßnahmen wie Federn oder Zahnriemen) sind IMHO Mumpitz. Genauso wie höhere Drehzahlen beim 7M...

Mach wie du meinst :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain