Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46199)

Amtrack 05.10.2013 16:47

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Watt echt?
Ich habe nur Sets für um die 1100 bis 1200 Dollar gefunden.
JE oder CP und Eagle.

Hast du nen Link?

dreas 05.10.2013 17:05

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Bin grade unterwges habs vorhin einfach bei ebay.de eingegeben und dann hatte er zusätzlich unten aussländische anbieter angezeigt!

Zuhause müsste ich die seite noch geöffnet haben, guck ich morgen nachm link

Passepartout 05.10.2013 18:28

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Also, ich hoffe mich steinigt jetzt keiner, aber ich hab mir
Wössner-Schmiedekolben mit Ringen und Bolzen geholt....
Alles im Set.

dreas 05.10.2013 19:15

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Und warum sollte dich jemand steinigen????

Passepartout 05.10.2013 19:43

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 655905)
Und warum sollte dich jemand steinigen????

Naja, einige sind ja auf dem "Ich hol alles im Amiland"-Trip.... deswegen ;)

dreas 05.10.2013 19:47

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Ach ich glaube hier haben viele gute erfahfrungen mit ami und deutschen produkten gemacht! Genauso mit china sachen! Also alles gut!!!


denke alle kolben sind gut für gewollte leistung ! Ausser die billigen kolben von......Die würde ich nicht nehmen!

Helter-Skelter 06.10.2013 01:11

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Ich habe ja vor einiger zeit Kolben von CP gekauft.
Ich hatte auch leider feststellen müssen, dass es im eBay wohl leider auch Plagiate gibt.
Unter anderem extreme Preisunterschiede, daraufhin hatte ich mir mal den Spaß gemacht und mal die Firma CP angeschrieben. Die mir bestätigt hatten, dass sie Reklamationen von gebrochenen Kolbenringen hätten, als diese bei CP ankamen mussten sie feststellen, daß die gar nicht von CP gefertigt wurden.
Also Plagiat.
Bei Wertvolle Sachen im eBay wäre ich schon sehr vorsichtig.
Naja ich hab dann von einem offiziellen CP-Distributor die Kolben gekauft und war auch nur minimal teurer wie eBay-Shops

Als ich CP die links gepostet hatte von den günstigen Angeboten aus eBay.
Kam unter anderem auch die Antwort, dass diese keine Distributor von CP wären.
Also, Fazit, lieber 5 € mehr ausgeben und richtig machen und nicht hinterher nach ein paar Wochen den Kolben die Schuld geben.

Pleuel finde ich die BC gut.
Eagle auch allerdings halten die mehr aus als die BC, die ja wegen den Arp 2000 auf knapp 650PS limitiert sind.
Mit den verbesserte schrauben geht sogar noch ein bisschen mehr bei den bc.
Die Eagle sind aber auch schwerer und günstiger.
Ich bin bc fan.

CP finde ich klasse weil diese auch viele Extras anbieten, wenn wieder Kolben dann von cp.
Die Probe Kolben sind auch klasse aber doch optisch etwas qualitativ geringwertiger.
Aber keiner klagt über derren Qualität. Also von daher sind die auch wohl Preisleisutngstechnisch gut.


Der 7mgte hat sein maximales Drehmoment bei 5600U/min und nicht bei 6500u/min.
Also wenn du wirklich Sinnvoll bis 7600umin drehen willst, dann mach dir die 264° Wellen rein.
Verstellbare Nockenwellenräder.
Ich finde die chevy Ventilfedern dafür ideal.
Sind straffer als Serie aber immer noch weicher als BC federn.
7600 min ist scheiße mit Serien wellen.
7mgte kann nur bis 8300 drehen, ich hab grad net genau die Zahl im Kopf, aber so in der ecke dürfte es liegen.
Max 25m/s mittlerer Kolbengschwindigkeit

Bronzeventilführungen sind meines Erachtens klasse.
Nach 25Jahre dürfen auch mal neue füungen rein.

Ich würde auch neue tassenstössel und neue ventile verbauen.
Ich bin mal gespannt wie geil meine ubermass ventile kommen.
Haben nicht nur einen größeren Teller. Sondern auch eine stromungsoptimiertere bauform.

Amtrack 06.10.2013 12:07

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Hi Helter,

danke für den qualifizierten Beitrag :top:

Ja, die Comp Cam Federn habe ich.
Die bieten 55lbs anstatt 35lbs gegenüber Serienfedern.
Allerdings zählt das nur für eine halb komprimierte Feder.
Ganz komprimiert sinkt der Vorsprung auf ungefähr 10-15% gemäß Krister (der 1.000 PS Finne mit der 3xx km/h MK3).
Allerdings sollen Ventilfedern auch nie komplett komprimiert werden im Betrieb. :mnih:

264er NW stehen auf der Liste (Wachmann bietet gerade welche an, aber eigentlich hat es noch Zeit mangels Block und so...).
Andernfalls macht die Drehzahl wenig Sinn.
Noch sind Serienwellen montiert.

Bronzeführungen hat der 7M-GTE serie gemäß Supramania.
Wenn die noch innerhalb der Specs liegen, sehe ich keinen Grund zu wechseln.
Auch größere Ventile halte ich nicht für sinnvoll im angepeilten Leistungsbereich.
Ob ich jetzt 540PS bei 1,6bar oder 540PS bei 1,48 bar anliegen habe ist mir eigentlich egal.

Bei eBay kann man mittlerweile fast nix mehr kaufen, ohne dass es ein Fake sein könnte.
Selbst die Eagles wurden und werden schon gefälscht.
Hier stimme ich dir zu, von einem verifizierten Vertrieb zu kaufen - was helfen gesparte 100$, wenns nachher Schrott ist.
Die Eagles kommen auch mit ARP2000er Schrauben, hier kann man natürlich auf die L19 Variante upgraden, macht in meinen Augen bei meiner Leistung und Drehmoment aber noch keinen Sinn.

Zu den Probe Schmiedekolben -> die Teile kommen mit den NPR Kolbenringen.
Und die Kolbenringe bei den NPR Kolben sind nicht unbedingt die perfekte Wahl für die angestrebte Leistung.
Auch die NPR Kolben halten diese Leistung, aber sobald du ein fitzibisschen Klopfen hast, was beim Abstimmen durchaus mal passieren kann - brechen die Stege und/oder die Ringe bei den NPRs.

Daher für mich definitiv keine Probe Kolben.

Hast du zufällig noch Fotos von den CPs?
Seitlich und von unten?
Dann kann ich die nochmal genau mit den JEs vergleichen :)

jailbird25 06.10.2013 12:12

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Serie ist Gußeisen als Werkstoff für die Führungen.

dreas 06.10.2013 13:49

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
hab mich irgendwie gestern verguckt

http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=1...pra%26_arr%3D1

sind schon euro preise und nicht dollar!

Helter-Skelter 06.10.2013 14:28

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42666&page=2
Kannst die chevy federn nehmen, die werden zwar mit den bc-stage2 knapp nen Millimeter mehr zusammen gedrückt, aber nicht so, dass diese komplett zusammen gedrückt werden.
Die bc-federn brauchst du eigentlich erst ab stage3 und dann musst auch erstmal die Drehzahl dazu haben.
Das dir die shims rausfallen.

Kauf dir lieber neue Tassenstössel, und definitiv neue Bronze fuhrunge, da sollten nach 20jahren auch mal neue drin sein dürfen.
Wie geschrieben ich finde auch ubermassventile von bc geil.
Das umbaukonzept vom Jailbird ist auch richtig geil.

Ich finde es auch cooler wenn mit weniger Ladedruck bei gleicher Drehzahl und Last die gleiche Leistung erreicht wird.
Aber das muss jeder für sich selber wissen, der Spaß kostet ja auch was.

S1077 06.10.2013 21:37

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Ich hab bei meinem aktuellen Motor Wössner Kolben genommen, da die Qualität für mich sehr überzeugend war und die Dinger trotzdem sehr leicht sind. Ausgelegt hatte ich das Ganze für ca. 1,5 Bar mit dem "großen" und frisch instand gesetzten Group A Lader. Allerdings kann ich noch nicht so viel mehr dazu sagen, da der Motor nun erst 150km gelaufen und noch in der Einfahrphase ist.

Amtrack 08.10.2013 08:18

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Ich glaub ich werf tatsächlich ne Münze zwischen JE und CP.... :D

Pauter Pleuel sind zu krass für mein Setup.
Die Eagles taugen da vollkommen.

Weiß nur noch nicht, ob ich nicht doch die L19 Schrauben als "Upgrade" nehmen soll.
Dann hälts auf jeden Fall auch für jegliche zukünftige Einsätze.

pmscali 08.10.2013 08:46

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
David, fahr die Wiesecos mit Eagle, Gewicht 606+324gr., Original gesamt 13xx gr.

Wiesecos Klappern auch nicht im Kalten zustand ect.

kann ich dir auch verhältnismäßig günstig bestellen.


zu den Pleuel, sind alle aus dem rel. gleichen hochfesten Werkstoff, und die Form, als H-Schaft Pleuel ist überall annähernd gleich, also so das die Pleuel durch die Zylinder gehen und bei 90° Auslenkung nicht an die Zylinderwandstoßen, folglich werden sie Wohl alle das gleiche aushalten, außer irgendwer kommt jetzt mit Härte, hat die Prüfen lassen oder sonstwas.

kannst bedenklos fahren die eagle, max. noch mit den L19 Schrauben dann aufwerten.

aber Thema sollte sich da eh erstmal erledigt haben.

supramkIII 08.10.2013 12:20

AW: Meinungen zum Thema "Kolben" 7M-GTE oder: angehender Build-Up
 
Ich weiß, ich weiß, es soll eigentlich kein Wort über den 2JZ verloren gehen. Aber mir stellt sich gerade die Frage, was der ganze Spaß im Endeffekt kostet den 7M soweit aufzurüsten damit er vermutlich 500+ über ne längere Zeit aushält?

Genau aus diesem Grund hatte ich mich damals vom 7M abgewendet und bin fremd gegangen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain