![]() |
AW: Kopfdichtungsschaden?
Zitat:
|
AW: Kopfdichtungsschaden?
Zitat:
Der original Deckel war gestern auch drauf, hab aber feststellen müssen dass der völlig hinüber ist. Oder vielleicht passt er einfach nicht... Bin mir am überlegen ob ich den Original kühler mit Deckel reinstellen soll |
AW: Kopfdichtungsschaden?
So leute jetzt ist es klar, entweder riss im kopf oder zkd.
Ich hab ihn gerade wieder auseinander genommen und nochmal die kompression gemesse-> noch besser als beim letzten mal Dann mal kühlsystem abgedrückt-> minimaler druckverlust ist da und i warte noch wie weit er zurück geht Jetzt hab ich noch in die kerzenlöcher geschaut und mann sieht schon mit einer normaler lampe dass im 6. das wasser steht..:( Heute Abend werd ich noch bilder rein stellen |
AW: Kopfdichtungsschaden?
Ich melde mich mal auch zu wort, da ich genau die selben Symthme hatte. Bei mir waren die Zylinderkopfschrauben/-bolzen alle lose, da der Herr Uw.... nicht die Zylinderkopfschrauben/-Bolzen in korrekter Weise angezogen und nachgezogen hat. bei mir waren die ersten 4-6 Schrauben/Bolzen (nach der Anzugsreihenfolge) lose und ich konnte sie ohne jeglichen Kraftaufwand und ohne Verlängerung, also nur die Nuss drauf, herrunterschrauben.
Überprüf das mal. Ich bin kein Motorbauer, aber evtl wenn du Sie richtig nachziehst, kann du ihn evtl noch retten?!?!? Aber da frag mal lieber die, die davon Ahnung haben. Ich würde auch fragen. |
AW: Kopfdichtungsschaden?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier ein paar Bilder von heute, sprechen wohl für sich
|
AW: Kopfdichtungsschaden?
Bild vom brennraum hab ich leider nicht, war sehr schlecht sichtbar
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain