![]() |
AW: HKS-EVC 3 ohne Funktion
Das Ding hat irrtum vorbehakten doch auch so eine Resetfunktion um sich danach wieder selbst anzulernen? Hast du das mal versucht?
Die Warn-LED bleibt dunkel? |
AW: HKS-EVC 3 ohne Funktion
Also gefahren bin ich schonmal ohne Wastegate, natürlich mit Gefühl, und der Druck ging locker auf 1 Bar. Danach habe ich aufgehört mehr gas zu geben. Nun bin ich mit einem mechanischen ventil gefahren und der druck ging jetzt höher. Ich vermute aber, dass die druckdose irgendwie defekt ist, versuch mal ne andere. Die bedieneinheit hat keine offensichtliche resetfunktion, hat hinten nur die beiden Potis. Welche warn LED? Den Fuelcut habe ich noch nicht angefahren.
|
AW: HKS-EVC 3 ohne Funktion
Hmm, auf der rechten Seite von dem Bedienteil müsste doch ein "SBC" Knopf und darüber eine warn-LED sein?
Wenn ich mich recht erinnere muss man den SBC Knopf gedrückt halten, einschalten und dann müsste es piepsen und die erwähnte LED leuchten. Danach wieder AN/AUS und neu einfahren. Irgendwo hab ich noch en PDF-Manual für das Ding, schaue nacher zuhause kurz im digitalen Archiv nach. |
AW: HKS-EVC 3 ohne Funktion
Werde mal schauen, habe das ding dummerweise in den Aschenbecher eingepasst.
|
AW: HKS-EVC 3 ohne Funktion
Müsste auf der Front sein, rechts unten - darüber die LED:
![]() |
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Ahh, gerade erst gesehen - es handelt sich um das EVC2 - nicht das 3 (habe den Titel mal angepasst). Das 2 kenne ich leider nicht :-(
|
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Tag zusammen mal wieder.
Also der Ladedruck ist auf Stufe lo einstellbar auf max. 0.6 Bar. Stufe Hi geht nicht. Manuell geht er auf 1 Bar. Soweit so gut, nur bei einem Bar ruckelt der Motor. Hat da jemand Erfahrungen, dass er nun zu Mager läuft? Das Zusatzsteuergerät sollte das eigentlich ausgleichen oder? Ist momentan auf Stufe 2 eingestellt. Reichert es eigentlich in Abhängigkeit vom Ladedruck an oder immer? Danke für die Hilfe. Grüsse Marcel |
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Zitat:
das Steuergerät regelt bei mehr ladedruck nicht mehr nach, aber durch den mehr ladedruck wird dann dein Benzindruck höher was das auch wieder ausgleicht. |
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Habe ich glaub vergessen zu erwähnen. Ist der Fritzinger Kit drin. Natürlich auch mit FCD. Und das Zusatzsteuergerät ist demzufolge das PFC F-Con mit der erwähnten Stufe 2 Einstellung am internen Poti.
Übrigens Danke für die schnelle Antwort. |
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Was sind da für Kerzen verbaut?
|
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Es sind die Originalen NGK BCPR 6 EP-N-8 Zündkerzen verbaut.
|
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Zitat:
|
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Ok. Das heisst du kennst eine Abhilfe, hast aber vergessen diese mir Mitzuteilen?
|
AW: HKS-EVC 2 ohne Funktion
Ich hatte mit den Originalkerzen auch bei 1,2bar keine Probleme.
Aber ein Blick auf das Kerzenbild schadet nicht. Hast du gar keine Überwachung verbaut? Keine Abgastemperaturanzeige, keine Breitbandlambda? Im Gutachten steht, man soll die F-Con Einstellung mit Hilfe einer EGT "erfahren". Ruckeln kann zu mager aber auch zu fett oder zu großer Elektrodenabstand oder dichter Benzinfilter oder oder oder sein. Daher am besten systematisch drangehen und abarbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain