![]() |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Zitat:
Soll ich? |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Hast nach der überholung den ZZP nicht eingestellt??
|
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Doch doch, genau auf 10° vor OT, Geber ist genau mittig im Langloch, hab ich sonst auch ganz oben im ersten Post stehen :huepf:
|
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
@Amtrack: ja, bitte :)
@Rest: ich hab ein geschlossenes BOV :-/ aber das kanns natürlich schon sein, dass irgendwo Falschluft gezogen wird. |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Warum hört man denn so oft, Motor generalüberholt und Probleme:heul2:
Wie Teuer ist denn so eine Generalüberholung mit allem PI- PA- PO-, ich --meine mit schleifen planen hohnen neu Kolben. Also halt mit allem im ca natürlich durchschnitt??!! gerne auch PN. Danke |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Also bei meinen Motor weiß ich nicht ob der nicht vorher auch so gelaufen ist...
Ja Thema Falschluft, die Frage ist wie soll ich das rausfinden, hab mal gesehen wie man das mit soner Nebelmaschine rausfinden kann, also da wo der Rauch reingezogen wird ists undicht... Wie könnte man das noch großflächig rausfinden? |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Zitat:
Aber ich tippe mal auf zu geringes Ventilspiel...würde auch die Fehlzündungen ( Auspuff-Ploppen) erklären. |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Zitat:
ABER würde ja sehr plausibel klingen da es wirklich auffällt das wenn er richtig warm ist auch viel mehr zuckelt als wenn der Motor kalt ist! Wie gesagt eingestellt habe ich sie, aber kann sein das sich durch die Einfahrphase dabei etwas geändert hat... Könnte bei Tyandriel ja ganz genau das selbe sein! |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Zitat:
|
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
So, ich hab auch mal ein HD-Video gemacht wie sichs bei mir bzw der Lady :) ausm Endrohr anhört.
Wenn er warm ist, isses glaub ich schlimmer.... (hier isser warm). Hatte heute auch nach dem Beschleunigen und dann vom Gas gehen weider ne geile Fehlzündung.... :-) Sind ein paar Leutz wohl erschrocken. Hörte sich aber gut an..... :-) Wenn man die Zündung überprüft, wie sollte die stehen.... Mal versuchen raus zu finden, ob der Fritzinger was anderes angibt. Viell könnt ihr Euch das mal anhören. Dauert nur ne Minute, DANKE !!! http://youtu.be/A7DQug4NwN4 |
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Willst du den Auspuff zufällig gegen eine Blitz Nür tauschen? :D
|
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Sorry Silent... aber der is eingetragen, den geb ich nimmer her.... :-)
|
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Na die Blitz kannste auch eintragen lassen :D Aber ich verstehe dich schon, ein versuch war es Wert :)
|
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Man kann ja, besonders am Schluss, immer dieses helle Ploppern hören. Das spürt man dann auch recht stark im Inneren des Wagens.
|
AW: Leidiges Thema: Unruhiger Leerlauf
Zitat:
10° vor OT mit gesetzter Brücke(!). Ohne Brücke pendelt er um die 12° rum beim Abblitzen. Ist mir auf dem Treffen gar net aufgefallen, dass du so häufige Aussetzer hast. Das hört sich an wie bei mir, als ich die 550er Düsen verbaut hatte die irgendne Macke des Wagens/der Düsen/wasweißich offenbart haben. Um dich aufzubauen: bei meiner schwarzen Supra (nicht die mit dem Düsenproblem) wars weg, nachdem die Kopfdichtung gemacht wurde :undweg: :D Ich würde: - Zündung kontrollieren - Zündkerzen kontrollieren und Elektrodenabstand nachmessen - Zündkabel durchmessen/tauschen - Zündspulen durchmessen/tauschen - LMM probeweise tauschen - Benzinfilter wechseln Mehr fällt mir spontan dann auch net ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain