Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motortausch AT an MT Motor (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45925)

Silent Deatz 26.08.2013 12:08

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Sind die Anlasserkranzschrauben die gleichen wie die Schwungradschrauben?

Gut der AT Ölwechsel bietet sich wirklich gerade mit an.

lukas85 26.08.2013 12:18

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 653434)
(läuft das aus der AT auch raus wenn man die schräg stellt? Ich weiß es nimmer).

Ja, am Getriebeausgang (Kardanwelle), da läuft das Öl raus, wenn man das Getriebe schräg stellt. Gibt eine schöne Sauerei.. :engel2:

Amtrack 26.08.2013 12:30

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Schrauben sind die gleichen, ja.

Besorg dir schonmal nen Schraubendreher mit gebogener Spitze oder sowas, um das Pilotlager rausfummeln zu können - DAS war die blödeste Arbeit am ganzen Wechsel :D

Elmo 29.08.2013 09:30

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Wollte ich auch gerade sagen. das Grösste problem ist dieses scheiss lager. alles andere geht.

Ach meno:-( jetzt is der motor hin. Is übrigens auch ein MT motor der bei dir drinne is:-)

bitsnake 29.08.2013 12:38

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 653437)
Sind die Anlasserkranzschrauben die gleichen wie die Schwungradschrauben?

Nein. Die Schrauben für´s A/T Flexplate sind viel kürzer als die des M/T Schwungrads !

bitsnake 29.08.2013 12:41

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Pilotlager ausbauen:

1.) entweder mit nem Innenauszieher, wenn man einen passenden hat

2.) Bastellösung: man nehme einen Dorn möglichst nahe dem Innendurchmesser des Lagers (12mm). Dann befüllt man den leeren Raum hinterm Lager mit Fett (also im Kurbelwellenflansch). Wenn man jetzt den Dorn ins Pilotlager steckt und draufschlägt, wirkt das wie eine Fettpresse und das Lager lässt sich mit relativ wenig Aufwand ausdrücken. Je nachdem wieviel Luft der dorn hat machts ein bißchen Sauerei, geht aber viel besser als mit Zangen

pmscali 29.08.2013 12:45

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Hab da ne M6 Schraube genommen mit u-scheibe, am ende ne m6 Mutter montiert und mit einer Zange hinten an gepackt, den Schraubenkopf mit u-scheibe durch Pilotlager und hinten verkantet, dann ein Holz zwischen Zange und KW und rausgehebelt.

Silent Deatz 29.08.2013 13:20

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 653601)
Nein. Die Schrauben für´s A/T Flexplate sind viel kürzer als die des M/T Schwungrads !

Danke!!!!

@all
Danke für die Tipps!

Formi 29.08.2013 15:24

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Beim Anlassen: EFI ziehen und Zündkerzen raus. Dann Anlasser drehen lassen bis Öldruck vorhanden ist. Ich lass max. 30Sek orgeln und lass den Anlasser dann wieder etwas Zeit zum Abkühlen.
Vorteil bei Zündkerzen raus: Lastfreier Anlauf (keine Kompression) und somit schont's die Lager.

Gruß

Amtrack 29.08.2013 19:08

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 653601)
Nein. Die Schrauben für´s A/T Flexplate sind viel kürzer als die des M/T Schwungrads !


:mnih:
Ich habe mit ner MT Bestellnummer (die kann ich auswendig :D) bei Toyo bestellt und die an ner AT verbaut.
Hat einwandfrei gepasst.

Silent Deatz 30.08.2013 21:35

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Also würden die MT Schwungradschrauben auch passen? Laut Toyodiy wären die AT Schrauben 400% teurer als die MT Schrauben!

Amtrack 31.08.2013 12:06

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Da soll Bitsnake nochmal was zu sagen.
Haben die Teile ne andere Teilenummer?

Wenn ja, sind sie auch anders.
Wundert mich nur...

Silent Deatz 31.08.2013 12:30

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
MT Schrauben: 90105-10042
AT Schrauben: 90109-10037

Werde wohl in den sauren Apfel beißen und die AT Schrauben kaufen.

bitsnake 31.08.2013 20:30

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Preis ist tatsächlich etwa 4:1. Die A/T Schraube kostet knapp 4,- EUR

Ich würde keine M/T Schrauben nehmen. Hab mal ein paar Bilder gemacht dazu. Wenn man die M/T Schrauben fürs Flexplate nimmt, ist man grad so im Gewindeauslauf. Der zylindrische Teil ist einfach länger, das M/T Schwungrad ist auch entsprechend dicker.

Amtrack 31.08.2013 20:38

AW: Motortausch AT an MT Motor
 
Ich hatte es nur 2.000km montiert, danach kam der Motor in ne MT.
Kann daher auch keine Langzeiterfahrung beisteuern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain