Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47421)

Zwutsch 21.04.2014 20:25

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666337)
Naja, ich sag mal so, wenn man an einer Stelle anfängt, zieht es meistens alles mögliche nach sich.

Nur wegen den Gewinden würde ich keinen Kopf abnehmen. Man kann das im eingebauten Zustand machen, es ist nur nicht besonders witzig. :D
Mußt halt rundherum möglichst viel abbauen. Und wür das letzte Gewinde an der Spritzwand mußte dir halt ne Winkerlbohrmaschine organisieren. Ohne geht nicht, kein Platz.


Ich würde erst mal das richten, was gemacht werden muß und so weiter fahren.

:)

gitplayer 21.04.2014 20:25

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 666339)
Wenn der Bolzenschrauben Schrott sind dann Turbo wegbauen und Idealerweise gleich auf M12 Stehbolzen alles umrüsten.

Da muß man aber den Krümmer aufbohren oder sich spezielle Bolzen besorgen oder herstellen.

Helicoils bzw. Baercoils gibt's ja mit M10x1,25 Gewinde, da kann man die originalen Bolzen und Muttern verwenden.

Weiter aufbohren kann man immer noch.

Zwutsch 21.04.2014 20:26

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666342)
Okay... wobei da ja bestimmt gewisses Tuning mit inbegriffen ist oder?

Najaaaaaaaaaaaaa....so ein bissi schon :huepf:

gitplayer 21.04.2014 20:27

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 666343)
:)

Ich bin ja eher für sowas:


pmscali 21.04.2014 20:29

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666344)
Da muß man aber den Krümmer aufbohren oder sich spezielle Bolzen besorgen oder herstellen.

Helicoils bzw. Baercoils gibt's ja mit M10x1,25 Gewinde, da kann man die originalen Bolzen und Muttern verwenden.

Weiter aufbohren kann man immer noch.

ja gut, müssen 2 löcher im Krümmer aber nur mit aufgebohrt werden.

hab die Stehbolzen zuhause, deswegen bau ich immer gleich die M12 rein, und das hat auch immer gehalten, zugegebenermaßen bin ich damit aber noch keine 150tkm gefahren...

Zwutsch 21.04.2014 20:32

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sonderanfertigung von Bolzen für den Auspuffkrümmer...

Saschi 21.04.2014 20:33

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666344)
Da muß man aber den Krümmer aufbohren oder sich spezielle Bolzen besorgen oder herstellen.

Helicoils bzw. Baercoils gibt's ja mit M10x1,25 Gewinde, da kann man die originalen Bolzen und Muttern verwenden.

Weiter aufbohren kann man immer noch.

Helicoils kenn ich und wenn die nimmer helfen dann ENSATs

Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 666345)
Najaaaaaaaaaaaaa....so ein bissi schon :huepf:

Ok, das wird bei mir nicht so das Thema, ich steh mehr so auf Original mit maximal kleinen dezenten Aufwertungen.

kr!z 21.04.2014 21:24

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
das Symbol erinnert mich irgendwie an ne Heizung oder so.

gitplayer 21.04.2014 21:27

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666350)
Ok, das wird bei mir nicht so das Thema, ich steh mehr so auf Original mit maximal kleinen dezenten Aufwertungen.

Dann wäre noch erwähnenswert, daß das kein Originalradio ist. Und die Schrauben daran deuten ein wenig darauf hin, daß es in die Abdeckung geschaubt wurde, was nicht so schön ist, wenn du mal ein anderes Radio einsetzen willst. Dann haste nämlich Löcher an den Seiten.

Interceptor 21.04.2014 22:20

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666357)
Dann wäre noch erwähnenswert, daß das kein Originalradio ist. Und die Schrauben daran deuten ein wenig darauf hin, daß es in die Abdeckung geschaubt wurde, was nicht so schön ist, wenn du mal ein anderes Radio einsetzen willst. Dann haste nämlich Löcher an den Seiten.

Ja das ist ein altes Blaupunkt Gerät ein Bremen glaube ich.
DIe Schraube sitz dort wo normalerweise sie Löcher für die Entriegelung sitzen.
Da muß definitiv keine Schraube rein..

Papermonster 21.04.2014 23:16

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Schaut fast aus wie ne nachträglich eingebaute Frontscheibenheizung. (Vorsicht: Vermutung :D )

Willy B. aus S. 22.04.2014 00:06

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666326)
... und komme aus dem schönen Enzkreis...

Das wäre nicht allzu weit von mir weg. Wenn Du mit dem Fahrzeug ne Probefahrt Richtung Böblingen machen kannst schau ich gerne mal drüber. Ggf. bitte per PN melden, da ich grade nicht täglich hier rein schaue.

ruhry 22.04.2014 09:40

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
also vom symbol her würde ich auf Frontscheibenheizung tippen... hatte mal was vor zeiten als zus. org. ausstattung irgendwo und wann gelesen...

Dominik 22.04.2014 12:08

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Evtl. elektrischer Marderschutz? Ist halt nicht so aufschlussreich das Bildchen, Scheibenheizung klingt jetzt auch nicht verkehrt.

Saschi 22.04.2014 17:50

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Der Toaster wäre auch eine feine Sache :D

@gitplayer
Ich war heute nochmal beim Verkäufer und habe mir die Rechnungen in Ruhe Angesehen. Die Toyotarechnung beinhaltet den neuen TüV und die Kupplung, die erst 09/13 erledigt wurden. Die Andere Rechnung mit der Motorwartung war eine Freie Werkstatt Mitte 2012, die vor rund 7000km gemacht wurde. Verbaut wurde aber tatsächlich keine MZKD sondern eine von Ajusa... Das war offensichtlich ein Missverständnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain