![]() |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
4 Schweisspunkte der Verkleidung müssen aufgedremelt werden, beide Seiten passend kappen und vorne und Hinten 2 passende 3" Flange dran. Im prinzip genauso dranschweissen wie auf 57mm. :lui: |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
Zitat:
;) |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Ja.....wenn ich Depp den Link ned seh... Sorry...
Den werd ich mir auch mal ansehen.... :) |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
http://www.ebay.de/itm/100-Zeller-Me...item3a75515207
Irgendwie gefallen mir die ganz gut...auch von den Abmessungen recht Seriennah. und passen perfekt auf meine 2,5" HKS |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Oh Shit....
Dann doch den Uni Fit von oben..... Scheiß Umbauerei dann... löl, aber was tut man nicht alles.. |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
So... heute kam mein 100#Zeller Metallkat.
Eigentlich dachte ich, der hat einen Innendurchmesser von 63,5mm, hat er aber außen... Innen nur 61mm. Nun meine Frage. Ich habe an Beiden Seiten 15mm Übrstand, da der Kat nicht 290 sondern 320mm lang ist. Würde es gehen, den Kat einfach in die HKS Anlage einzuschieben und mit Auspuffschellen abzudichten ?? Das müßte recht gut sitzen und man könnte sich das anschweißen von Flanschen sparen. Kann ich mit Auspuffschellen soviel Druck aufbauen, dass ich eventuell einen minimalen Spalt schließe ?? |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Was sind Auspuffschellen?
Kannst du mal ne Zeichung painten? Weil irgendwie versteh ichs nich...:shootme: |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
http://www.ebay.de/itm/10-Stk-Auspuf...item4149021d1c
Sowas ungefähr Der Kat wird in den Auspuff eingeschoben und dann werden links u rechts die Schellen angebracht und festgezogen. |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Also musst du 2,5mm überbrücken.
Hmm, also bei Audi wird viel gesteckt und das ist dicht. Aber da ist der "Spalt" kleiner. Naja, also wenn du mich fragst, mach´s vernünftig mit Flansch. :asia: |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Bei kleinerer Überbrückung:
Mit ner 1 mm Flexscheibe einen Schlitz längs in das größere Rohr (das wo "rein" gesteckt wird) schneiden und dann mit deiner Stahlschelle festziehen. Das sollte klappen. Is trotzdem Pfusch ;) |
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Super...DANKE !! So probier ich das mal. Wenns nicht klappt, kann ich immer noch mit Flanschen arbeiten.
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain