Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Probleme nach ZKD wechsel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47347)

Spargelstecher 10.04.2014 19:05

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Als bei mir die ZKD durch war, hatte ich ausser Co² im Kühlwasser absolut garkeine Anzeichen. Der karren ist nichtmal heiß geworden, er hat nur komisch gerochen. War aber auch ein richtig schöner Riss an der üblichen Stelle in der Dichtung.

Chronoworks 13.04.2014 15:45

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Zitat:

Zitat von Mr.Cool (Beitrag 665820)
Warum dann immer so ehrlich direkt.

Ja was soll ich sagen?

Ei ei ei, ist bestimmt nur der verstopfte Kühler? :eieiei:

Und nachher dann ..."OOohh, doch kaputt"? :lui:

Die Zeichen sind ja nun eindeutig.

Mr.Cool 13.04.2014 16:10

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Ne ne,
schon alles klar.
Also die Ajusadichtung ist drin.
Zieh jetzt erstnochmal auf 100Nm nach.
Dann seh ich weiter

pmscali 13.04.2014 18:36

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 665901)
Ja was soll ich sagen?

Ei ei ei, ist bestimmt nur der verstopfte Kühler? :eieiei:

Und nachher dann ..."OOohh, doch kaputt"? :lui:

Die Zeichen sind ja nun eindeutig.


Naja, ich bin grad wieder über mein Dad seine drüber, da hab ich damals eine 1,2er Cometic verbaut.

der hat dann auch wasser wieder rausgedrückt und da wurden auch gleich wieder Unkenrufe nach der Zylinderkopfdichtung laut,

aber das der Kack Originalkühler schon 22Jahre drinn ist und die Visco nimmer läuft wollt er net hören, lieber nochmal die Kopfdichtung neu machen, damit man sich da sicher ist, ja kein Geld für nen kühler investieren..

Chronoworks 13.04.2014 19:10

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665921)
lieber nochmal die Kopfdichtung neu machen, damit man sich da sicher ist, ja kein Geld für nen kühler investieren..

Hee, ja cool. :) Kenns genau andersrum. Lieber nen neuen Kühler kaufen, anstelle einmal die Kopfdichtung machen :winky:

Mr.Cool 15.04.2014 12:21

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Ja und dann?
Habt ihr nochmal die Dichtung gemacht ?
Und hinterher dann doch nen neuen Kühler verbaut ?
Und dann war alles gut ?
Mal was anderes,wo kommt denn das Öl beim Viskolüfter rein ?

lukas85 15.04.2014 12:33

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Zitat:

Zitat von Mr.Cool (Beitrag 666051)
Mal was anderes,wo kommt denn das Öl beim Viskolüfter rein ?

Kupplung öffnen (ist verschraubt), leeren falls noch was drin sein sollte, neu befüllen, wieder verschrauben.

Beim Öffnen vorsichtig vorgehen, da ist ein O-Ring um die ganze Kupplung, der dehnt sich gerne und geht dann nur schwer wieder rein.

CompDoc 15.04.2014 15:01

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
und welches Öl zum befüllen ?

Mr.Cool 15.04.2014 17:22

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Ja wohl dieses Stoßdämferöl 7000 ? oder?
Wieviel passt denn da rein ?

Amtrack 15.04.2014 17:44

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Leute...Suchfunktion!
Alles schon besprochen.

Mr.Cool 15.05.2014 19:50

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 665901)
Ja was soll ich sagen?

Ei ei ei, ist bestimmt nur der verstopfte Kühler? :eieiei:

Und nachher dann ..."OOohh, doch kaputt"? :lui:

Die Zeichen sind ja nun eindeutig.

Ja gut,daß ich nicht alles wieder aufgerißen habe.
Viskolüfter nach vorgabe übertholt und alles in butter.:huepf:

Chronoworks 16.05.2014 10:27

AW: Probleme nach ZKD wechsel
 
Wart mal ab. Hinten werden die Enten fett ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain