![]() |
AW: Tageslicht
Zitat:
|
AW: Tageslicht
Zitat:
Ist das auch in Deutschland zwingend?Ich finde solche LED's Krams an alte Autos unschön,egal in welcher Bauform . . . und sehe auch nicht viel Nutzen an den Tagfahrtlichter . . . :dusel: |
AW: Tageslicht
Zitat:
|
AW: Tageslicht
Zitat:
Vorschriften in den jeweiligen Staaten: Hinweisschild eingangs eines Waldgebietes in Mecklenburg-Vorpommern In Deutschland und Frankreich gibt es für Autofahrer nur die Empfehlung, am Tag mit Licht zu fahren. So wurde am 31. Oktober 2003 in § 49a Abs. 5 die deutsche Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zu Tagfahrleuchten ergänzt. Eingeschaltete Nebelscheinwerfer sind dagegen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz ohne zwingenden Grund des Einschaltens, z. B. Nebel, Regen oder Schneefall, verboten. Motorräder müssen gemäß § 17 Abs. 2a, StVO auch tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht oder mit eingeschalteten Tagfahrleuchten unterwegs sein. Ab Februar 2011 müssen in der Europäischen Union alle neu typisierten PKW- und Transportermodelle (nicht alle Neuwagen, wie oft fälschlicherweise behauptet wird) mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein.[6][7] Eine Verwendungspflicht gibt es nicht. |
AW: Tageslicht
Das tolle ist ja das se überlegen das alle die kein Tagfahrlicht haben dafür mit Ablendlicht fahren sollen -.- das wäre nen scheiss bei nem klappscheinwerfer.
|
AW: Tageslicht
Zitat:
|
AW: Tageslicht
Zitat:
Beachtet habe ich das übliche: Alle Kabel fest verlegt, keine Kabel über scharfe Kanten legen und die Abstände zwischen den Lampen sowie zum Boden einhalten. Bei der Position die ich gewählt habe sind alle Abstände mit Reserve erfüllt. Damit ich bequem das Positionslicht Kabel anzapfen konnte, habe ich beim Einbau den linken Blinker + Zierleiste entfernt. Das ginge wahrscheinlich auch einfacher, aber ich weiss nicht, wo das Kabel sonst noch langläuft. Edit: @Silent: Ich kann Dir auch gerne helfen beim Einbau. |
AW: Tageslicht
@Lukas
Auf das Angebot komme ich gerne zurück :) |
AW: Tageslicht
...habe jetzt gerade euren thread gelesen...
das mit den Daylight sieht eigentlich doch ganz nett aus.. mal sehen ob das auch an der MK2 geht :confused: |
AW: Tageslicht
hab meine an der gleichen stelle wie die von lukas
allerdings sind sie nur etwa halb so gross wie die daylight... das kleinste was ich gefunden hab, genau 10cmx1cm (gesetzliche mindestgrösse ist offenbar 10cm2) wirklich schön isses nicht, aber sooo hässlich (v.a. wenn eingeschaltet) auch wieder nicht. und man gewöhnt sich halt schnell dran... vorteil ist aber wirklich das man einfach losfahren kann und sich nicht dauernd fragen muss ob jetzt standlicht jetzt an oder aus ist abgesehen davon das SL ja eh nicht genügen würde whatever wird schon sinn machen der gesetzgeber weiss was er tut... :undweg: mach wenn ich das nächste mal in der garage bin noch n foto, dann habt ihr auch ein beispiel einer nicht-weissen... [ja, das profilfoto ist alt, da sind sie nicht dran...] |
AW: Tageslicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
siehe hier
wie gesagt, nicht wirklich schön, aber ich kann damit leben >>4-year supra anniversary coming up<< >>noch 5 tage<< :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain