![]() |
AW: kiemen in der haube
Zitat:
|
AW: kiemen in der haube
Zitat:
|
AW: kiemen in der haube
Zitat:
|
AW: kiemen in der haube
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Um die Spannung aus der Motorhaube zu nehmen, muss man 1X die Haube mit etwas höheren Gummiböcken zumachen:wipp: Auf eigene Gefahr:wipp: In Verbindung mit etwas veränderter Unterbodenverkleidung (leider auf den Fotos nicht wirklich zu erkennen) funktioniert es ganz gut.Aber da kann man mit einfachen mitteln (z.B Außenthermometer unter die Motorhaube) selber rumexperimentieren. Der positiver Nebeneffekt ist eine wesentlich ruhigere Motorhaube bei höheren Geschwindigkeiten. |
AW: kiemen in der haube
Zitat:
Interessant, könnte eigentlich in die FAQ wenn du es noch bisschen mehr ausführst :) |
AW: kiemen in der haube
Gummidichtung Stirnwand und motordämm matte sind schon mal gleich 2007 beim kauf rausgeflogen!!
|
AW: kiemen in der haube
macht´s eigentlich kühlmäsig nen unterschied ohne untere motorabdeckung zu fahren!?
war beim kauf schon net mer vorhanden haben die als der Motor vom instandsetzer kam und eingebaut wurde ,wohl vergessen oder mit Absicht? |
AW: kiemen in der haube
ja, die Kapselung unten bringt schon was, aber viel isses nich. Weit weg von kriegsentscheident. Wenn die weg is! isses keine große Tragödie. Da bringts weit mehr, den Kondensator auszubauen.
|
AW: kiemen in der haube
:top: TOP
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain