Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leerlauf Problem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42058)

Amtrack 18.06.2012 11:24

AW: Leerlauf Problem
 
Nur ausgebaut und eingebaut - nix weiter dran gemacht.

Yener333 18.06.2012 14:09

AW: Leerlauf Problem
 
Hallo Amtrack,

ist echt blöd,dachte du könntest jetzt dein Auto+Düsen testen...ähnlich wie Blubby.

Düsen schliesse ich aus.
Kannst du mal zum testen alle Temperatursensoren bei kaltem Motor abstecken und dann den Motor warmlaufne lassen im Stand.

Ist der Fehler immer auf dem selben Zylinder ?

Wie ist denn deine Leerlaufdrehzahl ? Wie startet der Motor ?

Gruß

Yener333

Amtrack 19.06.2012 11:08

AW: Leerlauf Problem
 
Hi Yener,

ja - dachte ich auch :D


Ich muss die Zylinder allesamt noch abblitzen um das zu prüfen, schaffe ich aber erst wieder am WE.

Leerlaufdrehzahl ist wunderbar, rund 1000U/Mins bei kaltem Motor und 700 wenn er wärmer wird.

Aufm Drehzahlmesser sieht man nix, aber die Aussetzer sind schon heftig.

Motor startet wie immer, als wenn nichts wäre.
Übrigens auch im Warmzustand - er startet, dreht vielleicht ne Sekunde oder 2 auf 1000 U/Mins und fällt dann ab auf 700 und dann fangen die Aussetzer auch gleich wieder an.


Ich muss davon mal ein Video machen.

bax 19.06.2012 23:23

AW: Leerlauf Problem mit Lex-Riemer / 550er Düsen
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 611153)
Was mich tierisch irritiert ist halt die Sache, dass man mit der Zündzeitpunktpistole teilweise die Aussetzer "sieht" - also hats nix mit den Düsen zu tun.

Wir hatten bei Normen mal den Effekt, daß der Motor im Leerlauf grenzwertig fett eingestellt war und wenn die Kerze mit dem Clip nicht gezündet hat, weil sie kurz vorm absaufen war blitzte die Zündpistole auch nicht mehr bzw. nur unregelmäßig.

Grüße, Rajko

Yener333 20.06.2012 08:21

AW: Leerlauf Problem
 
Hallo,

dann müsste die Zündkerze in der Kaltlaufphase doch eher absaufen oder ?


Gruß

Yener333

pmscali 20.06.2012 08:27

AW: Leerlauf Problem
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 611598)
Hallo,

dann müsste die Zündkerze in der Kaltlaufphase doch eher absaufen oder ?


Gruß

Yener333

net unbedingt. kommt drauf an ob man die Kaltstartdüse hatt und das VSV1.

hatte das Problem ja auch schon mit erhöhten Benzindruck.

da ist bei den 440er und 3bar nix mehr kaltlauf. aber bei Amtrack ist das ja im Warmen zustand.

pmscali 20.06.2012 08:39

AW: Leerlauf Problem mit Lex-Riemer / 550er Düsen
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 611560)
Wir hatten bei Normen mal den Effekt, daß der Motor im Leerlauf grenzwertig fett eingestellt war und wenn die Kerze mit dem Clip nicht gezündet hat, weil sie kurz vorm absaufen war blitzte die Zündpistole auch nicht mehr bzw. nur unregelmäßig.

Grüße, Rajko

eben, und dadurch das das vsv 1 nicht vorhanden sogar vorstellbar, aber dann müsst halt am Benzindruck gedreht sein.

hatte das Problem mit erhöhten Druck auch so gehabt, das Steurgerät kann dann die düsen nicht mehr weniger antakten weil die eigenlich schon geschlossen sind.

Amtrack 22.06.2012 11:47

AW: Leerlauf Problem
 
Da ich übers WE unbedingt diesen blöden Fehler finden möchte habe ich mir das hier alles nochmal sauber durchgelesen.


Folgendes mache ich:

- alle Zylinder abblitzen wo aussetzer sind
- CPS tauschen wenn Aussetzer zu sehen sind auf der Zündzeitpunktpistole
- Kabel der ECU checken

wenn es dann noch immer nicht weg ist habe ich nur noch zwei Möglichkeiten:

- Rückrüsten auf 440er und normales LMM Gehäuse
oder
- zum Nachbarn am Montag oder Dienstag und ne AU machen lassen um an die Werte zu kommen wo der Motor gerade läuft.


Ist das Vorgehen soweit ok?
Fällt jemanden noch etwas ein was ich übersehen habe bzw. was sinnvoll ist?


Ich ärgere mich gerade.
Eigentlich wollte ich die Supra mal seriennah lassen, weil ich ja zum Basteln und Spieltrieb ausleben die schwarze Lady habe (DIE hat auch EGT+Breitband und eManage ultimate... :dusel:).


*narf*

blubly 24.06.2012 15:32

AW: Leerlauf Problem
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 611266)
Hallo Amtrack,

ist echt blöd,dachte du könntest jetzt dein Auto+Düsen testen...ähnlich wie Blubby.

Düsen schliesse ich aus.
Kannst du mal zum testen alle Temperatursensoren bei kaltem Motor abstecken und dann den Motor warmlaufne lassen im Stand.

Ist der Fehler immer auf dem selben Zylinder ?

Wie ist denn deine Leerlaufdrehzahl ? Wie startet der Motor ?

Gruß

Yener333

hab jetzt mal schnell die düseen getauscht gegen nen andren satz den ich hier hab siehe da problem weg :( :haeh:

Amtrack 24.06.2012 15:48

AW: Leerlauf Problem
 
Uncool :(

Bei mir das gleiche Bild, aber ich wollte es eigentlich per PN klären bevor ich hier mit der Tür ins Haus falle.


Läuft extrem zu mager die Kiste, ich habs rausgefunden indem ich das Serien LMM Gehäuse in Verbindung mit den 550ern verbaut habe.
DANN waren die Aussetzer fast weg.

Dann laufen die Düsen aber richtig falsch -> es müsste ja eigentlich 25% zu fett laufen.


Ich habs leider noch nicht gegen Serien 440er tauschen können, da Dark Shadow mein Lötzinn mitgenommen hat :D

Blöde Situation das :(

blubly 24.06.2012 15:51

AW: Leerlauf Problem
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 612218)
Uncool :(

Bei mir das gleiche Bild, aber ich wollte es eigentlich per PN klären bevor ich hier mit der Tür ins Haus falle.


Läuft extrem zu mager die Kiste, ich habs rausgefunden indem ich das Serien LMM Gehäuse in Verbindung mit den 550ern verbaut habe.
DANN waren die Aussetzer fast weg.

Dann laufen die Düsen aber richtig falsch -> es müsste ja eigentlich 25% zu fett laufen.


Ich habs leider noch nicht gegen Serien 440er tauschen können, da Dark Shadow mein Lötzinn mitgenommen hat :D

Blöde Situation das :(

naja oben rum laufen diese 550er ja völlig ok!

und ich bekom die anderen ja mit dem benzindruck auch hin ich versteh das net :/

blubly 24.06.2012 16:19

AW: Leerlauf Problem
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 612221)
Könnt ihr vielleicht nicht eure Frischgase nicht zünden, weil der Kraftstoff nicht richtig zerstäubt wurde?

Vielleicht könnt ihr am Impulsationsdämpfer bzw aftermarktet BDR den Druck erhöhen?

Ich habe das schon ein paar mal gehört das leute den Benzindruck mit 550er erhöhen mussten. Um so größer die Injektoren sind, desto schlechter zerstäuben diese ja auch.

Welche Injektoren habt ihr?

550er rc wie erhöt man den druck am pulsionsdämpfär ?

blubly 24.06.2012 16:22

AW: Leerlauf Problem
 
und jetz is mir was anders aufgefallen die schraube war bei mir fast ganz herrausen als ich die düsen das erste mal getauscht habe danach hab ich sie, wie ich es hier mal gelesen habe reingedreht kann das schuld sein ?

lg

Amtrack 24.06.2012 16:35

AW: Leerlauf Problem
 
Helter, die Düsen sind Densos und die liefen vorher in der roten Supra wunderbar - ebenfalls bei Seriendruck. :form:

blubly 24.06.2012 16:57

AW: Leerlauf Problem
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 612224)
Klaro, mit der Schraube im Pulsationsdämpfer kannst du die Menge etwas regulieren.
Wenn ich andere Injektoren verbaue wollt ich schon einen vernünftigen Benzindruckregler haben.
Am besten gleich die Rail zweiflutig mit Kraftstoff zuspeisen, damit es gewährleistet ist, dass alle sechs Injektoren mit Kraftstoff versorgt werden.
Ist ja klar, das System ist ja eigentlich nur bis 240PS gedacht.
Ihr fährt mit größeren Injektoren rum, und nahezu den gleichen Druck, da wohl bei euch der Serien Druckregler drinnen ist.

Ich kann mir sogar vorstellen, dass vor der Reinigung die Injektoren besser funktioniert haben, weil die Durchflussmenge ja schlechter war. :D
Klingt jetzt erstmal komisch, aber ich kann mir vorstellen, dass nach der gründlichen Reinigung die Düsen eine höhere Durchlaufmenge haben, aber dafür etwas schlechter zerstäuben, da der Querschnitt sich nun erhöt hat. :mnih:

helter ich fahre mit weit mehr mods rum als hier im forum stehen keine sorge ;)
nur weil ich nit alles poste ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain