![]() |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Eben...darum is der Ventus doch auch ein klasse Reifen... :) Wenn man den Preis sieht schon 2x. Wird mein nächster.
Momentan fahr ich den Goodyear Eagle F1Async. Auch ein geiler Reifen, aber teuer. |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Der goodyear soll aber noch etwas besser sein kann aber nur sagen was die reifentests ergaben selber gefahren bin ich ihn noch nicht.
|
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Mein Bruder fährt den aufm 125i. Rundum 225 auf 18er Felgen. Die Reifen sind wirklich klasse, vor allem machen sie sich bemerkbar, BEVOR man ans Ende der Fahnenstange kommt ;)
Der einzige Nachteil ist der relativ hohe Verschleiß, die Abrollgeräusche sind auch nicht ganz ohne. Der Karren wird viel Autobahn mit hohem Tempo bewegt, alternativ sind die Odenwäldischen Landstraßen ein beliebter Ort für Ausfahrten weit jenseits der StvO :D Das mit dem Abrollgeräusch merkt man bei unseren alten Klapperkisten aber eh nicht ;) |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Ich denke doch das das Abrollgeräusch unter den unwichtigsten Kriterien bei einer Reifenwahl zählt! Nass und Trockenhaftung und Verschleiss, das ist doch das A und O!
|
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Kommt mal ganz aufs Fahrzeug an.
In meinem Alltagsauto lege ich durchaus mehr wert auf die Geräuschkulisse und die Haltbarkeit denn auf Haftung. Mit dem Teil fahre ich aber halt auch nicht so, wie mit den Spaßautos. |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Genau, die Prioritäten können da ziemlich unterschiedlich sein.
Bei mir z.B. zählt am meisten der Trockengrip und das Abrollgeräusch, weil ich mit der Supra recht selten und nur bei gutem Wetter fahre. Nasshaftung ist mir da weniger wichtig, und der Verschleiß bei max. 3000 gefahrenen km im Jahr fast vollkommen egal. |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Zitat:
|
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Zitat:
kauf dir nen frontler oder nen heckler dann gehts schneller :D (zumindest bei 2) |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
20.000 geht doch :D
Hab die V12 Evo in 195/50/15 auf meinem Alltagsdiesel. Bis jetzt ham die mal so 15.000 runter und sehen noch recht gut aus. Die serienmäßigen 175/65/14 Contis waren in 12.000 seeeehr Italienisch. Und da zerren jetzt "nur" 250nm dran. Gripmäßig bin ich von den Hankook echt begeistert. Die bringen mehr Haftung auf die Straße, als die Standard-Hinterachse in der Schüssel zu Handlen vermag :fahrn::D |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Zitat:
|
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Ich hatte die V12 im Jahr 2010 neu auf der B&M Supra drauf,
haben knapp 3tkm gehalten dann fertig. Grip war ok letztes Jahr auf meiner Supra mit knapp 600Nm hat ich 6 Jahre alte Pirelli ect., bin knapp 2tkm gefahren und kein nennenswerter verschleiß. |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Zitat:
Bei schnellen Kurvenwechseln schwimmt der hinten über die gesamte Aufhängung. Gibt aber auch kein gescheites Fahrwerk für die Kiste, ausser K-Sport und das ist Perlen vor die Säue. Also müssen H&R Federn und Bilstein B4 ausreichen. |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Zitat:
Aber Haftung dürfte ziemlich mau sein, oder? :D |
AW: Hankook Ventus V12 Evo
Zitat:
im Zweiten hat er aber gut Grip gehabt, Heck schlingert dann schon aber alles im Verträglichen rahmen. bin mit mein alten Reifen ganz zufrieden.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain