Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lambdawerte (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46302)

supramkIII 22.10.2013 20:53

AW: Lambdawerte
 
Und hier nen Link zu Jan's ( Lolek ) Seite :)

http://www.lambda-tuning.de/zeitroni...mbdasonde.html

pmscali 30.10.2013 08:19

AW: Lambdawerte
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 656634)
Hi Daniel

Bei mir ( 2JZ ) läuft sie im Teilllastbereich, sprich von Leerlauf bis 3800 U/min mit AFR Wert 15,5 und im Volllastbereich mit ca. 11,5 - 11,8.

Muß dazu sagen, daß die Lader aber erst auch bei gut 3800 U/min voll auf Drehzahl kommen. Daher wurde sie eher mager abgestimmt.

Ist aber beim 7M ähnlich, denn solange der Lader nicht viel LD macht, braucht man auch nicht viel einspritzen.

Gruß Holger

Ist dein Steuergerät auf dem Lambdawert von 15,5 im Teillastbereich abgestimmt worden oder läuft das übers Zeitronix so?

hab mit meiner großen 90mm Drosselklappe auch das Problem das der säuft ohne ende im Teillastbereich,

überlege gerade den lmm wieder einzubauen und über das Zeitronix dem Lambdawert auf 16.00 abzustimmen, geht ja mit der Emu nicht so wirklich.

Amtrack 30.10.2013 08:58

AW: Lambdawerte
 
Warum geht das nicht?
Du hast doch auch eine A/F Target Map - wenn du die Breitband ans EMU bammelst sollte das ohne weiteres funktionieren.

Oder hab ich da jetzt en Denkfehler?

pmscali 30.10.2013 09:03

AW: Lambdawerte
 
Dann funkt die Originalsonde der Ecu zwischenrein, das wird dann totales geruckel.

Beim Zeitronix kannst du dann halt die Original Sonde weglassen,

aber trotzdem, hab grad alles AEM verbaut..

stefankerth 30.10.2013 10:46

AW: Lambdawerte
 
Du gibts der ecu anstelle des original lambdasonden signals einfach einfach ein rechtecksignal mindestens 8 pro sekunde von 0 auf 0.7 volt. Mit 50 % tastgrad dann denkt die original ecu oh lambda 1. Und regelt gar nix mehr.
Den rest machst du mit dem emu.
Ist zwar nicht die schönste regelung aber funktioniert.

pmscali 30.10.2013 11:57

AW: Lambdawerte
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 657222)
Du gibts der ecu anstelle des original lambdasonden signals einfach einfach ein rechtecksignal mindestens 8 pro sekunde von 0 auf 0.7 volt. Mit 50 % tastgrad dann denkt die original ecu oh lambda 1. Und regelt gar nix mehr.
Den rest machst du mit dem emu.
Ist zwar nicht die schönste regelung aber funktioniert.

Wie?

Mikrocontroller? Arduino, Rasperi, oder selbst gelötet?

stefankerth 30.10.2013 15:22

AW: Lambdawerte
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 657229)
Wie?

Mikrocontroller? Arduino, Rasperi, oder selbst gelötet?

Am einfachsten gehts mit einem microcontroller. Und dann die 0.7 volt per wiederstand dioden schaltung erzeugt. Die ecu vergleicht nur grösser oder kleiner 0.45 volt.

supramkIII 30.10.2013 16:19

AW: Lambdawerte
 
@ pmscali

Ich so über die MAP ECU abgestimmt worden im Teillastbereich :fahrn:

Die Zeitronix ist rein zur Kontrolle da :)

Daher komme ich auch bei normaler Fahrweise auf 11 Liter im Schnitt :engel:

Wenn ich rein BAB fahre ohne zu rasen sogar auf 9 - 9,5 Liter auf 100 km :haare:

pmscali 30.10.2013 16:33

AW: Lambdawerte
 
Ich hatte letztes Jahr so im schnitt 14,5liter,

jetzt beim Einfahren um die 11,5.

Elmo 19.04.2015 21:03

AW: Lambdawerte
 
Ich suche jetzt dieses Thema mal wider hervor.

Hab mir ne neue Supra geholt und die "notwendigen" sachen gewechselt.

Heute hab ich noch die Wiedeband eingebaut und bin doch sehr überrascht. Ich hab mit dem CT26 und ca. 0.95 bar bei Volllast nen Lambdawert von 0.71

Sollte das nicht etwas magerer sein? Da hab ich ja noch extrem viel Spiel mit nem kleinen Upgradelader nach oben. Ist das tatsächlich so oder mach ich nen denkfehler?

Gruss

Silent Deatz 19.04.2015 21:29

AW: Lambdawerte
 
Deinen Wert kann ich bestätigen. Hatte auch immer so 10,5 Afr, also Lambda 0,71.

supramkIII 19.04.2015 21:34

AW: Lambdawerte
 
Da verschenkt ihr zum einen viel Sprit und zum anderen viel Leistung!!!

Silent Deatz 19.04.2015 21:34

AW: Lambdawerte
 
Sag das Toyota :D
Hab den Wert mit ner absoluten Stock-Supra gemessen.

Edit: Hab das jetzt erst gesehen! Bei knapp 1 Bar ist das doch recht fett! Ich hatte das bei 0,4 Bar.

Elmo 19.04.2015 22:19

AW: Lambdawerte
 
Das hab ich bei fast 1bar!

Das überraschtmich ja so.

Der lader ist leider nicht mehr der beste. Werde bald wechseln. Hoffe ligt daran.

Sonst hab ich keine idee.

pmscali 20.04.2015 07:17

AW: Lambdawerte
 
Zitat:

Zitat von Elmo (Beitrag 680951)
Ich suche jetzt dieses Thema mal wider hervor.

Hab mir ne neue Supra geholt und die "notwendigen" sachen gewechselt.

Heute hab ich noch die Wiedeband eingebaut und bin doch sehr überrascht. Ich hab mit dem CT26 und ca. 0.95 bar bei Volllast nen Lambdawert von 0.71

Sollte das nicht etwas magerer sein? Da hab ich ja noch extrem viel Spiel mit nem kleinen Upgradelader nach oben. Ist das tatsächlich so oder mach ich nen denkfehler?

Gruss


ja, mehr Luft rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain