Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Leistungssteigerung eintragen lassen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48362)

Supra-Fan 29.10.2014 15:19

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 674345)
Die geforderten 75 dB sind flüsterleise, und weil es eine Vorbeifahrstmessung ist kommen da noch Roll/Windgeräusche dazu. Das wird selbst mit einer alten Seriananlage und Stocksetup knapp. Ich glaube irgendwer hat den Versuch doch mal gemacht?

Ne, geht locker. Amtrack, Wachmann und ich haben ja damals die Blitz mit
Silencer eintragen lassen. War glaube ich bei allen knapp unter dem Grenzwert.
Bei mir sogar mit 3" Downpipe und 100Zeller.

Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 674346)
Supra ist ja auch BJ abhängen, dürfen ja in D auch um die 90db haben.

Nö, Fahrgeräusch nicht. Und das Standgeräusch ist ja egal, nur als Messgröße
zur schnellen Kontrolle.

Spargelstecher 30.10.2014 02:12

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Lautstärke ist Baujahrabhängig. Kenne einen von den blauen sehr gut, ich frag ihn mal nach einer Art Tabelle und weiteren infos.


Das mit der Karosseriefestigkeit galt doch erst ab 30% Mehrleistung?

Die Frage ist ja, was mein bei minimaldruck auf die Strecke bringt. Boostcontroller sind ohnehin nicht wirklich legal.


Und wie will man einen Turbo eintragen? Anhand der Typenplakette, die meistens draufgenietet ist?

Amtrack 30.10.2014 09:02

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 674364)
en Turbo eintragen? Anhand der Typenplakette, die meistens draufgenietet ist?

z.B. anhand der Abmessungen.
So wirds bei Luftfiltern ohne Kennzeichnung gemacht.

Leistung kannst du direkt mit der Wastegatefeder bestimmen.
Aber was helfen dir eingetragene 300PS wenn du mit 480 unterwegs bist?

Den Unterschied merken die Leute von der Rennleitung wohl schon.

Den Unterschied zwischen 500 und 700 bemerkt man dann doch eher weniger, ist einfach beides sauschnell.


Zur Karrosseriefestigkeit: die 20% hat mir mein Prüfer genannt.
Das deckt sich auch auffallend mit dem hier verfügbaren Fritzingergutachten (280 PS).

Cali meinte mal was von 40% und du sagst 30%.
Interessant wäre, was nun wirklich stimmt :D

Tyandriel 30.10.2014 09:19

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
20%

Silent Deatz 30.10.2014 11:19

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
20% + 30% + 40% = 90% => Mittelwert 45% :D Also das stimmt :D

*scnr*

Spargelstecher 30.10.2014 13:08

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Dachte das fritzinger hat 305ps. Das wären dann etwas unter 30% ich mach mich da mal schlau :)

pmscali 30.10.2014 13:36

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
302PS

Amtrack 30.10.2014 13:47

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Das Gutachten, was hier online steht hat doch 280, oder net?

pmscali 30.10.2014 14:13

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 674388)
Das Gutachten, was hier online steht hat doch 280, oder net?

haben ja so eine B&M Edition, der ist mit 222kw eingetragen.

SteveMcQueen 30.10.2014 21:36

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
hks gibt 330 hp an mit der hks auspuffanlage. (D2, downpipe)

Zwutsch 30.10.2014 23:46

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Hab auch 222kw eingetragen

Snake23 02.11.2014 22:08

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen?
 
Jetzt weiß ich auch woher meine 222 eingetragenen her sind :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain