Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kolbenkipper (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45818)

Silent Deatz 14.08.2013 19:28

AW: Kolbenkipper
 
Wozu bei diesem tuning cam-gears? Was verspricht du dir davon? Die Düsen musst du zum Reinigen wegschicken. Ich glaube Turbozentrum Berlin bietet u.a. so einen Service an.

Passepartout 14.08.2013 19:52

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 652586)
Wozu bei diesem tuning cam-gears? Was verspricht du dir davon? Die Düsen musst du zum Reinigen wegschicken. Ich glaube Turbozentrum Berlin bietet u.a. so einen Service an.

Von diesem Tuning verspreche ich mir erstmal gar nicht vielm im Moment. Die Sache ist halt die, jetzt kann ich reinbauen, da der Motor offen ist. Später mach ich es nicht und dann ärgere ich mich vllt, daß ichs nicht getan hab.

Ich möchte halt Optionen offenhalten. Wenn das Blödsinn ist, lass ichs bleiben. Deswegen frag ich ja.
Wenn ich Ahnung hätte bräuchte ich net fragen^^

Silent Deatz 14.08.2013 19:54

AW: Kolbenkipper
 
Die Cam Gears kannst auch ohne Probleme nachträglich einbauen. So eine Plastikabdeckung ist schnell demontiert ;)

Passepartout 14.08.2013 20:03

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 652594)
Die Cam Gears kannst auch ohne Probleme nachträglich einbauen. So eine Plastikabdeckung ist schnell demontiert ;)

Auch wieder wahr :beten:

Aber dachte die bringen selbst bei Stock ein wenig, na, halt getäuscht^^

Silent Deatz 14.08.2013 20:15

AW: Kolbenkipper
 
Na wenn es richtig abgestimmt ist dann bringen die schon was, dafür müsstest du am besten auf nen Dyno.

Passepartout 14.08.2013 20:30

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 652596)
Na wenn es richtig abgestimmt ist dann bringen die schon was, dafür müsstest du am besten auf nen Dyno.

Hmmm, ja, genau das war doch die Frage :confused:

Zitat:

Zitat von Passepartout (Beitrag 652582)
Einlass +3° und Auslass -1°. Zündung 2x3°=6° dann vor. Woher kommen diese Werte, also 3 und 1? Und wie optimiere ich die Werte? Aufn Dyno und dann probieren?


Silent Deatz 14.08.2013 21:09

AW: Kolbenkipper
 
Dann würde ich eher den Ladedruck um 0,2bar anheben, davon hast du wahrscheinlich mehr und du sparst dir die Dynogeschichte.

CompDoc 14.08.2013 21:14

AW: Kolbenkipper
 
Und wie bekommt man den Ladedruck hoch ?:confused:

Silent Deatz 14.08.2013 21:16

AW: Kolbenkipper
 
Da gibt es viele Möglichkeiten. Es geht bei Unterlagsscheiben los, geht über Dampfräder und Boostcontroller bis Standalone ;)
Es ist jedenfalls einfacher als Nockenwellenräder zu verbauen und die abstimmen zu lassen.

Passepartout 14.08.2013 21:32

AW: Kolbenkipper
 
OK, verstanden. Danke für die Aufklärung.

Dann mal dumm weitergefragt von mir... :undweg:
Edit: Ich will net unbedingt bei ewig alten Threads nachfragen... deswegen mach ich hier weiter.

Unterlegscheiben sind so ne Murksvariante... Hab ich hier irgendwo gelesen. Finds nur nimmer....

Dampfrad, ok das steuert, weiß aber net, was grad anliegt an Druck.
Boostkontroller regelt... hoffe soweit hab ichs verstanden.

Bei Dampfrad dreh ich an ner Schraube und stelle ein? Richtig? Bitte sag ja^^
Wie stelle ich das ein, nach welcher Anzeige? Oder brauch ich da ne zusätzliche Ladedruckanzeige?

Silent Deatz 14.08.2013 21:34

AW: Kolbenkipper
 
Jap haste soweit richtig verstanden.

Einstellen kannst du es nur mit einer richtigen Ladedruckanzeige. Die originale taugt dafür nichts.

Hätte gerade eine zu verkaufen ;) http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=45705
Die hat eine Warnfunktion sowie speichert sie die Maximalwert.

Passepartout 14.08.2013 21:46

AW: Kolbenkipper
 
Danke fürs Angebot. Hab ich auch schon gesehen, aber 80mm ist mir zu "olbern", wie der Franke sagt. Und iwie bin ich bei den Instrumenten grad auf der GReddy Schiene unterwegs. 52mm. Nur Peak und so gibts erst ab 60mm.

Ich muß halt mal schauen, was ich will. Alles grad ein wenig viel auf einmal, ich will nur nix vergessen, über was ich mich ärgere nicht gemacht zu haben, wenn der Motor wieder drin is. Alles was man leicht modifizieren kann, ohne wieder alles rauszurupfen, kann man ja später machen.

Wobei ich dann mal wieder beim Krümmer wäre^^

Helter-Skelter 14.08.2013 23:03

AW: Kolbenkipper
 
Verstellbare Nockenwellenräder sind doch cool.
Ich würde dazu raten, mehr oder weniger Überschneidungsmoment, früher oder später.
Ich find es cool.
Da der 7mgte ja ein Freiläufer ist, ist die Gefahr doch sehr gering.
Dazu würde ich einen K-Typ Thermoelement im Abgasskrümmer verbauen.

Nimm aber welche mit fünf schrauben.
Ich habe die von Titan Racing, ich finde die sogar etwas besser als die von OBX.

Passepartout 15.08.2013 00:55

AW: Kolbenkipper
 
Gut gut. Nochmals zum Krümmer....

Revidiere mal. XS ist wohl doch net gut...
Nochmals mein "Prob": Originalkrümmer ist gerissen.

Dann gibts Fächerkrümmer für T04,T61,T67 und so weiter.... und dann natürlich die Turbos dazu.
CT26 Upgrade... was es auch alles gibt... :weird:

Ein Fächerkrümmer für den CT26 bringt gar nix, oder? Also weder im Moment, da der Rest eh Stock ist, noch später... Ich hab aber keine Lust, mir wieder so nen Gußteil einzubauen...

pmscali 15.08.2013 10:05

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von Passepartout (Beitrag 652629)
Revidiere mal. XS ist wohl doch net gut...
Nochmals mein "Prob": Originalkrümmer ist gerissen.

Dann gibts Fächerkrümmer für T04,T61,T67 und so weiter.... und dann natürlich die Turbos dazu.
CT26 Upgrade... was es auch alles gibt... :weird:

Ein Fächerkrümmer für den CT26 bringt gar nix, oder? Also weder im Moment, da der Rest eh Stock ist, noch später... Ich hab aber keine Lust, mir wieder so nen Gußteil einzubauen...

Was hast den gegen den XS Kümmer? Schon gefahren?

Fächerkrümmer gibs, beim Supra meist mit T4 Anschluss, kann man aber runter adaptieren auf T3, T25, je nachdem was du verbauen magst.

ist halt aufwendig und auffällig und von dem Gedanken mit gleichen rohrlängen solltest dich gleich verabschieden, zudem hat der Krümmer durch die große Rohroberfläche und länge den Nachteil viel Wärmeenergie zu verlieren.

Zum Upgrade, da gibs in den USA 2 Stück die vielversprechend sind und auch schon User hier fahren,

hab selber einen Precision Upgrade auch schon verbaut.

Mein Favorit ist aber der Original Gusskrümmer mit T4 Flansch und dazu einen Borgwarner efr Lader mit internen Wastegate.

Schaut relativ Original aus, abgasrohr reicht dann 3" V-band und Dumppipe kannst dir auch sparen dann.

mfg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain