Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   supra mk3 t61 turbolader (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47543)

pmscali 12.05.2014 08:09

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Git, es sollte doch allen Klar sein das wenn man eine Großserien Rumpgruppe in ein CT26 ähnl. Abgas und Verdichtergehäuse zwängt um Originalität und P&P zu Gewährleisten man in anderen Bereichen Einschränkungen hinnehmen muss.

Alles andere ist bis jetzt nur Spekulation da es keine Erfahrungswerte groß gibt, auch in Youtube findet man Nichts drüber.

Dark Shadow 12.05.2014 10:42

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Ehrlich gesagt hilft es keinem wirklich gut anzugeben der Lader läuft bei 3300 oder 3800 etc. hoch.

3300 oder 3800 wieviel Druck macht er da und in welchen Gang probiert.
3800 beginn in den + Bereich zu laufen im 5. Gang finde ich sehr spät passt nicht zu den Serien Nockenwellen.

Ist mit Lader kommen gemeint sobald er in den Plus Druck Bereich geht,
oder wenn er den Druckwunsch erreicht?

Lader laufen sehr unterschiedlich an je nach Zusammensetzung der Komponenten. Manche laufen sehr langsam auf vollen Druck, manche schnell, manche eher linear, manche eher schwach los dann stark.

Würde es so angeben da läuft er los und da hat er so und so viel Druck erreicht.

Das wäre dann Aussagekräftig und vergleichbar.

Dann würde ich zum vergleichen den 5. Gang nehmen weil je niedriger der Gang, desto später läuft er auch los und im 5. Gang spielen größe LLK, Ansaugtrakt weniger eine Rolle.

Der Hochlauf ist auch stark abhängig vom Ansaugtrakt nach Turbo und wie groß der LLK ist. Größere haben mehr hochlauf Verzug vor allem in niedrigeren Gängen. Engstellen hinter dem Turbo verschlechtern erheblich die Leistung.
Abgasanlagen verändern den Hochlauf ebenso stärker. Muss man so als Grob wert sehen.
Will wirklich nicht klugscheißen aber Angabe läuft an bei 3300 und 3800
ist nicht Aussagekräftig.

Wenn ihr wirklich vergleichen möchtet dann z.b. so.

Alter T-62 Turbonetics nicht Kugelgelagert 0,58er AR abgasseitig.
Wurde mir damals so verkauft 0,58er AR steht drauf

5. Gang

Großer LLK und Ansaugtrakt, und 3 Zoll Abgasanlage spielt nicht groß rein weil eben 5. Gang.

0,1 Bar bei 2300 Anlauf + Druck
0,2 Bar bei 2500
0,5 Bar bei 3000
1,25 Bar bei 3500
Eingestellter max Druck 1,6 Bar bei 3700 UPM

So kann man sich dann was drunter vorstellen und auch gut vergleichen.
Weil wie ihr seht wenn man jetzt nur 0,5 Bar fahren will ist das schon bei 3000 erreicht.
Wenn man jetzt nur den Anlauf in den Plus druck nimmt bei 2300 ist das relativ unnütz weil da beschleunigt deswegen der Wagen auch noch nicht wirklich los.

Wenn der T61 vom Ebay kit bei 3800 in den Plus druck los läuft ist das mal echt spät, ist ok bei scharfen Nckenwellen, Serie gibts kein gute Fahrzeugdynamik. Für die Autobahn ist das egal.

Zum Losfahren mit dem Wagen ist sowas fatal.
Zum kurzfristigen Beschleunigen auf der Landstraße auch nicht wirklich gut,
überlegt einfach in welchem Gang ihr z.b. bei welcher Drehzahl schaltet um z.b. zu überholen.

könnt ihr mal überlegen wozu ihr ihn so nutzen wollt und vielleicht dann Druckangaben zur Drehzahl. Das fände ich dann auch interessant. :)

Supra-Fan 12.05.2014 12:32

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Was mir noch einfällt: der Wachmann würde soweit ich weis seinen Boss Senior
Turbo verkaufen. Ist aber eine andere Preisklasse. Der soll glaube ich bis zu
550PS bringen.

Mr.Mart 12.05.2014 14:44

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Ich hatte mir damals den T61 angeschafft weil ich die Schnauze voll vom CT26 hatte! Wollte was standfesteres bei fast 1 Bar Ladedruck haben und das ist er. Meiner fing an kurz vor 3000 U/min bei 0,9 bar Druck aufzubauen und das richtig gut! Falls das Auspuffsetup eine Rolle spielt: Komplette Anlage ab Turbo- 3 Zoll mit 100 Zellen-Kat.

Mk3Luxemburg 12.05.2014 18:59

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 667499)
Boss Senior
.

Wie konnte ich den vergessen . . . :aua:

Von Boss gab's 2 p&p Lader für unsere Lady's.Einmal den ganz grossen Lader [Klick mich] und dann den kleinen Lipp Boss Jr,änlich wie der Ct26 aber in 57 getrim.Den finde ich nicht mehr im Shop . . .

bitsnake 12.05.2014 19:39

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Boss jr. hab ich einige verkauft, die gibts aber leider nicht mehr. Der war presilich nicht ganz so hoch und ein sehr schöner Lader.

Mk3Luxemburg 12.05.2014 21:10

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Hab ich mir schon gedacht.Hast da schon einmal nachgefragt,ob man die nachbekommen kann?

bitsnake 12.05.2014 21:12

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
klar, das war glaub ich so 2011. noch vor dem Besitzerwechselvon Suprasport. Extrem unwahrscheinlich das die jetzt nochmal aufgelegt werden.

patrickp1979 12.05.2014 21:25

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Schade das es keine Alternative mehr zum CT26 gibt :-(
Was wird den so in der Regel am häufigsten verbaut am original Krümmer bei Leistung so bis ca. 350 PS ?

dreas 12.05.2014 21:28

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
ok Darki hast recht also fahr china kracker mit original krümmer mit T4 Adapter und externem WG!

Turbo hat 68er abgasrad nochmal nachgeschaut!
LLK ist nen Größerer drinne

positiver boost ab 3300 u/min sehr schlagartig!

bei 3500u/min ca 0,5 bar
bei 3700 u/min ca 0,8 bar
bei 4000u/min ca 1 bar anliegen!

abgasanlage : umgebaute axelpipe mit v-band anschluss, 100zeller kat und tanabe abgasanlage!

patrickp1979 15.05.2014 23:25

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was sagt ihr hierzu, der steht bei Ebay im Shop von JJSportscars drin ?

dreas 16.05.2014 05:50

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Der lader ist nicht pnp, siehst du am v band anschluss ! Muss viel
geändert werden!

patrickp1979 16.05.2014 07:11

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Man müsste das Turboknie ändern und ich denke auf anderen Krümmer umbauen.

dreas 16.05.2014 09:12

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 667634)
Man müsste das Turboknie ändern und ich denke auf anderen Krümmer umbauen.

Genau oder nen adapter vin ct26 auf den turbo, dann noch öl wasseranschluss anpassrn , wastegate anschliessen umändern je nachdem ob externes oder interens wastegate, Akkordeon schlauch anpassen , eventuell servobehälter versetzen! Hab das alles letztes jahr gemacht deswegen weiss ich wieviel arbeit es ist

adams003 17.05.2014 18:37

AW: supra mk3 t61 turbolader
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667639)
Genau oder nen adapter vin ct26 auf den turbo, dann noch öl wasseranschluss anpassrn , wastegate anschliessen umändern je nachdem ob externes oder interens wastegate, Akkordeon schlauch anpassen , eventuell servobehälter versetzen! Hab das alles letztes jahr gemacht deswegen weiss ich wieviel arbeit es ist

...oder einfach auf PNP (werden überall in USA angeboten z.B Driftmotion) so einen mit 57 trim kann mann recht dauerhaft bis 350 PS fahren, oder vielleicht hat einer im Forum noch sowas rumliegen. Ich hätte noch einen ct26 fast pnp, mit Garrett CHRA, von Mike Turbo Inc., der kommt 200 U/min später als der 57, reichte aber bei meinem Setup locker für 450 PS. Vielleicht werde ich den mal bald bei "Biete" reinsetzen, hat zwar nur 5000 km gelaufen, kann mir aber nicht vorstellen daß ich auf ct26 zurückbauen werde. Dafür ist die Leistungsentfaltung von dem BW EFR zu gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain