![]() |
AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
Hab es mir nicht durchgelesen, habe gerade diesen Thread auf Supramania endeckt.
http://www.supramania.com/forums/sho...Digidash-Bible |
AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
So, habe mal ein bischen vorarbeit geleistet. Das Konzept für meine Arduino Software steht.
Ich bin im Moment am überlegen ob ich nicht auch gleich das Drehzahlsignal modifizieren sollte. Ich will dann ja 2JZ fahren, der dreht ja höher. Sollte doch möglich sein aus den max 8000 u/Min max 10.000 zu machen, oder ? Hat jemand schonmal das Drehzahlsignal angeschaut ? Welche Frequenz bei wieviel U/Min liegt da an ? Gruß Frank |
AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
Drehzahlsignal beim 7m (für den Tacho) = IGT Signal, also Zündimpuls.
3 Impulse (Zündvorgänge) pro Umdrehung (weil 6 Zylinder 4 Takt), wenn ich das richtig verstanden habe. 10'000 U/min wären also 10'000 / 60 * 3 = 500 Impulse pro Sekunde, also 500 Hz. Edit: Ich habe mich geirrt, IG- nicht IGT geht zum Tacho. IG- ist am Diagnosestecker messbar, vielleicht hilft das. :) |
AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
Wenn ich so die Frequenz bestimme :
/* Frequenzzähler Gibt die Frequenz des Spannungsignals an Pin 7 aus */ int pin = 7; unsigned long T; //Periodendauer in us double f; //Frequenz in MHz void setup() {Serial.begin(9600); pinMode(pin, INPUT); } void loop() {T = pulseIn(pin, HIGH) + pulseIn(pin, LOW); if (T==0) Serial.println("Timeout."); else {f=1/(double)T; // f=1/T Serial.println(f*1e6); //Ausgabe in Hertz } } Könnte ich auf einem anderen Pin doch einfach mit tone((f*1e6)*0,8) die kleinere Frequenz ausgeben, oder ? |
AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
Wäre einen Versuch wert..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain