Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46495)

Spargelstecher 12.05.2018 14:56

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
Die 9v Ansteuerung will/muss man entfernen(!) bei einer nachrüst-pumpe, außer wenn man die Mk4 pumpe nimmt, die kann das auch ab.

Bosch 040 ist günstig, kann richtig was und gibt kaum fakes davon im Gegensatz zur 044. die gibt's zur Not beim freundlichen Audi-Händler, war/ist in einigen stärker motorisierten Fahrzeugen von denen drin.

Hat aber den Nachteil, dass sie die gleichen gewaltigen Ausmaße wie die 044 hat und kann halt auch nicht ganz so viel. Für die meisten aber immernoch mehr als genug....

patrickp1979 14.05.2018 06:02

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
Super damit ist erstmal das gröbste geklärt ich danke dir vorab :bleifuss:
Also Holger fährt die 044er Pumpe auch schon länger und ist zufrieden und bei seiner Leistung weiss man ja das die völlig ausreichend ist für unter 400PS Fahrer. Die MK4 oder Bosch Pumpe wäre mir auch lieber, alleine der Zuverlässigkeit wegen, da der Walbro ja immer hinterher gesagt wird sie schwächelt.
Eine Sache noch, für die Volt Änderung schrieb Stefan mir das man entweder ein Kabel am Steuergerät ändert/kappt, oder am Dohm auf der Beifahrerseite ein Bauteil entfernt. Welches Bauteil das ist hat mir noch niemand genauer erklärt, oder ein Foto gesendet. Wie schaut das aus ?

stefankerth 26.05.2018 12:32

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
intank AEM 320 vom preis unschlagbar.

patrickp1979 26.05.2018 17:11

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
Hi Stefan, super ich danke dir :loveyou:
Einbau ist auch relativ unbeschwert ?

stefankerth 28.05.2018 12:19

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 703088)
Hi Stefan, super ich danke dir :loveyou:
Einbau ist auch relativ unbeschwert ?

Schläuche / Stecker ab
Tank ab
Pumpenhalter raus
Pumpe tauschen
Pumpenhalter wieder rein
Tank rein
Schläuche / Stecker dran

12 Volt MOD
und los

Habe auch noch eine neue hier liegen.

patrickp1979 29.05.2018 07:15

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
Ich hatte ja schon die Walbro verbaut, daher kenne ich die Einbauprozedur, aber danke dir :bleifuss:
Das MOD 12V ist um auf 9V runter zu steuern oder was bedeutet es ?

Spargelstecher 29.05.2018 11:07

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
Nochmal zum mitlesen:

Die Supra hat serienmäßig eine Steuerung, die im teillast-Bereich die Pumpe auf irgendwas zwischen 6v und 9v runterregelt. Das muss man bei einer anderen Pumpe ENTFERNEN, damit sie immer auf 12v läuft, da sonst die schöne neue Pumpe kaputtgehen kann. Außer man baut auf mk4 EU Pumpe um, die kann das auch ab...

patrickp1979 01.06.2018 13:10

AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
 
Super, kannst du dass Teil vielleicht einmal per Foto posten ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain