![]() |
@Nitrousholic
Scherzkeks. Ich kann sowas leider nicht (2 linke Hände)... Solche Teile muß es doch irgendwo fertig geben, wenns schon den Krümmer gibt. |
@SupraSport:
Wie teuer wär ein kompletter Bi-Turbo-Umbaukit? Vorraussetzung ist ein überarbeiteter Motor,das is klar. Scheint ja einige zu intressieren. |
Das würd ich auch gern wissen...
*habnwill* |
Ihr vergesst glaube ich den Aufwand rund um das ganze!!!
Das hat sich noch lange nicht erledigt wenn man mal den Krümmer und die 2 Turbinen hat (hm... ich bräuchte ja dan nur noch den Krümmer ;) ) Da muss bestimmt ne neue Elektronik her sowie komplett überarbeitete (Eigenbau am besten) Ansaugtrakt und Abgasanlage dazu müsste man bestimmt auch die ganze verkabelung ändern und das dafür das man beim Tüv gleich wieder umkehren kann??? :dusel: |
jo preis:D
|
Elektronik ist doch egal die Lader laufen sowieso parallel an sprich wie ein großer.
Ansaugtrakt muß gebaut werden und ne Downpipe klar. Der Elektronik ises egal ob da ein großer oder 2 kleine Lader dranhängen! Wär mir nur auch zu viel Aufwand für größere gibts Kits und vom hochlaufverhalten giebts nicht wirkliche unterschiede... gut die Lader wären günstiger weil CT26 bekommt man ja hinterhergeschmissen... |
Naja, der CT26 ist Relativ gross.
Ich will damit sagen das sie dann erst Extrem Spät anlaufen. Also ein sehr grosses Turboloch. Zu der Technik, ihr braucht den Krümmer, 2 Lader, Downpipe, und das übliche Fuelzeugs... ach ja, und natürlich nen Standhaften Motor. |
Zum ungehen des Turbolochs kann man ja clippen, oder? Krümmer usw. ist klar, aber der Rest der Auspuffanlage? Da braucht man ja von vorne weg ein Doppelrohr, oder? Da geht dann nix mehr mit Standard-Downpipe o. ä. Da stellt sich dann die Frage ob die Teile vom 2.5 Liter passen...
|
Das eigentlich geile, was den meisten Aufwand macht, überseht ihr ... Der erste Turbo sollte kleiner sein und mit vollem Abgas arbeiten, damit er schnell hoch läuft. Der 2. Turbo halt größer und erst durch eine Klappe in der Abgasführung dazugeschaltet werden. Habt ihr euch den Abgaskram in der MKIV schon mal angeschaut ? .....
Gruß Grizzly |
Zitat:
|
Zitat:
Was ist mit der Lambda-Sonde? |
klar 2 gleiche Lader parallel wie sollen die schneller hochlaufen als einer??? Sie haben ja dafür dann auch wieder nur 3 Zylinder die sie antreiben für den hochlauf und keine 6 mehr...
Sag ja Abgasmäßig muß man bauen... Fuelmäßig das gleiche wie bei nem großen Lader... das was Grizzly meint mit Klappe... dann hat man eben früher druck dann gibts sozusagen den einen Lader der bis 4000 bläst und ab da geht die Klappe auf und der andere läuft an. z.b. Ich würd einfach nen größeren nehmen. |
Ich dachte eher daran die in Reihe zu hängen, nicht parallel... Den ersten so clippen, das er sehr früh anläuft, den 2. entsprechend spät...
|
Zitat:
Ps. Oh man da hab ich aber was ins Rollen gebracht :dusel: :D |
Also mich interressiert der Verhau in der MKIV nicht wirklich... Mich würd eher interressieren, wie der Verhau in ner MKIII zu bewerkstelligen ist...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain