Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Hilfe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45672)

Bergione 23.07.2013 11:38

AW: Hilfe
 
Original ist auch nicht immer besser. Ausserdem weiss ich nicht wie es bei euch ist aber ich habe keinen geldscheisser zuhause. Arbeite hart für mein geld und und kann nicht damit ummich schmeissen. Sorry. Und dass forum ist ja da um einander zu helfen (hoffe ich). Aber british wenn du nur original kaufst und der toyotahändler dein gott ist, was willst du den im forum?
Aber egal will hier ja hilfe und keinen streit. Ich danke euch herzlich für die info. Werde am abend mal reinschauen was es dort alles gutes gibt :-)
Danke danke danke und noch einen schönen Tag Gruss bergi

British 23.07.2013 11:54

AW: Hilfe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 650880)
@British: Du glaubst vermutlich auch, dass Toyota selber Bremsbeläge, Kupplungen etc. herstellt, oder? :D

Aber ich gehe nicht weiter darauf ein, lohnt nicht.

Hier geht es nicht um Bremsbeläge oder Kupplung.
Und, ein Fahrzeughersteller lässt seine Teile ausreichend prüfen bevor sie verbaut und in Serie gehen..
Billige Hersteller betrieben diesen Aufwand nicht, genauso die Hersteller die darauf bezogen sind Nachbauten herstellen.
Gebrauchte Zündspulen sind auch maximal 15 Jahre alt, wobei ich glaube das der Schnitt bei 17,5 Jahren liegen wird.
Die sollen länger halten wie Neuen?
Gewisse Erfahrungen (auch aus der mkiv de Gruppe) beweist das die originalen halten was sie Versprechen, nicht so wie bei Zubehörteilen.
Desweiteren, wenn jemand schon wie User Bergi hart für sein Geld Arbeit, dann soll er es auch nur einmal kaufen müssen. Weil, doppelt kaufen am Ende nicht günstiger ist.
Lutz, mein Unterton kommt nicht von ungefähr.

Amtrack 23.07.2013 12:27

AW: Hilfe
 
Zubehörteile sind, neben Kupplungen und Bremsbelägen, nunmal auch Zündspulen, Motorsteuergeräte und der gesamte andere Kappes, den Toyota nicht selber herstellt - also so ziemlich alles an den Kisten.

Selbstverständlich sollte man nur in OEM Qualität kaufen.
Bei Rockauto bekommst du auch Denso spulen, Denso ist auch Erstausrüster bei den Toyoten... wo liegt also das Problem?

Stückpreis 50,61 Eur zzgl. Versand und ggfls. Steuer/Zoll.
Wieviel kostet son Ding bei Toyota?


Bei den Gebrauchtteilen gebe ich dir recht, das ist ähnlich sinnfrei wie gebrauchte Bremsbeläge zu verbauen :D

RedMk3 23.07.2013 12:50

AW: Hilfe
 
Zitat:

Zitat von British (Beitrag 650892)
Hier geht es nicht um Bremsbeläge oder Kupplung.
Und, ein Fahrzeughersteller lässt seine Teile ausreichend prüfen bevor sie verbaut und in Serie gehen..
Billige Hersteller betrieben diesen Aufwand nicht, genauso die Hersteller die darauf bezogen sind Nachbauten herstellen.
Gebrauchte Zündspulen sind auch maximal 15 Jahre alt, wobei ich glaube das der Schnitt bei 17,5 Jahren liegen wird.
Die sollen länger halten wie Neuen?
Gewisse Erfahrungen (auch aus der mkiv de Gruppe) beweist das die originalen halten was sie Versprechen, nicht so wie bei Zubehörteilen.
Desweiteren, wenn jemand schon wie User Bergi hart für sein Geld Arbeit, dann soll er es auch nur einmal kaufen müssen. Weil, doppelt kaufen am Ende nicht günstiger ist.
Lutz, mein Unterton kommt nicht von ungefähr.


Mir scheint als wenn Du absolut gar keine Ahnung vom OE, OES und Aftermarket Business im Bereich Automotive hast.
Fakt ist, dass Zulieferer wie Denso zuerst OE und OES liefern. Das bedeutet, dass die Teile direkt ans Band bzw. direkt an den Ersatzteilhandel des betreffenden Kunden (hier Toyota) liefern. Zulieferern steht frei die Teile auch an andere zu verkaufen, sei es Vertriebsstützpunkten (wie Rockauto) oder gar an den Endkunden. Die Prämisse hierfür ist, dass die Teile nicht wie bei Toyota gekennzeichnet sind bzw. nicht als original Toyota Ersatzteile erkannt werden.
Daraus ergibt sich nun die Situation, dass aus einer Charge alle 3 Typen beliefert werden können. Da in diesem Fall die höchsten Qualitätsanforderungen gelten, sehe ich keinen Grund die Teile nicht bei Rockauto zu bestellen. Bei Supraforums.com ist ein ziemlich guter Vergleich zwischen original Denso und Denso von Rockauto gelistet, der zu dem Resultat kommt, dass die Spulen identisch sind...:heule:
Das Gerücht, dass es sich bei Aftermarket Teilen um B-Ware handelt stimmt auch nur bedingt. Klar kann man ins Klo greifen aber da die Produkte unter Serienbedingungen gefertigt werden halte ich die Chance für sehr gering. Zu der großen Preisspanne kann ich nur folgendes aus meiner Erfahrung berichten:
Ein gewisser Autohersteller aus D schlägt pauschal Faktor ~10 auf unseren Verkaufspreis drauf. Die Bauteile sind vollkommen identisch mit denen die ans Band geliefert werden und stammen auch aus den gleichen Fertigungslosen. Ebenso die Teile die wir an den Aftermarket vertreiben ;) Bei den Teilen handelt es sich um Dichtungen...

Deswegen bekomme ich immer das Kotzen wenn ich sehe dass man für eine MLS ZKD für die Supra weit mehr als 200$ auf den Tisch legen muss. Ist man sogar noch so unwissend und kauft eine Stopperdichtung für Motoren die bestens stopperlos laufen, wird's noch schlimmer weil Stopper gleich mal 100$ drauf...

Aber ich schweife ab...

Amtrack 23.07.2013 13:29

AW: Hilfe
 
Schön geschrieben - endlich mal 1. Hand Infos :top:

British 23.07.2013 13:34

AW: Hilfe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 650896)
Zubehörteile sind, neben Kupplungen und Bremsbelägen, nunmal auch Zündspulen, Motorsteuergeräte und der gesamte andere Kappes, den Toyota nicht selber herstellt - also so ziemlich alles an den Kisten.

Selbstverständlich sollte man nur in OEM Qualität kaufen.
Bei Rockauto bekommst du auch Denso spulen, Denso ist auch Erstausrüster bei den Toyoten... wo liegt also das Problem?

Stückpreis 50,61 Eur zzgl. Versand und ggfls. Steuer/Zoll.
Wieviel kostet son Ding bei Toyota?


Bei den Gebrauchtteilen gebe ich dir recht, das ist ähnlich sinnfrei wie gebrauchte Bremsbeläge zu verbauen :D

Toyota stellt es sicher nicht selber her, aber Toyota erteilt Aufträge das es so gebaut wird wie gewünscht. Und 100% ist für einen Konzern gerade mal ausreichend.

Als Beispiel: Herth+Buss erfühlt von keinem Hersteller Erstausrüsterqualität

Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 650903)
Aber ich schweife ab...

Genau das tust du.
Hast du schon schon für eine Firma gearbeitet, die Erstausrüster war?
Ich denke wohl er nicht, weil sonst würdest du das nicht schreiben.



Und um den Jungen hier mal zu helfen, bevor du dir die Zündspülen vornimmst, schau dir deine Zündspülenstecker (die brechen sehr schnell) und die Zündkerzen erstmal an..

RedMk3 23.07.2013 13:49

AW: Hilfe
 
Zitat:

Zitat von British (Beitrag 650907)
Toyota stellt es sicher nicht selber her, aber Toyota erteilt Aufträge das es so gebaut wird wie gewünscht. Und 100% ist für einen Konzern gerade mal ausreichend.

Als Beispiel: Herth+Buss erfühlt von keinem Hersteller Erstausrüsterqualität



Genau das tust du.
Hast du schon schon für eine Firma gearbeitet, die Erstausrüster war?
Ich denke wohl er nicht, weil sonst würdest du das nicht schreiben.



Und um den Jungen hier mal zu helfen, bevor du dir die Zündspülen vornimmst, schau dir deine Zündspülenstecker (die brechen sehr schnell) und die Zündkerzen erstmal an..


Doch tue ich rein zufällig ;)
Du denn auch?

Die Frage hier war wo er günstig Zündspulen herbekommt und nicht wie er sein Misfire in den Griff kriegt ;)

British 23.07.2013 15:00

AW: Hilfe
 
Wieso schreibst dann so ein Quatsch?
Und ja, habe ich getan. Die Firma ist Erstausrüster für 92% von Automobilhersteller. Es wird nichts gesondert ohne Firmenlogo oder sonst was hergestellt.

Amtrack 23.07.2013 15:06

AW: Hilfe
 
Arbeitet ihr zufällig in der selben Firma? :D

RedMk3 23.07.2013 15:12

AW: Hilfe
 
Nein? Für den freien Markt steht also auch das Kundenlogo sowie seine Teilenummer auf dem Artikel?
Cool, dann ist der OEM auch für das Teil haftbar...

British 23.07.2013 15:22

AW: Hilfe
 
Die Firma stellt nichts für den freien Markt her und überall ist das Firmenlogo, Chargen-Nr. usw drauf.

RedMk3 23.07.2013 15:50

AW: Hilfe
 
Na also...
Einmal einen auf wichtig getan und die Minderwertigkeitskomplexe für den heutigen Tag abgestellt.:heule:
Herzlichen Glückwunsch! :top:

British 23.07.2013 16:00

AW: Hilfe
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 650925)
Na also...
Einmal einen auf wichtig getan und die Minderwertigkeitskomplexe für den heutigen Tag abgestellt.:heule:
Herzlichen Glückwunsch! :top:

Dito.. :loveyou:

Amtrack 23.07.2013 16:10

AW: Hilfe
 
Ich finde, ihr überseht das Wichtigste: meiner ist sowieso der Längste! :D


Ich fand die Denso Lösung bei Rockauto ne gute Idee, was der Kram bei Toyota kosten soll, würde mich dennoch interessieren?

RedMk3 23.07.2013 16:22

AW: Hilfe
 
http://www.supraforums.com/forum/sho...DENSO-673-1200

Damit bin ich raus :P

Bei Toyo kosteten die 162€/Stk. inkl. MwSt und Rabatt... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain