![]() |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
die PU- Buchsen wirst du nicht drehen können,
ich hab die aber da und könnt ne Negativform erstellen, kann man dann selber Giessen. |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
meinen mußte ich neu lackieren lassen so rosa war das schon. das polieren hat 2-3 Tage gehalten dann kam das rosa wieder durch.
|
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Zitat:
|
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Zitat:
|
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
gute karosse! aber waurm is dann links der innenraumteppich so mordormäßig?
|
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Zitat:
ja sieht aus als hätte n^penner reingeschissen..... war halt mega dreckswetter als ich sie geholt hab und die stand da aufner wiese (bild1) durch den blitz siehts noch verschissener aus.... täuscht auch weil der rest so sauber ist :) |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
mein alter hat jetz auch ne rentnerkarre mit angeblich nur 120.000 km geholt.. das auto sieht innen aus wie neu selbst der neuwagengeruch ist noch drin..
allerdings is die kante hinten an der heckklappe komplett verrostet... ich nehme an, durch die vielen standzeiten.. vorbesitzer war halt ein alter schwabe.. oder ist das eher unwahrscheinlich mit dem langen rumstehen? baujahr 2000. ist natürlich ne c klasse kombi.. hat ja dieheckklappe hinten etewas geschwungen zum ende hin.. da sammelte sich wahrscheinlich durch das viele rumstehen wasser.. hoffe ich. aber null ausstattung und null leistung, typisch mercedes halt. |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
schon möglich..... ist mir auch die einzige erklärung wieso meine neue so saugut dasteht.... die wurde immer bewegt.... und war halt auch immer im service... es wurde stur immer alles nach toyota vorgaben erledigt....
ich bin 2.5ter besitzer.... der typ von dem ich sie habe hat sie im frühling gekauft und dann aber nen daimler gefunden der ihm dann noch besser gefiehl... ist keine 1000km gefahren die anderen kilometers sind alle von einer person gefahren worde.... war son psychologe... waren über so lustige aufkleber auf dem wagen... psychologe und roter sportflitzer... alles klar :) |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
wenn ich mal ganz viel lust und geld habe, hol ich mir auch nochmal eine die wie neu ist :D
|
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Zitat:
|
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hab mich entschlossen eine saubere Sache zu machen. Untenrum wird trockengeeist und gemalt. Motor ist am Neuaufbau... Kanäle wurden an die Dichtungen angeglichen und die Störkanten in den Kanälen im Kopf entfernt. Waren schon massiv diese Brauen.
Im Motor ist eigentlich bis auf die Probe Schmiedekolben alles original. Ich möchte ja beim Standart Fön und Steuergerät bleiben, 300PS reichen mir völlig. Auspuffanlage wird komplett 3" (wahrscheinlich mit Dynomax Zeugs), Intakeseitig vielleicht noch ein Hardpipekit und nen etwas aktuelleren LLK. Bin noch am Überlegen ob ich Visko rausschmeisse und 2 Spals, dann hätte es Platz für ein FFIM, da würde ich dann aber eine Ansaugbrücke vom 1 oder 2JZ nehmen und anpassen... Soll "original" aussehen. Die Karosse ist unglaublicherweise trotz ihrer 290'000km ein Volltreffer... Wir haben genau an einer Stelle im hinteren Radhaus Rost gefunden und der ist nur oberflächlich.... Ich reich noch ein Bild vom Kofferraum nach... sieht aus wie neu... Das Auto wurde ziemlich sicher direkt beim Kauf massiv versiegelt. Hat untenrum ziemlich viel Unterbodenschutz der aber immernoch schön elastisch ist... Fahrwerk ist auch komplett auseinander, kommen neue Buchsen rein, Stossdämpfer mach ich wahrscheinlich auch grad noch neu... Wird auch alles mit Trockeneis gestrahlt und neu gemalt. Die Aussenhaut kommt auch mal noch dran. Wird aber im ersten Moment einfach mal aufpoliert. Bei der Schnauze ist leider das Gitter Teils gerissen... da suche ich noch was.. Ja dann... ich berichte über den Fortschritt. Motor raus und Achsen runter hatten wir übrigens in ca. 5 Stunden... Ging alles sehr gut, auch beim Achsen zerlegen die Exzenterschrauben, nichts hat sich wirklich dreist gewehrt... Gruss |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und die Karosse ist doch durch.... an der einen klassischen Stelle... beim Trockeneisen kommt alles gnadenlos ans Licht... :heul3::heul3:
Allerdings nur auf der einen Seite... die andere ist ok. Naja, das wird jetzt halt gemacht... teuer, aber was solls... ist die einzige Stelle, ich glaub da kann ich froh sein. Frage... Die Antriebswellen haben wir auch mit nem ziemlich grossen Hammer nicht aus der Nabe treiben können... Tipps wie das rausgeht ? Oder hilft einfach nur die Presse ? Wir habens versucht als es noch zusammen auf der Achse war, jetzt hab ich den Achsschenkel drausen und könnte auf die Press.... Noch ne Frage.... macht es Sinn diese Stelle an nem anderen Häuschen rauszuschneiden ? normalerweise sind an dieser Stelle alle am gammeln oder ? Gruss Julian |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Die üblichen Stellen halt. Hält sich aber ja noch in Grenzen... Da gibts schlimmeres.
Würd da nur was neues reinsetzten. |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gehont.....
immer wieder interessant mit anzusehen... das anziehen der KW-lagerböcke auf drehmoment deformiert die rundheit der laufbuchse um 1.5/100.... also immer schön verbauen das zeug & torque plate... |
AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
Du meinst während des Hohnens und Bohrens die KW-Lagerböcke und ne torque plate verbaut zu haben?
Wann läuft deine Supra wieder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain