Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Targadach Verschluss (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47881)

Daenn 10.07.2014 17:47

AW: Targadach Verschluss
 
Zitat:

Zitat von sche1 (Beitrag 670338)
Kauf dir doch einen schlagschrauber. :hardy:


Also wenn man sich nicht mal mehr zwei minuten zeit nimmt um das dach loszuschrauben sollte man kein targa fahren. Kauf dir ein cabrio mit elektrischem verdeck, dann brauchst du nur ein schalter drücken und 30sekunden warten.

die zwei Minuten habe ich schon nur es nervt manchmal, wäre doch einfacher wenn es anfängt zu schiffen man schnell das Dach raufschmeist 2 Hebel umlegt und weiterfährt, wie 2 mal ums Auto springen (oder sich irgendwie im Auto verränken um an die Schrauben zu kommen) und das Dach festzuschrauben. :fahrn:

Amtrack 10.07.2014 18:19

AW: Targadach Verschluss
 
Es funktioniert, aber es geht besser.

Wie, das zeigen ja einige andere Hersteller.
Auch das Glastargadach der C5 fand ich klasse!

Deutlich leichter und man hat Licht im inneren, wenn es auch mal schlechtes Wetter hat.

Wenn das Teil nur nicht so lahm wäre... :undweg::D

Turb 10.07.2014 19:10

AW: Targadach Verschluss
 


Ich berichte bald, ob der hier ausreicht.
Doppelte Kraft im Vergleich zum IXO und 2-Gang-Getriebe

suprafan 10.07.2014 19:53

AW: Targadach Verschluss
 
Bin mal gespannt, ob der für die hinteren Schrauben überhaupt genug Platz hat. Sieht ziemlich dick aus, aber vielleicht geht's wenn man ihn quer hält.

Turb 10.07.2014 19:57

AW: Targadach Verschluss
 
sooo groß ist der nicht... aber ich geh mal schnell schauen

Turb 10.07.2014 20:11

AW: Targadach Verschluss
 
So...

Also die Kraft reicht sogar im 1.Gang.

Die Schrauben sind alle schön fest angezogen. Ich musste auch keine Nachziehen.

Platztechnisch ist es überhaupt kein Problem, aber man bräuchte einen langen Bit-Einsatz, weil sonst die Kupplung der Verlängerung oder des Schraubers an der Führung der Schrauben angeht.

Wenn ihr noch Fragen habt... schreiben...

Zwutsch 10.07.2014 22:25

AW: Targadach Verschluss
 
Ich hab den neuen Ixo mit 30% mehr Kraft als der "alte". Der reicht auch so, ohne vorlösen oder nachdrehen. Ich stecke einfach den Imbus der Originalschlüsslles ein.

Daenn 11.07.2014 18:29

AW: Targadach Verschluss
 
Zitat:

Zitat von ruhry (Beitrag 670333)
hat mal einer ein Foto der org. Schraube, ich würde Spaßes halber mal ne Anfrage erstellen, gerne auch mit den Abmessungen :danke:

Ich gehe heute noch kurz "die Baustelle":hardy: besuchen dann mach ich noch Fotos und messe das Ganze ab,stelle es dann hier rein

Knight Rider 12.07.2014 16:52

AW: Targadach Verschluss
 
Bosch GSR 3.6 V-Li Mx2Drive Screwdriver 2-Speed:
Maximum torque (hard/soft) - 10/5 Nm
No-load speed (1st gear/2nd gear) - 0 – 150 / 580 rpm

Bosch IXO Akkuschrauber:
Volt 3.6 Volt
max. Drehmoment: 4,5 Nm

Ob die 4,5 oder 5 Nm (beim GSR halt die erste Stufe) reichen?
Meine Targadachschrauben ziehe ich jedenfalls fester an.

Turb 12.07.2014 17:50

AW: Targadach Verschluss
 
Wie gesagt... ich hab meine NICHT nachziehen müssen.
Die waren fest.

Zwutsch 13.07.2014 18:06

AW: Targadach Verschluss
 
Ich halte den IXO gedrückt und dreh noch ne Viertel- bis Halbe- Drehung nach.

Knight Rider 15.07.2014 14:55

AW: Targadach Verschluss
 
so ne halbe Umdrehung verändert dein Drehmoment aber ganz schön nach
oben.

Hatt früher auch mal überlegt, nen Ixo im Wagen zu lassen. Da ich aber kaum noch fahr, ist der Akku wohl eher leer, bevor ich den benutzen würde.
Erspar es mir. Dann wird eben konservativ nur Hand angelegt und geratscht und geratscht..

ruhry 30.07.2014 13:10

AW: Targadach Verschluss
 
Zitat:

Zitat von ruhry (Beitrag 670333)
hat mal einer ein Foto der org. Schraube, ich würde Spaßes halber mal ne Anfrage erstellen, gerne auch mit den Abmessungen :danke:

Die Firma rät ab, so etwas im Selbstversuch zu bauen, da die Kräfte die Haltbarkeit der Schnellverschlüsse bei weitem überschreiten.

Tyandriel 30.07.2014 13:22

AW: Targadach Verschluss
 
Bajonett und Exzenterhebel, als Sonderanfertigung gefräst, aber der monetäre und bauliche Aufwand wäre enorm.

Daenn 30.07.2014 17:36

AW: Targadach Verschluss
 
Also dann doch Dach im Kofferaum lassen und nur fahren wen die Sonne scheint :fahrn: :engel:

Schade das da Toyota nicht schon Original ne bessere (schnellere/Praktischere) Lösung gefunden hat, sie haben halt die stabilste genommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain