![]() |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Ich habe die E-Mails von RHD-Speedmaster sogar noch gespeichert und kann sie gerne einmal hier Posten.
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Zur Leistung
Leider hat sich einiges bei den Tüv Richtlinien,die seit 1.11.12 nach EG-Doc zu führen sind geändert. Wir müssen bei Teilen die kein Gutachten haben und die Leistung beeinflussen können,einen Prüfstand lauf(Leistungsmessung) mit bringen. Zu den Teilen zählen,Auspuffanlagen,Fächerkrümmer,Luftfilter,Lad eluftkühler,Ansaugbrücken,Drosselklappen,Kompresso r,andere Turbolader,Steuergeräte,Ladedruckerhöhung,einfach alles was die Leistung ändern kann. Diese Leistungsmessung muss ein Tüv Certifizierter Betrieb oder der Tüv selbst machen.Niemand anderes darf das machen. Bei uns ist das dynoteam deshalb alle zwei Wochen mit ihrem Leistungsprüfstand vor Ort. Beim Dynoteam kostet das ganze was wir benötigen 120 Euro mit Dyno Run,so seht ihr auch was ihr an Leistung habt(Günstigste Alternative) Abnahme möglich aber ein wenig komplizierter und teurer wie früher, Das Fahrzeug darf max. 5% mehr als Serie haben. Bis 20% kostet die erste Sondereintragung 280 Euro jede weitere 150 Euro Ab 21% benötigt man ein Abgasgutachten,das alleine schon 1200 Euro kostet. Überall kommt die Messung vom dynoteam drauf 120 Euro Des weiteren darf die Geräuschemission im Stand nicht um 2db überschritten werden,falls zu laut kann man gerne einen Silencer verbauen.(gegen Aufpreis,wenn möglich) Falls es fragen gibt,könnt ihr gerne Anrufen 015779237604 Chris Kats gehen nur noch mit E-Zeichen mfg Chris RHD//Speedmaster |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Hi,
Also eine Leistungsteigerung hat der Wagen nicht. Es ist noch alles Serie bis auf die Abgasanlage und die Felgen sowie das Fahrwerk. Von daher müsste es ja noch zu machen sein. Dann warte ich mal auf die Antwort von Chris, und dann muss ich im schlimmsten Fall zu ihm fahren wenn das Dyno Team vor Ort ist. MfG Yann |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Dann dürfte es kein Thema sein, nur wenn man die 21% Grenze erreicht dann wird es unlustig :-(
Alle anderen Eintragungen die von Firmen gemacht werden und nicht diese Regelung beachten stelle ich an diesem Punkt in Frage und bei einer Kontrolle kann ein Gutachter diese Eintragungen auch immer wieder Kappen und die Betriebserlaubnis ist dahin mit Folgen !!! |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Wie gesagt, der Wagen ist in Luxemburg angemeldet und ich brauche nur die Papiere vom TÜV dass die Anlage Konform ist. Danach kümmert das keinen mehr hier im Land. Dann habe ich meine Papiere und gut ist. Hier können die nicht die TÜV Papiere anzweifeln.
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Ein Traum :-)
Ich finde manche Gesetze hier in Deutsclnd echt kacke was mit Abgasanlagen zutun hat !!! |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Zitat:
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Ach du heiliger Bimbam das ist ja ätzend :-(
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain