Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nockenwellen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43065)

gitplayer 01.10.2012 15:42

AW: Nockenwellen?
 
So ein Quatsch, meinste die gehen in den Laden und sagen: Einmal Turbo? :D
Bei dem, was da an Kohle in dne Rennsport gesteckt wird und wurde, läßt man sich was anfertigen.

stefankerth 01.10.2012 15:47

AW: Nockenwellen?
 
Also was lehrnen wir daruas kopf bearbeiten, dicker turbo drauf und scharfe nockenwellen....

Hee das habe ich ja alles......:engel:

Auaserdem musst du mit den scharfen nocken ja nicht höher drehen ich kann mit meinem momentanen setup nur bis knapp an die 7500 randrehen darüber kommt nix.
Hatte auch schon mit anderem setup bis 8000 gedreht aber da ist dann halt unten rum nicht so vielgegangen.


Edit: fehlender leistung im saugbereich kann man auch swhr gur mit n2o entgegenwieken.....
Ausswrdem spoolt so auxh der große lader schneller :-)

Chronoworks 01.10.2012 15:47

AW: Nockenwellen?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 625096)
So ein Quatsch, meinste die gehen in den Laden und sagen: Einmal Turbo? :D
Bei dem, was da an Kohle in dne Rennsport gesteckt wird und wurde, läßt man sich was anfertigen.

Ganz so einfach ist es dann doch nicht, denn es muss im Rahmen der Homologation bleiben. ;)

adams003 02.10.2012 19:53

AW: Nockenwellen?
 
[@Adams003
Wie hattest du die Räder bei deinem Run eingestellt?[/quote]

also zuerst habe ich Original NW-Räder montiert, und war sofort positiv überascht.
Mit verstellbaren NW Räder habe ich keie Verbesserung im gesammtem Drehzahlbereich erreichen können, entweder schlechtere Leerlauf, langsamere Ladedruckaufbau, negative Veränderung der EGT also sind wieder die originalen NW Räder drauf, und bis auf den etwas holprigen Leerlauf (merkt man eigentlich nur direkt am Auspuff und an der leichten Bewegung des Drehzahlmessers) den ich mittlerweile auch irgendwie besser finde, habe ich in mittlerem und oberem Drehzahlbereich wesenlich bessere Leistungsentfaltung als mit originalen NW. Drehmomentkurve ist flacher, leistungskurve steiler (bei gleichem LD). Ich verstehe immer weniger die Angst "schärfere" Nockenwellen zu verbauen, es leuchtet doch ein daß durch längere Öffnungszeiten, und um 1mm größerem Ventilhub man einen besseren Füllungsgrad erreicht, und für gleiche Leistung weniger LD fahren
muß. Mit den Original NW Räder und den BC Stage 2 fällt die Leistungskurve erst ab 6300 U/min ab, da mein Motor nur knapp über 6500U/min dreht, finde ich die Einstellung optimal, sollte jemand mit Drehzahlerweiterung experimentieren, kommt an der Verwendung von verstellbaren NW Räder nicht vorbei.

Zwutsch 26.02.2013 17:44

AW: Nockenwellen?
 
http://www.ebay.com/itm/390470561594?fits=Make:Toyota|Model:Supra&item=390 470561594&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&cm d=ViewItem&hash=item5ae9dbef3a&vxp=mtr

So, nun hab ich an die Teile mal hinüberlegt....und nun lass ichs lieber.... Menno.... :)
Wobei ich evtl schon geänderte Nockenwellen eingebaut habe. Aber das bekommt man ja nicht so einfach raus. :)


Verdammt, wie kürzt man denn die Links ab ?? ODer macht so ein "Klick mich" draus ??

Chronoworks 26.02.2013 17:57

AW: Nockenwellen?
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 638651)
Wobei ich evtl schon geänderte Nockenwellen eingebaut habe. Aber das bekommt man ja nicht so einfach raus. :)

Eigentlich schon. Hinten auf den Nocken müsste normalerweise ne Gradzahl stehen. Haben aber nicht unbedingt alle.

BC Stage 3?

Dann mach mal deinen Kopf neu ;)

Zwutsch 26.02.2013 18:07

AW: Nockenwellen?
 
Ja, habs grad gelesen dass es da ganz gewaltige Voraussetzungen für diese Nockenwellen gibt... :)

Naja.... um die Gradzahl zu lesen, müßt ich ja dann den Deckel aufmachen... Nächsten Winter dann....oder wenns mir das erste Mal was geschrottet hat :)

Chronoworks 26.02.2013 18:12

AW: Nockenwellen?
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 638653)

Naja.... um die Gradzahl zu lesen, müßt ich ja dann den Deckel aufmachen... Nächsten Winter dann....oder wenns mir das erste Mal was geschrottet hat :)

Nächsten Winter dann ;)

Ne mal Spaß beiseite. Ich hab ne ganze Menge am 7M gemacht. Nocken hab ich immer sein gelassen. Dann musst nämlich "richtig" abstimmen. Die ganze Nummer mit scharfen Nocken etc. mach ich dann lieber beim 2JZ. Beim 7M ist mit das zuviel Geld in zu wenig Vertrauen investiert.

Zwutsch 07.02.2014 18:45

AW: Nockenwellen?
 
Möchte das Thema nochmal aufgreifen.

Ich bekomme Mitte/Ende März mein frei programierbares Steuergerät. Würde es dann etwas bringen, die NW vielleicht doch zu tauschen und etwas schärfere zu nehmen. Das ganze Setup des Wagens würde bei der Abstimmung berücksichtigt werden.

fastby4 10.02.2014 23:06

AW: Nockenwellen?
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 662334)
Möchte das Thema nochmal aufgreifen.

Ich bekomme Mitte/Ende März mein frei programierbares Steuergerät. Würde es dann etwas bringen, die NW vielleicht doch zu tauschen und etwas schärfere zu nehmen. Das ganze Setup des Wagens würde bei der Abstimmung berücksichtigt werden.


Für ein Leichtes Tuning würde ich dir die BC stage 2 empfehlen.
Da verlierst du untenrum kaum was und gewinst oben deutlich.

MFG

PS. cam gears ist ein muss bei Tuning Nocken.

Dark Shadow 22.02.2014 08:45

AW: Nockenwellen?
 
Es ist sinnvoll wenn der Motor mindestens 500-1000 UPM höher drehen kann wie die max Leistung da man die beste Beschleunigung um den Leistungshügel herum erzielt und nicht vor dem Hügel bis Max Hügel.

Hebt man ihn nicht an ist das nur ein gutes Setup für Endgeschwindigkeit nicht für die Beschleunigung.

Nur so ein Tip.

Schon mit nur grösseren Turbo und besserer Auspuffanlage ist eine Anhebung des Drehzahlbandes auf 7000 Sinnvoll für die beste Beschleunigung im 1. zum 2. und vom 2. in den 3. Gang.

Weil in den unteren Gängen sind die Drehzahl Sprünge höher beim schalten und der Lader ist agiler nach dem schalten.

Allerdings Begrenzer bei 6500 wenn peak gemessen bei 6300 ist zu niedig für ein gutes nutzbares Drehzahlband.

Ist jetzt nicht abwertend gedacht.
Die Aussage ist ohne Motorverschleiss mit ein zu beziehen.
Bezieht sich nur auf optimale Beschleunigung.
Wenn man sich nicht so wohl fühlt den Motor zu drehen macht man sich beschleunigungs technisch langsamer mit scharfen Nocken.

Man muss sein Auto immer bauen wie man selber gerne fährt.
So hab ich schon jemandem der gerne nur bis 3500 fährt
und der sich nicht wohl fühlt über 3500 zu drehen zu einem Diesel geraten.
Und siehe da er behautet der geht welten besser wie ein Benziner und ist total glücklich damit. eben weil in dem Bereich in dem er gerne fährt der Diesel viel besser geeignet ist.

Das gleiche ist es mit dem Tuning und scharfen Nockenwellen.

Zitat:

Zitat von adams003 (Beitrag 625352)
[@Adams003
Wie hattest du die Räder bei deinem Run eingestellt?

also zuerst habe ich Original NW-Räder montiert, und war sofort positiv überascht.
Mit verstellbaren NW Räder habe ich keie Verbesserung im gesammtem Drehzahlbereich erreichen können, entweder schlechtere Leerlauf, langsamere Ladedruckaufbau, negative Veränderung der EGT also sind wieder die originalen NW Räder drauf, und bis auf den etwas holprigen Leerlauf (merkt man eigentlich nur direkt am Auspuff und an der leichten Bewegung des Drehzahlmessers) den ich mittlerweile auch irgendwie besser finde, habe ich in mittlerem und oberem Drehzahlbereich wesenlich bessere Leistungsentfaltung als mit originalen NW. Drehmomentkurve ist flacher, leistungskurve steiler (bei gleichem LD). Ich verstehe immer weniger die Angst "schärfere" Nockenwellen zu verbauen, es leuchtet doch ein daß durch längere Öffnungszeiten, und um 1mm größerem Ventilhub man einen besseren Füllungsgrad erreicht, und für gleiche Leistung weniger LD fahren
muß. Mit den Original NW Räder und den BC Stage 2 fällt die Leistungskurve erst ab 6300 U/min ab, da mein Motor nur knapp über 6500U/min dreht, finde ich die Einstellung optimal, sollte jemand mit Drehzahlerweiterung experimentieren, kommt an der Verwendung von verstellbaren NW Räder nicht vorbei.[/quote]

Zwutsch 22.02.2014 11:46

AW: Nockenwellen?
 
Wo setzt denn der DZBegrenzer bei der Lady ein, und wie verändert man den ??

Silent Deatz 22.02.2014 14:22

AW: Nockenwellen?
 
Bei PreFacelift bei 6500 bei Facelift bei 6250

stefankerth 22.02.2014 15:56

AW: Nockenwellen?
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 663140)
Wo setzt denn der DZBegrenzer bei der Lady ein, und wie verändert man den ??

Z.b. emanage ultimate

Was die leistungsentfaltung angwht kann ich dark shadow nur zustimmen 0/0 scheiss leerlaif mit den bc stage 3 aber dafür ab 4k geht die post ab.

Habe die camgears richtung früh verstellt. Dadurch wird zwar der leerlauf top aber obenrum fehlts halt dann wieder. Werde mich auch wieder der 0/0 annähern.
Mit stock ecu plus emu war das etwas schlcht mit 800 rpm aber jetzt mit der aem kann ich den leerlaif ja höher setzen.

Zwutsch 22.02.2014 17:11

AW: Nockenwellen?
 
Die Stae 3 würd ich nie nehmen, da muss ich ja alles andere auch ändern, aber die 2er sind viell ganz ok. Schöner Mittelweg. Dann werd ich auch anheben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain